Hilfe Daisy wird sonst eingeschläfert!
-
-
Bis der Sache auf den Grund gegangen wurde:
Warum schließt ihr nicht einfach die Schlafzimmertür?
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe Daisy wird sonst eingeschläfert!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Erstmal finde ich es klasse, dass Du den Link zu dem alten Thread gleich mit eingestellt hast. So kann man schon ein bißchen mehr zum Hintergrund lesen.Habt ihr die dort gemachten Ratschläge befolgt? Vor Weihnachten war doch eigentlich Besserung in Sicht?
Wie alt ist Daisy eigentlich (das hast Du vergessen zu erzählen - oder ich habe es überlesen, dann tut es mir leid)?
Wenn gesundheitlich alles abgecheckt ist, dann würde ich Dir raten eine gute Hundeschule zu suchen. Ich habe den Eindruck, dass ihr da zu zweit nicht wirklich weiterkommt, daher würde ich euch zu professioneller Hilfe raten.
Ach, und noch was: Bist Du selbst beim Tierheim gewesen und hast diese Information bekommen? Oder haben es Bekannte euch so erzählt? Von wem hast Du die Information, dass dort Tiere sofort eingeschläfert werden?
-
Als erstes mal zum Einschläfern im Tierheim.
Wir sind hier in Deuschland und hier werden nicht einfach Hunde grundlos eingeschläfert.Völlig normal jedoch ist, dass das Tierheim den Hund nicht kostenlos aufnimmt. Der Hund verursacht Kosten im TH. Tierheime leben überwiegend von Spendengeldern. Der Mensch schafft sich ein Lebewesen an, ist überfordert und wer versorgt es dann, das Tierheim. Da ist es doch wohl mehr als richtig, wenn die eine Gebühr verlangen und 50 € sind ja wohl nicht die Welt.
So und jetzt zum Problem. Ihr habt einen selbstbewussten Hund und die kleine selbstbewusste Hundedame zeigt euch ganz deutlich, dass sie das Sagen hat und auch behalten will.
Hier müsst ihr ansetzen.
Ab sofort ist die Schlafzimmertür zu. Eure Hundedame kommt da nicht mehr rein. Damit nehmt ihr der kleinen Dame schon mal die Möglichkeit ihren Protest im Bett zu zeigen.
Solltet ihr vergessen die Türe zu schließen, dann seit ihr selber schuld
.
Dann solltet ihr euch klare Richtlinien setzen, wie zukünftig die Erziehung eures Hundes ablaufen sollte.
Es gibt nur noch feste Fütterungszeiten oder sogar, es wird nur noch aus dem Futterbeutel gefüttert und das nur, wenn sie sich richtig verhalten hat - als Belohnung z.B.
Kommandos, die ihr gebt, müsst ihr auch durchsetzen.
Sie darf ihren kleinen, sturen Kopf nicht durchsetzen.
Hilfreich wäre hier, wenn ihr euch an einen erfahrenen Trainer wenden würdet, der euch zu hause besucht und auch Spaziergänge begleitet. So hättet ihr die richtige Anleitung und Korrektur und seit schneller am Ziel.Viel Erfolg
Ulli -
Ja er will das ja auch nicht wirklich....
Wir überlegen ob eine Sterilisation was ändern könnte? Ich weiß dass das bei unseren Katzen geholfen hat. Aber wie ist das bei Hunden? Werden die dann auch ruhiger? Ich mein klar die wird nicht zurückkommen und ist ein ruhiger Streichelhund,...?
Ich gebe auf jeden Fall nicht auf, ich bin dabei ihr nen Maulkorb anzugewöhnen, damit man sie ohne Gefahr auch mal wohin mitnehmen kann, aber so richtig will sie nicht.
Für mich ist einfach nur wichtig, dass Sie nicht mehr so ausrastet wenn jemand in Ihre Nähe kommt. Uns sie keinen beißt. Wenn Sie nicht angefasst werden will dann soll mir das recht sein. Ein Hund muss ja nicht alles mit sich machen lassen. -
Ich frage nochmal - vermutlich hast Du meine Fragen überlesen:
Wie alt ist die Kleine?
Habt ihr die Tipps aus dem anderen Thread versucht?
Von wem hast Du die Information , dass die im Tierheim nur einschläfern werden?
-
-
Hi,
also das mit der Sterilistion könnt ihr gleich mal wieder vergessen....
Ich denke damit dass sie auf alle eure sachen pinkelt zeigt Sie euch ganz deutlich wer hier das Sagen hat. Ihr solltet mehr Unterordnungsübengen machen, nur noch aus der Hand füttern und wirklich Konsequent sein mit eurem Handeln. Außerdem würde ich mich nach einem guten Hundetrainer umschauen und ein paar Einzelstunden(auch bei euch zuhause) nehmen. Es scheint ja schon ziemlich eingefahren zu sein aber dass ist ja nun wirklich kein Problem wo man einen Hund gleich abgeben oder einschläfern lassen muss.
Das mit dem ins Bett pinkeln lässt sich ja erst mal damit lösen dass ihr einfach die Tür zulasst.
mfg
-
Sorry

Komme gar nicht mehr mit, so schnell wie ihr antwortet...Danke erstmal.
Also die Schwägerin (hatte den Hund vorher) hat vom Tierheim diese Info bekommen.
Daisy ist fast 8 Jahre alt, und ja die Tips habe ich alle fleißig versucht. Sie darf jetzt nicht mehr ins Schlafzimmer, aufs Sofa auch nicht mehr, hat ihr schlafkörbchen in der Küche und ihr Körbchen im Wohnzimmer haben wir in die Ecke hinter den Sessel gestellt, damit sie nicht immer direkt an der Tür liegt. Das hat ja alles auch soweit geklappt, wenn es klopft schaffe ich es manchmal sogar dass sie liegen bleibt,...habe ja "Bleib" mit Hilfe vom Clicker geübt und das klappt soweit auch immer.Ich habe gesehen, dass bald wieder so eine Sendung mit Hundtrainern anfängt (die superherrchen oder so?). Was haltet ihr davon? Meint Ihr die sind professionell? ich überlege nämlich mal an die zu schreiben, weil sonst kommt finanziell kein Hundetrainer oder sowas in Frage, ist im Moment einfach nicht drin.
-
Hallo
Wie reagiert ihr denn wenn sie ins Bett macht? Erwischt ihr sie beim pinkeln oder seht ihr es erst später? Könnte es von ihr eine Protestaktion sein? Also ihr habt neue Regeln eingeführt und haltete die jetzt schon über einen längeren Zeitraum ein ohne wieder in das alte (für den Hund bequeme) Muster zu verfallen und Hundi probiert auf diese Weise ihre Machtposition zu behalten, weil sie anders nicht mehr gegen euch ankommt, also quasi ein letztes Aufbäumen gegen die Kapitulation?
Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Dann hieße es für euch jetzt auf jeden Fall durchhalten und dann habt ihr bald ein harmonisches Miteinander (jetzt mal mit rosa Brille gedacht).VG Yvonne
-
Mmmh was Du sagst klingt irgendwie einleuchtend.
Aber um nochmal auf meine Frage zurückzukommen.
Wie ist das denn mit der Sterilisation? Gibt es da keine Vorteile?
Wird der Hund noch agressiver? -
Euer Hund wurde leider über sehr viele Jahre nicht erzogen und nach wie ist die Hierarchie nicht geklärt.
Es handelt sich hier um Erziehungsprobleme, die wenn ihr an euch arbeitet in Griff zu bekommen sind.
Eine Kastration bewirkt hier überhaupt nichts. Ihr negatives Verhalten bleibt nach wie vor bestehen.
Spar Dir das Geld und investiere es in einen guten Hundetrainer. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!