
Warum genau diesen Hund?
-
redbumper -
10. Februar 2008 um 08:19
-
-
Ich wollte von Kindesbeinen an immer einen DSH und jetzt habe ich drei Stück. Die Rasse hat mich schon immer fasziniert und tut es immer noch.
LG Iris + Schäfis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Seit ich den ersten Lassie-Film gesehen hab, wollte ich einen Hund.
... ist leider wirklich wahr.
Meine Mutter hielt aber garnichts davon, Tiere in der Wohnung sind BÄH.
Tja, dann kam Ausbildung, Job, erste eigene kleine Wohnung - also nicht wirklich die beste Umgebung für Hunde, also gabs erstmal Katzen.
Bei meinem Freund wars ähnlich - nur das er früher bei seinen Eltern immer Hunde hatte.Letztes Jahr hatten wir dann endlich eine größere Wohnung und immerhin Gartenmitbenutzung - und auch so geteilte Arbeitszeiten, das ein Hund nicht allzulange allein bleiben muss. Das war der Startschuss für Internet-Recherche und Tierheim-Besuche. Bestimmte Vorstellungen hatten wir eigentlich nicht - nur ne Fusshupe sollte es nicht werden. Ich mochte schon immer ehr größere Hunde (siehe Lassie, gg)
Dann sind wir im I-Net über diese Fotos gestolpert:
damit war die Sache klar für uns. Es waren insgesamt 12 Rüden, vier davon noch nicht vergeben. Mein Jacko hat nach kurzem Zögern mich die ganze Zeit in Beschlag genommen - und genau so ein Schmuse- und Schosshund ist er heute immer noch.
Larry war reiner Zufall - er ist uns quasi "vors Auto" gelaufen....
-
Tja, weshalb ausgerechnet die Maya?!
Kommt Zeit, kommt Hund........so die Devise.
Dann gings fast über NAcht.
Ostermontag ein Anruf, eine kleine Hündin, 8 Monate alt, sucht dringend eine Familie, die Zeit für sie hat.
Die nächste Nacht kaum geschlafen, stundenlang im Netz alles mögliche über die Rasse Havaneser förmlich verschlungen und Mittwochs dann einen Besuchs- u. Kennenlerntermin für den kommenden Samstag ausgemacht, um zu schauen ob der Hund sich bei uns wohl fühlen könnte udn sich auch mit den Papageien arrangieren würde, denn die hatten nun mal Hausrecht.Als ich sie dann Samstag sah, war mein erster Gedanke...."oh Gott, neeeiiiiin".......so was strubbeliges und minniges dann bitte doch nicht.
Doch als wir beide uns in die Augen blickten, da wars passiert.
Zweieinhalb Stunden war Maya hier auf Besuch und mochte gar nicht wieder fahren. Dienstag sollte sie dann mit Sack und Pack gebracht werden und ich fing an die Stunden zu zählen. Montagabend dann ein Anruf........man könnte den Hund auch heute Abend schon bringen, würde besser ins Zeitmuster passen etc.pp..........halbe Stunde später klingelte es und als ich die Tür aufgemacht hatte, gabs von Hundeseite solch eine Wiedersehensfreude, als sei ich schon immer ihr Frauchen und sie nur ein paar Tage auf Urlaub gewesen........einfach unglaublich.Wir beide müssen füreinander bestimmt gewesen sein.
LG, Doris
-
Zitat
Dann sind wir im I-Net über diese Fotos gestolpert:
Die Ähnlichkeit ist ja verblüffend...
-
Hallo,
ich habe Amon durch einen zufall auf einer Internetseite gesehn. Eigendlich wollten wir zu dem Zeitpunkt noch gar keinen Hund wieder, aber er ging mir einfach nichjt mehr aus dem Kopf. Nach einer Woche hab ich immer noch an das süße Fellknäul gedacht und erst dann meinem Mann die Seite im Internet gezeigt. Er war genauso angetan von ihm und hat kurzerhand gesagt das wir den nehmen sollten. nach ein paar weiteren Meinungen die mir alle zugesprochen haben- haben wir dort angerufen und 14 tage später ist er dann eingezogen. Es war eine sehr gute Entscheidung! :^^: es war also einfach Liebe auf den ersten Blick!LG Ines
-
-
Ja - einen Hund wollten wir - so etwa kniehoch, ca. 20 kg, so dass ich ihn zur Not noch alleine tragen kann. Wir haben nicht sehr intensiv gesucht, aber ich habe einer Kundin davon erzählt. Eine Hündin sollte es sein, sowas Labbi-ähnliches oder so.
Eines Tages rief sie mich vom Friseur aus an, dass die Nachbarn ihrer Friseurin ihren Hund abgeben wollten. Angeblich ein Labbi-Schäfi-Mix.
Nun ja, an meinem Geburtstag im letzten Jahr sind wir dann dort hin gefahren, um sie kennenzulernen. Wir kamen an - ich sah Leika und sagte: "Die ist ja ganz schön gross"....
Wir gingen mit in den Garten, und Leika setzte sich zwischen meine Füsse - sie hatte sich wohl entschieden....
Nun, wir nahmen sie mit auf einen Spaziergang - sie schien es zu geniessen, rauszukommen (wurde im Zwinger gehalten und hatte Auslauf nur im Garten).
Dann nahmen wir sie "zur Probe" mit zu uns - und dort ist sie dann auch geblieben... kein Labbi-Mix, sondern ein BC/Schäfi Mix - also ganz schön fordernd, das Mädel. Wir haben noch viel Arbeit mit ihr, aber es macht Spass.
Ach ja - am 28.3. wird sie 5 Jahre alt.
Gruss
Gudrun -
Hm leider habe ich ja noch keinen eigenen Hund, doch langsam kommt alles in die Gänge: die Hündin, die die Mutter wird kommt nun in ihre Hitze und auf gehts
ich bin schon voll aufgeregt...ja es dauert noch einige Monate aber was sind ein paar Monate im Vergleich zu vielen Jahren?^^
Warum ein Hund- ich liebe Hunde, schon immerWoher diese Liebe kommt können sich meine Familie und Freunde nicht ganz erklären- wir hatten nie einen Wuff daheim
Warum ein Rassehund- es wird der erste. Ein Miniatur Australian Shepherd (musste ein kleiner Hund werden), weil die Familie meiner besten Freunde diese züchtet und mir die Rasse so ans Herz gelegt wurde und ich diese aufgeweckten, intelligenten, anspruchsvollen und liebevollen Hunde einfach wundervoll finde- und zu dem sind sie auch sehr schön
Wir möchten einigermaßen darauf vorbereitet sein, was in demHund steckt und was wir ihm geben müssen- sicherlich wird auch dieser Überraschungen bereit halten aber immerhin weiß ich woher er kommt und wie seine Eltern und Großeltern sind
Mal sehen auf welchen Welpen die Wahl fällt-mal sehen welcher am besten zu uns passt- welcher uns aussucht*gg* -
Hallo,
die einzige Vorgabe die ich bei der Adoption habe ist, dass es ein Hund aus dem Tierschutz sein muss, den Rest entscheidet der Blick.
Ich kann mir hunderte von Hundephotos im Internet anschauen, an hunderten Zwingern im Tierheim vorbeigehen und finde die Hunde süss, oder sie tun mir leid, aber nur einer unter tausend hat DEN Blick. Ein Blick der mich mitten ins Herz trifft und ich weiss, der isses, das ist mein Hund.So kommt es dann, dass von jung bis alt, gross bis klein und weiß bis schwarz schon alles vertreten war, aber es hat immer gepasst
LG Angie
-
Hi,
warum Labrador:
Weil er bis ins hohe Alter verspielt ist, er eines jeden Freund sein will, sein Arbeitswille, seine Erscheinung, seine Unerschrockenheit, er ist für fast alles zu begeistern, er hat auch seinen eigenen Kopf...warum Buster:
schon die ersten Geschichten die die Züchterin mir über ihn erzählt hat haben mich überzeugt das er etwas Besonderes ist. Schon da sagte ich zu meinem Mann - ich weiß nicht aber irgendwas sagt mir, das er der Richtige ist.
Er war der Erstgeborene und der Chef im Rudel. Ein kleiner Rambo der vor nichts und niemand Angst und Pfeffer im Hintern hat.
Wir sind hingefahren und er war der erste Welpe überhaupt den wir angeschaut haben. Das Tor ging auf und ein kleiner schwarzer Teufel schaute mich mit schwarzen Kulleraugen an - legte den Kopf schief und spang mir in die Arme. Ich hab ihn gesehen und es hat einfach klick gemacht.
2 Tage später haben wir ihn abgeholt. Er hat seinen Kopf auf meinen Schoß gelegt und hat kein einziges mal nach seiner Mama geweint.
Wir sind so glücklich mit ihm und er zeigt uns jeden Tag aufs neue das uns unser Bauchgefühl nicht getäuscht hat. Er ist zwar ein richtiger Frechdachs aber er versteht auch total schnell und hat richtig Freude am lernen und Hund sein.
Normal wäre er für die Schwester der Züchterin reserviert gewesen und deshalb war er auch der einzige Welpe der noch bei der Mutter war. Da aber die Hündin der Schwester schwer krank wurde, war es sozusagen Schicksal, dass sie ihn doch nicht nehmen konnte und er zu uns kam.Grüße
-
Tja, warum, das frag ich mich auch...
Nee, wir wollten uns einen Hund holen, weil alles endlich passte und ich wollte mich nach Züchtern umsehen. Eine Begleithunderasse, wenig Jagdtrieb, leichtführig... was halt jeder so gern hätte....
Auf keinen Fall ein Rüde und auch nichts JRT-artiges.Dann haben wir durch Zufall einen Hund über Nacht in Pflege genommen, über eine Freundin, die Tierärtzin ist. Aus sehr schlechter Haltung gerettet (jede Menge Verletzungen, wunde Stellen, unbehandelte Brüche, kaum Fell, unterernährt, isuliert in einem Verschlag gehalten).
Es kamen viele Zufälle zusammen, der Hund blieb 2 Wochen.Er war einen Katastrophe, hat alles angebellt, angeknurrt, konnte nichts (außer Männchen), war super unsicher.
Erst sollte er dort hin zurück, dann ins Tierheim. Aber das konnten wir ihm nach 2 Wochen nicht mehr antun, in denen er endlich mal erlebt hat, was es bedeutet, nicht zu leiden.Naja, wir haben ihn letztendlich aus Mitleid behalten. Zu vermitteln war er in seinem Zustand ja nicht.
Mittlerweile ist er ein super Hund geworden, ausgeglichen, freundlich und gehorsam. Ich würd ihn nie mehr hergeben. Für alles Geld nicht!!
Muss ich erwähnen? Er ist ein JRT-Mix-Rüde und er jagd gern...
LG Christine
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!