Hund und Hobby - wie klappts bei euch ?
-
-
Zitat
Linalein, du hast aber ein echt tolles Hobby. Da muss man sicher eine mega Kondition haben...
das frustrierende dran ist, wenn dein hund das dreifache rennt und dich dann fassungslos anschaut, warum du so rum schnaufst
aber mal ernsthaft: man kann alles so und so betreiben. ich gehör bestimmt nicht zu denen, die die berge hochrennen, ohne rechts und links zu schauen. hauptsache ne nette hütte zum brotzeiten aufm weg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Hobby - wie klappts bei euch ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hoffe eurer Hund muss nicht allzu oft im Schnee den Berg runter rennen. Der Hund meiner Schwiegereltern hat davon Arthrose bekommen.
Viel Spass beim weitwandern, die Pyrenäen kann ich dazu wärmstens empfehlen !!
lg wildsurf
-
wildsurf
ja, tiefschnee ist schon fies für'n hund. wir versuchen es auch so schonend wie möglich zu machen, mit vielen pausen und so. und wir schauen schon, dass wir dann kürzere sachen machen, wenn sie dabei ist. wir haben sie auch die letzten wochen zum ersten mal überhaupt dabei gehabt, weil sie jetzt erst anderthalb jahre alt ist und vorher ja nicht so dauerhaft belastet werden sollte.wie oft war denn der hund deiner schwiegereltern dabei und was haben die denn für touren gemacht? wie lang? wär mal interessant, weil ich mir da schon auch gedanken drüber mache, was noch akzeptabel für den hund ist.
EDIT
schaut mal hier zum thema hund und hobby
https://www.dogforum.de/ftopic43586.html
quasi druckfrisch -
Da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe (Reiten) ist das eigentlich gar kein Problem. Hund kommt immer mit und ist auch bei Turnieren immer an meiner Seite
-
Mein Sohn ist Fußballer, da darf der Hund immer mit auf den Platz (als Maskottchen ist sie inzwischen unentbehrlich!), manchmal auch mit in die Halle, wenn es nicht zu lange dauert. Ich selber bin bei den Rettungsschwimmern, das ist natürlich Essig, denn ins Schwimmbad darf sie leider nicht... - aber Herrchen ist ja auch noch da
, dafür darf sie dann bei ihm nicht mit, wenn er Chorprobe hat.
-
-
beim reiten gehört ein hund ja schon fast automatisch dazu, da also gar kein problem.
schwimmen im sommer - immer mit hund, da sam so eine wasserratte ist und genügend seen haben wir hier auch.
mal auf den berg gehen - no problem, hund geht mit.
motorradfahren - naja, geht mit hund nicht, aber schwiegertiger und schwiegerdackel freuen sich immer über hundebesuch.
skifahren - s. motorradfahren.
abends mal ins kino oder zum tanzen: kein problem, nachmittagsrunde ein wenig länger und sam hält derweilen schönheitsschläfchen zu hause und bewacht das sofa.
ein problem aber gibts schon: ich lese gern. das mag sam nun irgendwie gar nicht verstehen: er legt dann seinen kopf mitten auf die seite und guckt zwischen seiner haartolle zu mir hoch und versucht mich, zu hypnotisieren!
lg
Stella
-
Ja , ja das kenn ich auch :kopfwand: . Dan wird die Pfote aufs Buch geklatscht. Und Madame möchte beschäftigt werden :irre:
-
Hund und Hobby?
Hmmm.... mein Hund IST MEIN Hobby
Für viel mehr bleibt ja kaum noch Zeit. Ansonsten ist Fotografieren noch mein Hobby, aber da ist ja mein Hund oft genug das Motiv
Tja und ansonsten hab ich gar keine Zeit für andere Hobbys :/ nebst Arbeit, Mann und Kind... da sind die Tage einfach zu kurz....
da fällts mir wieder ein... ich muss ins Bett... um kurz vor 3 klingelt Hobby-bedingt mein Wecker :schlafen:
Ansonsten könnte man noch Ski fahren mein Hobby nennen... aber das letzte Mal ist schon 6 Jahre her *heul*
-
Zitat
da fällts mir wieder ein... ich muss ins Bett... um kurz vor 3 klingelt Hobby-bedingt mein Wecker :schlafen:
Jaja , bei uns klingelt auch um kurz nach 5 der Biowecker
und verlangt lauthals schreiend nach Nahrung. Bleib ich aber diese Woche von verschont , weil Nachtschicht...
Stimmt schon , mit 2 Kindern und Hund kommen andere Hobbys etwas zu kurz , aber die 1-2 Stunden am Sonntag morgen für die Fliegerei finden sich öfter mal.
-
Unsere Hunde sind jetzt mein Hobby.
Wandern geht mit Hund. Tierfilmen kaum noch, weil Hundegeruch die Viecher mehr beunruhigt als Menschengeruch. Mein größtes Hobby MTB-fahren habe ich komplett aufgegeben. 2 Hunde und mich selbst in schwierigem Gelände organisieren geht überhaupt nicht. Fahrradfahren auf dem MTB machen wir natürlich.
LG
Angie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!