Kein Hund mehr?

  • Ohne Hund--wohl nie.
    Ich hab ja bis jetzt noch nie ohne Hund gelebt.
    Ein Hund war mindestens immer da.

    Jetzt hab ich ja seit drei Jahren meinen eigenen.
    Meine einzige Angst ist, dass ein neuer Hund gaaaaaanz anders ist.
    Klar jeder Hund ist anders.
    Aber meiner ist einfach sooo super, dass ich davor Angst habe.

    Aber er ist erst drei und einen zweiten werde ich wohl nicht zu ihm mehr holen wenn unser großer irgendwann mal nicht mehr da ist.
    Deswegen hoffe ich das wir noch viele viele Jahre zusammen bleiben =)

  • Manchmal denke ich drüber nach, nicht weil ich keinen möchte, aber es im Moment so perfekt mit unseren Hunden. Und ich habe Angst, ob es nochmals so schön und harmonisch sein wird.
    Auf der anderen Seite, ich war noch nie längere Zeit ohne Hund, wahrscheinlich findet sich wieder irgendwo ein kleiner Mischling:-).

    Tine

  • Heute morgen auf dem Hundespaziergang ging mir exakt diese Frage durch den Kopf.

    Ich möchte mich nicht festlegen.

    Doch ich sehe oft, dass Hundehaltung in eine Richtung abdriftet, die ich für mich und im Interesse dieser wunderbaren Wesen nicht haben möchte.

    Deshalb:
    Ich werde sehr sehr gut überlegen müssen, wenn es mal zu dieser Entscheidung kommt.

    Friederike

  • Diesen Satz sage ich immer wenn ein Hund von mir gestorben ist aber meine Familie weiss das ich irgendwann wider einen Hund haben werde! Der Schmerz ist dann immer so groß das ich sicher bin sowas nicht mehr erleben zu wollen :/
    Es kann Monate (beim letzten Hund hat es 3 Jahre) gedauert bis wider so ein pelziges etwas mein Herz erobert :ops:
    Ich brauche einfach nur meine Zeit um für einen anderen Hund frei zu sein!
    LG ronjaxx[/b]

  • Ohne Hund nein, aber keinen Welpen mehr, einen älteren DSH.
    Da der Jüngste ja erst 26 Wochen ist wird der Moment uns hoffentlich noch lange erspart bleiben.

    LG Iris + Schäfis

  • Ohne Hund sicherlich nie.
    Da wäre ich nur ein halber Mensch und würde wohl völlig planlos
    durch's Leben tappen.

    Aber der zukünftige wird mit Sicherheit etwas kleiner und ruhiger
    und freundlicher und unsportlicher werden ;)

    Sportliche Grüsse
    Chrissi

  • nie mehr einen hund...

    ist noch gar nicht sooo lange her, da hat mein mann genau das auch zu mir gesagt.

    an dem tag, an dem wir maja gehen lassen mussten.


    als sie eingeschlafen war und wir sie begraben hatten und im auto nach hause gefahren sind, waren genau das seine worte.

    als wir zuhause angekommen sind (ich brauch euch nicht schildern wie wir uns fühlten) hat er sich umgeschaut, ihre sachen weggeräumt und gesagt: so schnell keinen hund mehr.

    ein paar tage später stellte er fest, dass die wohnung ohne hund so leer wirkt.

    ein paar wochen später meinte er, wenn wir irgendwo auf einen hund getroffen sind: schau mal, ein schöner kerl.


    irgendwann sagte er dann: schau mal im tierheim xyz oder auf der tierschutzseite xyz oder er fragte, wie gefällt dir die rasse xyz?


    als ich dann auf sam gestossen bin und ihm sein bild gezeigt habe, sagte er nur: ruf an - ruf gleich an.

    wir haben erst vor kurzem darüber gesprochen, die situation nach majas tod war schon seltsam: mein mann wollte das thema "neuer hund" nicht ansprechen, weil er meinte ich und die kinder trauern noch zu stark und ich hab aus genau dem gleichen grund meinem mann nichts gesagt von diversen internetseiten von tierschutzorgas die ich mir angeschaut habe.....

    ein schlechtes gewissen gegenüber maja hatte ich irgendwie nicht - ich weiss auch nicht, aber ich stelle mir vor, sie würde sich freuen, dass wieder eine fellschnautze bei uns ist, die auf uns aufpasst und die uns auf trab hält - rein menschliche gedanken, ich weiss, aber so ists nunmal.

    ich selber habe mir nie gesagt: "nie mehr einen hund" sondern nur: "ich möchte nie mehr einen hund haben der das gleiche durchmachen muss wie maja" (das ist aber eine andere geschichte). aber allein für die guten erinnerungen die ich an maja habe, bin ich dankbar und das alleine war für mich immer schon grund genug, nicht ohne hund zu sein.

    lg

    stella

  • Zitat

    Ohne Hund sicherlich nie.
    Da wäre ich nur ein halber Mensch und würde wohl völlig planlos
    durch's Leben tappen.

    Aber der zukünftige wird mit Sicherheit etwas kleiner und ruhiger
    und freundlicher und unsportlicher werden ;)

    Sportliche Grüsse
    Chrissi

    Komisch - obwohl ich rundum mit meinem
    Gespann zufrieden bin (bin am überlegen von beiden
    einen Klon erstellen zu lassen)
    habe ich mir auch schon Gedanken um die Hunde danach
    gemacht.
    Pläne habe ich dafür auch schon - aber da Pläne da sind
    um über den Haufen geworden zu werden, werde ich diese erst veröffentlichen wenn sie unüberhaufbar sind ;-)

    Gruß
    Christine -
    und mögen meine beiden noch mindestens
    40 Jahre ihr Unwesen in meinem Haus treiben
    :gott:

  • Letztes Jahr , als unser Charly ging,dachte ich viel über dieses Thema nach.Und sagte mir dann immer,nein ich schaffe mir erstmal keinen neuen Hund an,weil es so weh tat.
    1 Monat später nahmen wir dann doch einen kleinen Notfall auf.Ich war sehr skeptisch,wobei auch unser Boomer nicht gerade begeistert war,da er sehr am trauern war.
    Heute muß ich sagen,ich bin sooo froh das wir ihn zu uns genommen haben und ich möchte ihn auch nicht mehr missen.Charly wird auch weiterhin einen Platz in meinem Herzen haben.

    Boocha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!