Bekomme ich ein Problem???

  • Klar passiert das Umrennen im Eifer des Gefechts, aber ist euch schon aufgefallen, dass die Hunde wesentlich seltener in Bäume knallen als in Hunde? Wenn der Hund also den Baum vermeiden kann, warum nicht auch den Menschen? Ich finde es unverantwortlich, wenn man seinen Hund Menschen umrennen lässt mit der Begründung "Der ist noch jung, das gibt sich mit den Jahren von selbst!" Das harmlosere unbedingt-zu-andern-Hunden-hinrennen gibt sich mit den Jahren auch von selbst, und trotzdem wird das richtigerweise schon vorher unter Kontrolle gebracht.


    Niani: Ich mache unüberhörbar auf mich aufmerksam und ich drohe, körpersprachlich oder verbal, je nachdem was besser wirkt. Hunde kommunizieren blitzschnell, sie können sehr wohl lernen, unseren Standort zu respektieren. Leider werden viele Hunde in ihrem rüpelhaften Verhalten noch bestätigt, indem die HH lachen, wenn die spielenden Hunde in sie knallen oder ausweichen. So lernt der Hund, das Verhalten ist ok, Mensch weicht aus oder freut sich über die Kollision.... :/

  • Zitat

    Ich mache unüberhörbar auf mich aufmerksam und ich drohe, körpersprachlich oder verbal, je nachdem was besser wirkt.


    Hast du hier vielleicht mal ein paar Beispiele, wie du drohst oder dich körpersprachlich etc. bemerkbar machst!?

  • Ich finde man kann sich auch anstellen. Sorry, aber wenn ich mit meinen Hunden gehe, habe ich immer ein Auge auf meine 3. Und auch wenn ich andere HHs mit Hunden treffe und die spielen mit meinen, dann pass ich auch auf das ich nicht umgeworfen werde.


    Klar, ist ärgerlich das sie hingefallen ist. Aber nun. Ich finde man muss, wenn man mit seinem Hund unterwegs ist immer aufpassen.

  • sicher ist es unverantwortlich seinen hund jemanden umrennen zu lassen.


    wenn mein hund auf jemanden zurennen würde, reicht ein ruf und er dreht ab und kommt zu mir. kein problem.


    aber wenn mein hund mit einem anderen hund spielt und dabei einfach die kurve nicht mehr kriegt und mich oder den anderen hundehalter anrempelt, dann weiss ich, dass er das nicht in der absicht tat, jemanden umzuschmeissen! manchmal kriegt er die kurve nicht, meistens aber schafft ers.


    natürlich wird hund dafür nicht gelobt, auch klar. aber bei meinem hund reicht dann ein lautes "AUA" oder ein "pass auf" aus, damit er wieder etwas abstand hält beim toben.


    ganz davon abgesehen, ist es sam und einigen seiner kumpanen tatsächlich schon passiert gegen einen baum, einen zaun oder in eine hecke hineinzurumplen - auch im bach isser schon gelandet.


    ein bisschen lach ich schon immer über mich selber, wenn ich wie gestern von sam und friend "gefällt" werde. kann hald mal passieren, nodogi is perfect.


    lg


    stella

  • Hi,


    auf der einen Seite denke ich, dass tobende Hunde nun mal, wie Kinder, nicht unbedingt auf ihre Umgebung achten, wenn sie richtig bei der Sache sind.
    Respektlos ist es sicher nicht direkt.


    Aber auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass kein Hund einen anderen fremden Hund, vor dem er Respekt hat, versehentlich umrennen würde.
    Er würde sicher sogar im wildesten Spiel einen Bogen um ihn machen.


    Und solche Unfälle können bitterbös ausgehen. Meiner Freundin ist grad letzte Woche durch einen rempelden Hund die Kniescheibe rausgedrückt worden.
    Sie war im Krankenhaus, hat seit einer Woche unbeschreibliche Schmerzen, muss jeden Tag zur Krankengymnastik und muss evtl. operiert werden.
    Es können also auch hohe Kosten auf einen zukommen, evtl. auch Schmerzensgeld, wenn sowas passiert.


    Ich schicke die Hunde (die ganze Gruppe) auf Abstand, wenn sie zu nah bei mir spielen.
    Das ist mir sicherer.


    LG Christine

  • Zitat

    Hast du hier vielleicht mal ein paar Beispiele, wie du drohst oder dich körpersprachlich etc. bemerkbar machst!?


    Ich mache mich gross und breit und nehme viel Raum ein, mache einen entschiedenen (nicht grossen!) Schritt auf die andüsenden Hunde zu. Es kommt auch schon mal ein kräftiges "Halloo, nicht hier!" oder "Weg da!".


    Wie gesagt, es ist etwas, was Hunde gut lernen können. Man muss es nicht als gottgegeben hinnehmen und darauf hoffen, dass es von selber aufhört. Wir üben das auch in der Hundeschule - für mich gehört das einfach zur Knigge, die Hund lernen muss.

  • Auch meine drei Großen haben es einmal geschafft mich während ihres wilden Spiels umzurennen. Ich fand das nicht sehr komisch. :x


    Vor allem als ich da so lag und anfing meine Knochen zu sortieren, kamen die verflixten Kerle an und wollten mich noch abknutschen :motz:


    Seit diesem Vorfall achte ich drauf, daß das gejage untereinander nur auf leeren Wegen statt findet. Es wäre mir doch mehr als peinlich, wenn ein anderer Spaziergänger von 190kg tieffliegender Neufundländermeute platt gemacht wird.


    Gruß
    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Aber auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass kein Hund einen anderen fremden Hund, vor dem er Respekt hat, versehentlich umrennen würde.
    Er würde sicher sogar im wildesten Spiel einen Bogen um ihn machen.


    Ui.... da wäre ich mir nicht so sicher ;) Wir haben in unserem Hundetreff da 2 Kandiaten... einmal unsere Hündin und ihren "Freund"... wenn die spielen, dann rennt der eine aber den anderen um, ob versehentlich oder mit Absicht... und die haben trotzdem Respekt voreinander... ;)


    Aber zum vorliegenden Fall: die andere HH sollte mal nicht so'n Affen machen... wenn Hunde in der Gruppe spielen und raufen ist es nun mal wie mit kleinen Kindern... da gibt es auch mal "Gefallene" ;)

  • Naja, die sind aber auch Freunde.


    Ich meine jetzt richtig Respekt. Schon ein bisschen Muffe...


    Snoop würde so einem Hund nicht mal in die Nähe kommen, Spiel hin oder her. Das bedeutet: die können aufpassen!


    Im geschilderten Fall find ich die Aussage von der Frau auch daneben. Sie hat sich ja offensichtich vor dem "Rempler" auch nicht an den tobenden Hunden gestört. Und einer davon war wohl ihrer...


    LG Christine

  • Zitat

    Die HH meinte noch, dass dieses Umwerfen von Menschen eine absolute Respektlosigkeit des Hundes zeigen würde :???:


    ... hat sie meiner Meinung nach auch Recht mit, WENN der Hund dies absichtlich getan hätte.
    Im Spiel von Junghunden sieht die Welt aber anders auch - woher sollen die denn wissen, das die Menschlein auf ihren lächerlichen zwei Füßen auch noch soooo wackelig stehen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!