Hund und Hobby - wie klappts bei euch ?
-
-
Habt ihr eigentlich neben euren Hunden auch noch Hobbys und wie klappt das mit den Fellnasen ?
Ich bin Modellflieger (alles vom Hubschrauber über Kunstflug bis zum 6m-Segler) und das ist seit je her ein Familienhobby (hab darüber sogar meine Frau kennengelernt).Am Sonntag gehts bei schönem Wetter mit Kind und Kegel auf den Flugplatz , der hat einen Kinderspielplatz und die Kiddies + Ehefrauen kennen sich alle. So richtig mit Kaffeekränzchen etc.
Was liegt näher , als Lena mitzunehmen ? Sie findet es richtig toll dort , wird von allen betustert und liegt wie Puh der Bär in der Sonne. Der Krach stört sie nicht , außer wir haben Turbinenflieger am Platz ! Das Heulen beim Hochlaufen mag sie dann nicht so und jault wie ein Wolf mit.
Sie hat mich auch schon zu mehreren Flugtagen begleitet - immer ohne irgendwelche Probleme. Nur in den Bastelkeller darf sie nicht mehr mit ! Die Verlockung von den verführerischen Balsaholzstangen ist dann doch zu groß. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Hobby - wie klappts bei euch ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, wir machen Modern American Square Dance, aber momentan nicht mehr soo aktiv, wegen Kira! Da es Hundeverbot in allen Hallen gibt, wegen evtl anwesenden allergischen Mittänzer! Kann ich ja auch verstehen, ist aber auch kein Problem! Wenn wir ernsthaft vorhaben zu tanzen, kann Kira ja im WoMo bleiben!
Dann sind wir aktive Pfadfinder und da ist der Hund gar kein Problem!
Von "meinen" knapp 50 Pfadis zwischen 3 und Mitte 50 hat keiner eine Allergie, einer hat Angst (aber nicht vor Kira, die ist ja sooooo lieb!) und eine hat Respekt vor ihr (Mutter hat nen unausgelasteten Labbi!).
Hajken ist überhaupt kein Problem und wenn wir mal in einer Hütte übernachten, in der Hundeverbot ist, roll ich eben! -
Unser Hobby ist neben Hund Tauchen - also sind wir im Sommer oft am Wochenende unterwegs - super Sache für den Hund: Campen...
Wärend wir im Wasser sind ist Bora an der langen Leine am Bus angebunden - Schatten und Wasser sind vorhanden.Sie bewacht den Bus (da wird schon verbellt, wer zu nah kommt) und freut sich, wenn wir wieder da sind.
Paßt gut zusammen!
-
Wir sind Mitglied in einem Billard - Verein....Yoko haben wir gleich am zweiten Tag mitgenommen und daher kennt sie die Gräuschkulisse...an Spieltagen nehmen wir sie ab und zu mit, meistens wenn es ein Heimspiel ist...sie bleibt auf Ihrer Decke und ist ruhig, klappt ganz gut....
liebe Grüße Yvonne
-
Zitat
Unser Hobby ist neben Hund Tauchen - also sind wir im Sommer oft am Wochenende unterwegs - super Sache für den Hund: Campen...
Wärend wir im Wasser sind ist Bora an der langen Leine am Bus angebunden - Schatten und Wasser sind vorhanden.Sie bewacht den Bus (da wird schon verbellt, wer zu nah kommt) und freut sich, wenn wir wieder da sind.
Paßt gut zusammen!
Stimmt , tauchen geh ich auch noch. Ich hatte Lena letzten Sommer bei einer Prüfung zum Rescue-Diver Schein mitgenommen und dort dann Frauchen übergeben... Als Herrchen dann in vollem Gerödel vor ihr stand , wurde er erstmal verwirrt angeschaut !
-
-
Zitat
Stimmt , tauchen geh ich auch noch. Ich hatte Lena letzten Sommer bei einer Prüfung zum Rescue-Diver Schein mitgenommen und dort dann Frauchen übergeben... Als Herrchen dann in vollem Gerödel vor ihr stand , wurde er erstmal verwirrt angeschaut !
Hihi - Bora kennt es nicht anders - wir haben sie als Welpe während eines Tauchurlaubs in Kroatien aufgenommen und 2 Stunden später waren wir im Wasser. Soll ein wunderschöner TG gewesen sein, sagt mein Buddy - ich kann mich an nix erinnern, außer dass ich wie ein Schneider gefroren habe, keinen Druckausgleich hinbekam und in Gedanken immer nur bei dem Fellpüschel war und mir Grotte, Steilwand und angeblich zu sehende Drachenköpfe völlig schnuppe waren. Das war mit Abstand mein besch... TG!
Wenn wir hochkommen schlabbert Bora mich immer begeistert ab. Seewasser in Verbindung mit Neopren muss ganz besonders gut schmecken... (ob ich von der Hundeversicherung einen neuen Anzug bekommen kann, weil sie die Kaschierung aufgeleckt hat?),
Liebe Grüße,
Veela, die in 10 Tagen für 20 Tage in Dahab richtig tief abtaucht! -
Neben Nala bin ich ein großer Fußball Fan.
Vor Nala habe ich jedes Heim und Auswärtsspiel mitgenommen was ging.
Seit ich sie habe, bin ich nur noch bei allen Heimspielen dabei und Auswärts nur nach Bedarf, wenn ich weiß. dass Nala in guten Händen ist.Leider kann ich sie zum Fußball nicht mitnehmen, ausser ich fahre zu unseren Amateuren, da ist sie immer mit dabei.
Bevor ich jedcoh zu einem Spiel fahre, wird Nala richtig ausgepowert und dann ist auch nach dem Spiel und den Tag danach noch nen richtiger Hundetag....
Aber ich finde es im moment ganz ok so, das ich nicht mehr so oft Auswärtsfahre und das Geld dann eher in meinen Hund stecke
-
Mein Hobby ist mein Pferd
Es lässt sich sehr gut mit dem Hund verbinden, im Stall sind jede Menge andere Hunde zum Toben, Ausritte sind eine super Auslastung und Jamy kommt einfach überall hin mit.
LG Tanja
-
Wir haben vor Leika regelmässig 3 - 4 mal wöchentlich Standardtänze trainiert - und auch das eine oder andere Turnier getanzt.
Seit Leika bei uns ist schaffen wir es gerade mal einmal in der Woche zum Gruppentraining - fürs Turnier reicht das natürlich bei weitem nicht. Na, und zwei meiner Turnierkleider passen auch nicht mehr - die sind viel zu gross geworden.... (schööööön).
Leika ist auch nicht wirklich trainingskompatibel, denn sie würde ganz gerne mittanzen. Wir wollen sie aber nicht so lange abends auch noch alleine lassen, denn sie muss schon an ca. 2 Tagen pro Woche morgens und nachmittags alleine bleiben.
Na, wir wollten das ja so haben.....
Liebe Grüsse
Gudrun -
Ich habe früher noch aktiv Badminton gespielt. Mein Freund tut das heute noch. Das Hobby habe ich aber wegen Sammy an den Nagel gehängt, weil ich ihn nicht mit in die Halle nehmen konnte und da er während ich arbeite schon so lang allein ist wollte ich nicht, dass er Abends dann nochmal mehrere Stunden auf mich warten muss. Ich habe mir einfach ein neues Hobby zugelegt: Hundesport. Ich bin in den SV eingetreten und gehe nun 2mal die Woche mit Hund auf den Platz
Ist auch viel schöner als in einer schwitzigen Sporthalle rumzuhüpfen.
Im Sommer segel ich ausserdem noch gerne, das ist aber mit Sammy kein Problem, er kommt einfach mit aufs Boot
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!