Frage zu CanisAlpha

  • Du könntest doch auch Lupovet füttern, wenn du kein CanisAplpha geben willst.
    Ich an deiner Stelle würde nur einmal am Tag Trockenfutter geben und einmal Nass-oder Barf.
    Und wenn du denkst, das dein Hund mit Trockenfutter am Abend besser zurecht kommt, dann füttere doch umgekehrt. ;)

  • Zitat


    Zur Zeit fütter ich noch BestesFutter Magic und bin eigentlich auch mit dem zufrieden... aber bestesfutter zum barf...ich weiß nicht?!
    WOllte eigentlich schon beim kaltgepressten bleiben...



    Aber vielleicht könt ihr mir ja noch ein paar tipps geben?!



    Also ich würde ruhig bei dem Futter bleiben als Teil-Barf.


    Warum willst Du denn wechseln wenn Du zufrieden bist?


    Man muss ja bei Teil-Barf nicht unbedingt ein kaltgepresstes Futter geben.


    Ich gebe Fenrier von Bestes-Futter und cd-vet als Leckerlies draussen
    und bin mit beiden sehr zufrieden.


    Beide sind frei von synthetischen Vitaminen usw. und die Zusammensetzung finde ich auch gut.



    Cd-Vet ist übrigens auch kaltgepresst.



    @ Anette: Warum denn Lupovet statt C.A.?


    Sind sich doch ziemlich ähnlich, und Lupovet enthält leider auch synthetische Vitamine.


    Da würde ich cd-vet auf jeden Fall vorziehen.



    :)

  • hehe nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht :D
    Ich bin bis jetzt mit allen Futtersorten zufrieden denn die Amy verträgt eigentlich alles und schmecken tut ihr auch alles...
    Das C.A. fand ich bis jetzt immer super... ich als Hund würd es glaub ich auch essen ;)


    Ich wollt ja jetzt nur auf eins umsteigen auf eine TroFu Sorte, weil es mir hier empfohlen wurde...
    Naja und ob jetzt C.A. oder BestesFutter... wie find beiden gut und mein Hund auch...


    Da jetzt der Sack von bestesFutter bald zu ende geht überleg ich jetzt ob ichs evtl wieder bestellen soll oder eher nicht...


    Oh man das Thema Futter ist echt der Horror...



    EDIT: Woher wisst ihr dass da synthetische vitamine drin sind?! ich kann davon nirgends etwas finden...
    Welche Futtersorten haben denn noch die natürlichen Vitamine?!
    Da wird man ja ganz verrückt... und ich war doch so überzeugt von CanisAlpha... :(


    gehören canidae und nutro und sowas auch zu den synthetischen?!


  • Ich dachte sie wollte ein anders haben. :???:
    Und cd-Vet mag mein Hund nicht, deshalb kommt das für mich nicht in Frage.
    Diego verträgt das Lupovet besser als CanisAlpha, warum auch immer.
    Das heißt aber nicht, das CA kein gutes Futter ist.

  • Soweit ich mich recht erinnere, hat Roxybonny (Ines) extra bei BF nachgefragt und dort bestätigt bekommen, dass BF keine synthetischen Vitamine verwendet! Das wusste ich bis dato aber auch noch nicht.


    Und: Nicht weinen wegen des Futters ;) ist zwar nervig, aber keinen "Zusammenbruch" wert. Du fütterst ja schon sehr gut.


    Ohne synth. Vitamine sind meines Wissens nach noch: cdVet, Auenland, Aras, Herrmanns, Marengo. Hmmm - mir fällt grad kein anderes ein... :???:

  • Zitat


    Man muss ja bei Teil-Barf nicht unbedingt ein kaltgepresstes Futter geben.


    Ja, das sehe ich auch so. Bei uns gibt es neben dem Frischfutter auch Extruderfutter - wenn der Hund es verträgt, sehe ich da kein Problem.


    Zitat


    Ich gebe Fenrier von Bestes-Futter und cd-vet als Leckerlies draussen
    und bin mit beiden sehr zufrieden.


    Beide sind frei von synthetischen Vitaminen usw. und die Zusammensetzung finde ich auch gut.


    BF enthält aber Methionin, das wird doch synthetisch hergestellt, oder? :???:
    So ganz ohne chemische Zusatzstoffe wäre es dann ja nicht.


    Außerdem verstehe ich immernoch nicht, wieso bei der Zutatenliste die Vitamine gesondert aufgeführt werden, wenn doch keine zugesetzt werden? :???: Bei allen anderen Futtersorten, die keine synthetischen Vitamine enthalten, stehen auch keine "Vitamine" in der Zutatenliste. :???:


    LG, Caro


    PS: Auenland enthält übrigens Vitamin E.

  • Das hat mich auch irritiert. Bei Bestesfutter in den Inhaltsstofftabellen stehen Angaben wie "Vitamin A 20.000 IE/Kg" -- ich dachte, sowas geht nur durch Vitaminzusätze?
    Mich würden seit meiner Köbers-Desillusionierung (das war hier) interessieren, aus welcher Quelle das angegebene Kupfer stammt.


    Stehen nicht auch bei CanisAlpha Vit A, Vit D3 und Vit E mit relativ hohen Analysewerten auf der Packung? Ich habe mal in einem anderen Forum Werte zu diesen Vitaminen gelesen, jemand hatte sie angeblich von der Packung abgeschrieben.


    Nicht, dass ich Trofu mit zugesetzten Vitaminen unbedingt schlechter finde als die ohne: Selbst kaltgepresstes Trockenfutter ist ja gekocht und getrocknet, also wenn man /nur/ Trockenfutter oder auch Trockenfutter mit Dosenfutter gibt, wüsste ich nicht, obs besser ist ohne künstliche Zusätze als mit :???:


    Liebe Grüße
    Kay


    P.S. Herrmanns gibt an, nichts zuzusetzen und veröffentlicht gleichzeitig Feinanalysedaten, vielleicht sind diese Daten als Vergleich aufschlussreich? http://www.herrmannshundefutter.com/html/analysen.html

  • Ich hab das mit der Deklarationspflicht auch noch nicht kapiert.
    Lt. meiner Kenntnis müssen auf den Säcken die Zusammensetzung (Inhaltsstoffe), die Zusatzstoffe und die Antioxidansen deklariert werden. Bei den Zusatzstoffen muss immer der zugesetzte Anteil angegeben werden, so daß man letztendlich trotzdem nicht weiß, wieviel Vitamine und Mineralstoffe im Endprodukt enthalten sind.


    Wer Lust hat, kann sich mal durch folgende Links lesen:


    http://www.bvl.bund.de/cln_007…tzst__node.html__nnn=true


    http://bundesrecht.juris.de/bu…JNR261810005BJNG000500000


    http://www.mluv.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILG/G1_2_1.PDF


    http://www.mluv.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILG/G1.PDF


    Ich hab mich da vor einiger Zeit mal durchgewühlt und danach hab ich gar nix mehr verstanden. Nur ein Beispiel dazu: bei den zugelassenen Mikrobakterien aus Link 1. Da ist nur noch einer bis 2009 für Hunde und Katzen zugelassen. Trotzdem sind in vielen Futtern aus Übersee noch zahlreiche andere Mikroorganismen enthalten. Wie geht das ?? Kontrolliert da keiner die Vorschriften ??


    Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinungen dazu schreibt.


    LG Birgitt

  • war das canisalpha die ne neue sorte ab märz machen wollten oder hab ich das falsch verstanden? :???:
    Die fragten mich grad wie ich denn darauf kommen würde...
    ist das jetz mein Fehler?!


    kümmer mich jetzt grad noch um die zusammensetzungen von Lupovet sporty und fenrier spezial...
    Vielleicht find ich da ja noch was... :(
    kenne mich allerdings garnicht aus mit dem Frischfleischanteil... ist 55% zu viel oder zu wenig?


    oh man... das thema futter hatt ich doch erst vor nem viertel jahr... und nun der ganze mist schon wieder


    also beim barfen eine mahlzeit wollten wir auf jeden fall bleiben...
    nun müssen wir erstmal auf 2 Mahlzeiten umstellen... ohwei da wird unsre kleine erwachsen *heul*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!