Hund und Hobby - wie klappts bei euch ?

  • Hi,

    mein Mann fährt Motorad und ab und zu fahre ich mit, wenn er eine schöne Tour macht. Dann bleibt Buster entweder ein paar Stunden alleine (bei einer kleinen Tour) oder er darf zu meinem Vater bzw. zu meiner Schwägerin. Dort wird er dann verwöhnt. Aber all zu oft kommt das nicht vor.

    Grüße

  • Ich skate in der Freizeit intensivs.
    Früher war ich öfters in der Halle, doch seit ich mein Kleine habe war ich dort kein einiges Mal, da dort uUnde verboten sind. Zum Glück gibt es bei uns in der Gegend genung Skater-Parks. Dort liegt sie Seelenruhig auf ihrer Decke, außer wenn sich Frauchen mal hinlegt, da wird sofort getröstet. Im Winter wird sie dann noch zugedankt, da sie ja so schnell friert oder wenn der Platz leer ist, darf sie mit auf die Rampe, was ihr großen Spass macht.

  • hallo zusammen
    Mein Hobby ist reiten, da kommt Hundi mit. Zusammen mit meinem Freund sind wir im Sommer jedes zweite/dritte Wochenende am See zum Windsurfen. Das ist Neuland für unseren Hund, aber ich denke als Retriever wird auch er sich dort wohlfühlen :roll:
    Mal sehen ob er mir mit Neopren immer noch die Beine abschlabbert. Dann gehen wir beide ins Italienisch, da ist er dann halt am Abend alleine, das kratzt ihn jetzt aber grad überhaupt garnicht :D
    Im Frühling und Herbst wird er dann zum wandern mitkommen. So siehts bei uns in etwa aus.

    lg wildsurf

  • Hallo,

    wenn´s die Zeit zuläßt spiele ich noch Golf. Da auf unserem Platz bei Privatrunden Hunde erlaubt sind, werden wir dieses Jahr anfangen, ihn an die vielen kleinen fliegenden und hüpfenden Bälle zu gewöhnen. Mal sehen ob´s klappt.

    Beim Schifahren wechseln wir uns mit der Betreuung ab, da unsere Kids auch noch nicht den ganzen Tag auf die Piste wollen ist das kein Problem.

  • Meine Hunde sind mein größtes Hobby! Und auch sonst sind die Dinge die ich in meiner Freizeit mache ziemlich "Hundegerecht" , z.B. mein Kräutergarten, Joggen, Wandern, Lesen etc... - alles Dinge wo ich sie dabei habe....
    Ich bin gerne in der Natur, ansonsten aber eher der ruhigere Typ....

    Liebe Grüße

  • Hi!
    Wie witzig ist das denn! Mein Freund hat das gleiche Hobby! ER hat dieses Pilotenjaeckechen fuer meinen Hund gekauft. :)

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Hund ist sehr hobbykompatibel, ins "Bastelzimmer" darf sie aber nicht!

  • Hallo,

    unsere Hobbys sind Hundkompatibel.

    Im Sommer sind wir auf dem Boot. Wie das unserem Hund gefällt wissen wir noch nicht, aber die Ostsee findet sie klasse.

    Im Winter sind wir faul, da sitzen wir gerne am Computer oder ich mache Handarbeiten. Da geht Leja ihrem Hobby nach...schlafen.

  • Mein großes Hobby sind die Pferde.
    Wir haben 4 davon hier auf dem eigenen Hof. Die Hunde sind da immer dabei. Bei der Stallarbeit gibts immer was zu schnüffeln, beim Koppelabmisten rennen sie begeistert mit - eben bei alle Arbeiten die so um Haus und Hof anfallen sind sie mit von der Partie.
    Beim Ausreiten nehme ich - bis jetzt - nur den älteren Hund mit. Der Kleine muss das noch lernen, macht es aber mit zusätzlicher Begleitperson schon recht gut.

  • Wir sind eigentlich die totalen Bergsportler. Das heißt im Sommer Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Klettern. Die ganze Palette. Wandern und Mountainbiken läßt sich super mit Hund machen. Beim Biken steht dann Lina immer in jeder Kehre und schaut mitleidig auf die hinterher keuchenden Menschlein. Dafür müssen wir dann runterwärts für sie bremsen. Anspruchsvollere (Hoch)Touren haben wir mit Lina bislang nicht gemacht, weil sie nicht so perfekt an der Leine geht -wir arbeiten dran- und das ab und an wegen Absturzgefahr schon von Nöten ist. Aber wir haben vor, dass sie im Zukunft da auch mit kann. Beim Klettern darf sie von unten auf ihrer Decke auf die komisch da oben rumturnenden Menschlein gucken. Ich träum ja auch vom Weitwandern. Vielleicht klappts ja diesen Sommer. Im Winter gehen wir Skitouren -heißt, wir laufen mit Skiern den Berg rauf. Das taugt Lina total. Nur bei der Abfahrt, wenn der Schnee sehr tief ist, müssen wir ab und an einige Pausen für sie einlegen.
    Wir haben total Glück gehabt, dass wir mit Lina so einen lauffreudigen Hund bekommen haben. So lassen Hund und Hobby super vereinbaren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!