Hilfe Daisy wird sonst eingeschläfert!

  • Zitat

    Vor allem sollte man immer bedenken , das Hündinnen nach einer Kastration erst recht inkontinent werden können.

    Aber nur wenn man ausser den Eierstöcken auch die Gebärmutter entfernt-da sich die Blase anhand der fehlenden Gebärmutter absenkt.
    Aber die Kastration wird dir auch nicht helfen.

    Und jetzt sind wahrscheinlich Welpen unterwegs... :schockiert: Wahrscheinlich wird sie während der Zeit wenn die Welpen da sind euch nicht mehr in ihre und der Welpen nähe lassen. Wenn sie euch beide ja schon abwechselnd "beschützt" !

    Meine Hündin durfte früher mal bei mir im Bett schlafen (ja ich weiss,mein Fehler) später wollte ich das nicht mehr und habe es ihr verboten-da hat sie mir in regelmässigen Abständen das Bett vollgep.... das war reiner Protest. Nichts anderes.

    Du musst hart bleiben. Sie ist nicht der Boss im Haus. :roll:

  • Sollte sie wirklich trächtig sein, dann wird die Entscheidung bestimmt nicht leicht, aber gerade deswegen

    Zitat

    Denn schließlich ist Daisy ja immer noch ein Familienmitglied und kein Gegenstand für mich.

    solltest du eine Abtreibung dann wirklich in Erwägung ziehen.

    Habe hier irgendwo gelesen, dass deine Hündin schon acht Jahre alt ist und da solltest du ihr eine Schwangerschaft nicht mehr zumuten....von den anderen Risiken, den Kosten und dem Zeitaufwand mal ganz abgesehen.

    Ich hoffe jedenfalls, dass das Treffen der beiden keine Früchte trägt und ihr eure Probleme mit eurer Hündin in den Griff bekommt.

  • Hallo,

    sorry, Unverständnis von meiner Seite. Auf Seite 1 in diesem Thread hattest Du Angst d. Daisy eingeschläfter werden muss weil Dein Freund mit Ihren Macken nicht klar kommt. Jetzt soll er plötzlich mit einem Haufen Welpen klarkommen ????? Was meinst Du was da los ist bei Euch. Mit Familienmitglied hat d. für mich gar nix zu tun. Das sind unsere Hunde alle für uns. Aber wir reagieren wegen ein paar Macken auch anders als Dein Freund im Januar.

    Sorry nochmal, unvernünftig bis zum geht nicht mehr. Denk nochmal nach. L.G. Burgit

  • Hallo

    Wenn deine Hündin bereits 8 Jahre alt ist, ist das Risiko der Schwangerschaft sehr hoch, erster Punkt zum Schwangerschaftsabbruch.
    Eure Hündin ist nicht die einfachste und ihr habt jetzt schon Probleme mit ihr, das wird durch die Trächtigkeit nicht besser, 2. Punkt für den Abbruch.
    Welpen übernehmen sehr viel vom Verhalten der Mutter und es könnte passieren das ihr einen ganzen Wurf Welpen bekommt, die nur mit viel Mühe unproblematische Hunde werden, 3. Punkt für den Abbruch.
    Dagegen steht das Welpen süß sind. Kein ausreichender Grund für eine Trächtigkeit.
    Ich kenne jetzt nicht deine ganzen Beiträge, das sind nur die Punkte die mir jetzt so spontan eingefallen sind.
    Ich hoffe, du nimmst mir meine Worte nicht übel ;) .

    VG Yvonne

  • Ach Du dicker - hier weiß man ja gar nicht wo man Anfangen soll.


    Also erstmal, das Tier sollte unter keinen Umständen Welpen bekommen. Welpen lernen am Vorbild Mutter: willst du wirklich einen Schwung Zwerge in die Welt setzen, wo Probleme so gut wie Vorprogramiert sind.
    JETZT kannst Du eine Entscheidung treffen die preiswert und für den Hund relativ unkompliziert ist!!

    Zu den ganzen Verhaltensprobleme:
    Ich hätte ganz gewiss auch Verhaltensprobleme, wenn ich wie ein Wanderpokal durch die Welt gereicht würde.
    Ich kann uach die ganzen "sie muß langsam mal lernen, wer der Boß ist"-Sätze nicht mehr lesen.
    Woher soll sie denn eigentlich wissen, wer was für sie ist, sie muß sich ja ständig an neue mehr oder weniger schwammige Regeln gewöhnen.

    Meines Erachtes nach verteidigt sie mit ihrem Verhalten nicht die jeweils anwesenden Leute - denn die wechseln - sondern nur sich selber.

    Jemand hat hier (oder in dem anderen Thread) geschrieben, dass er den Ratschlag mit dem Clickertraining nicht so prall fände, weil "ernsthaftes" Training her müßte - und kein Spielkram. Dazu kann ich nur sagen, dass derjenige leider offenbar keine Ahnung vom Clickertraining hat... aber das schweift vom Thema ab.

    Jack-Russell-Terrier sind dafür "konstruhiert" sich ausdauernd mit widrigen Umständen (unter der Erde mit körperlich überlegenen Tieren (Dachse) kämpen) fertig zu werden. Die pellt sich ein Ei auf "Druck".
    Aber Erziehung hat auch nichts mit Druck zu tun, sondern mit Kommunikation. Es geht darum dem Tier zu vermitteln, welches Verhalten wann angemessen ist. Da hat mit Rangordnung nix zu tun. Das hat was mit Lernverhalten zu tun, und dieses wiederum hat was mit Konsequenzen zu tun.
    Wenn man ein Verhalten beeinflußen will, muß man die Konsequenzen dieses Verhaltens unter seine Kontrolle bringen.
    Solange man das nicht kann, helfen Rangorndungs-Chef-Getöse-Übungen nullkommagarnichts!

    Also:
    Wann soll der Hund welches Verhalten zeigen?

  • Boah wenn man dass hier liest, da komm ich mir direkt vor wie der letzte Hundequäler.

    Mensch ich meins doch nur gut. Ich versuche jede freie Minute zu investieren, damits dem Hund besser geht.

    Und ich meien auch wenn Clickern von manchen hier als "spielerei" gesehen wird. Na gut, wenigstens spiele ich mti dedm Hund und er langweilt sich nicht!!!

    Mensch, klar hat der Hund nen Schaden erlitten, wenn er ständig rumgegeben wird. Aber was sollten wir tuen? Ihn ins Tierheim geben? Mensch als ob jemand nen 8 jahre alten Jack Russel nimmt, der beisst und sich nicht mit anderen Menschen verträgt, geschweige denn mit Kindern.

    Ich möchte ja keinen Kinderspielhund aus ihr machen,...ich möchte dass es ihr einfacher fällt sich mit uns zu verstehen (falls man das so nenen kann)


    Also bitte nicht so böse mit mir sein!

  • Zitat

    Ihn ins Tierheim geben? Mensch als ob jemand nen 8 jahre alten Jack Russel nimmt, der beisst und sich nicht mit anderen Menschen verträgt, geschweige denn mit Kindern.

    Wäre wahrscheinlich die beste Lösung, denn ein Jacky, egal wie unverträglich er zu sein scheint, wird sicherlich schnell einen kompetenten neuen Besitzer finden. :roll:

    Weiterhin gibt es ja auch noch die speziellen Vermittlungsstellen für Terrier in Not, an die man sich wenden kann.

  • Die Frage war ernst gemeint.

    Welches Verhalten soll Dein Hund in welcher Situation zeigen.

    Es ist viel leichter konkrete Hilfestellung zu geben, wenn Du konkrete Vorstellungen hast!

  • Oh mann :kopfwand:

    Sorry, aber wie konnte denn so etwas passieren? Hab da kein Verständnis mehr für...


    Außerdem schreibst Du, dass es Dir nicht ums Geld geht, nach dem Du geschrieben hast, Du würdest nicht abtreiben lassen, da das Geld nicht reichen würde - Stimmt's?


    Ich würde die Hündin auf keinen Fall die Welpen bekommen lassen! Erstens ist sie nicht mehr die Jüngste, und zweitens ist es auch schwer vorzustellen, dass sie ein gutes Vorbild als Mutter abgeben würde, bei den Geschichten. An Deiner Stelle würd ich wohl eine Kastra vornehmen, bei der wenn es Babies gibt, diese dann mit "entfernt" werden. So traurig es ist. Aber sollen die Welpen dann darunter leiden?


    Wie konnte das eigentlich passieren? Ich mein, wenn man ne Hündin hat weiß man doch dass sie läufig werden kann, oder?

    Zitat


    Ich kann uach die ganzen "sie muß langsam mal lernen, wer der Boß ist"-Sätze nicht mehr lesen.
    Woher soll sie denn eigentlich wissen, wer was für sie ist, sie muß sich ja ständig an neue mehr oder weniger schwammige Regeln gewöhnen.

    Danke, das seh ich genauso. Ebenso den Tipp mit dem Clickertraining. Ich würd raten, lasst es zwar langsam angehen aber seid konsequent! So, dass sie auch eine Chance hat zu verstehen, was überhaupt von ihr verlangt wird.
    Danke für den Beitrag Martina :gut:

  • Zitat

    Nur leider ist jetzt ein neues Problem aufgetreten. Daisy pinkelt uns ständig aufs Bett, in den Flur, in die Küche...

    na jut Toxine, versuch das mit dem Clicker abzustellen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!