wie sag ichs einem anderen HH?
-
-
Hallo Stella,
das ist ja wirklich eine atemberaubende Geschichte !
Ich denke, Dein Ansatz, auf die Frau zuzugehen ist richtig. Die Besitzer scheinen ja echt ziemlich ahnunglos zu sein. Wichtig ist halt jetzt, dass sie aus dem Vorfall lernen und es in Zukunft anders machen. Ihr hattet alle einfach Glück bei der Sache, es hätte auch viel schlimmer ausgehen können.
Fehler können passieren, aber man muss daraus lernen. Also ein zweites Mal darf das nicht passieren. Du musst der Frau klar machen, wie ernst die Situation war, dass Ihr alle viel Glück hattet und dass Dein Hund vielleicht auch noch eine ganze Weile braucht, bis er das verarbeitet hat ! Unter Umständen hat das lange Nachwirkungen, oder Du musst mit ihm arbeiten, damit er wieder furchtlos sein kann, wenn Euch solche Leute entgegenkommen.
Das alles musst Du ihr sagen, freundlich, aber bestimmt !
Viel Erfolg !
Birgit -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich glaub ich würd glatt hingehen und ihr Stecken, dass ich den Hund für massig Geld beim TA hab flicken lassen müssen oder gar Schlimmeres (um ihr son richtigen Schrecken zu verpassen mit der Androhung, sie müsse alles zahlen)
das würde ich nicht, da die geschichte ja letztendlich glimpflich ausgegangen ist. ich würde ihr sehr wohl erklären, dass sie die ta-kosten hätte tragen müssen, falls etwas passiert wäre.
dringendes anraten, eine huschu zu besuchen, wäre sicherlich auch angebracht.
ansonsten kannst du deinem mann ausrichten, dass ich letztens fast einen hund und die dazugehörige hh vermöbelt hätte, weil das vieh auf timmy losgegangen ist - wie gesagt, hier passiert so was öfter.
timmy hat zum glück auch relativ dichtes fell, von daher ist im körperlich nichts passiert. aber ich möchte nicht warten, bis meinem lieben, verträglichen rüden mal die sicherung rausspringt, weil er ständig angepöbelt wird. :motz:
-
nun, ich hab sowas auch schon erlebt. Hier läuft ein Hund rum (weiß leider nicht die Rasse...sehr groß, schmächtig und hellbraun. Vom Kopf her sieht er nen bissle aus, wie nen Boxer), na jedenfalls läuft der hier auch immer ohne leine, weil Herrchen meint, er hört ja auf ihn. Als mein Hund so etw 6 Moante alt war, kam mir der herr entgegen und sagte, sein Hund täte nix, doch kaum hatte er das ausgesprochen da ging der Hund auf meinen los. Er biss richtig zu, mein hund lag schon auf dem Rücken und der Mann sagte, das sei alles noch normal, aber sein Hund hörte nicht auf. ich mußte meinen Hund regelrecht befreien und bin natürlich sehr giftig geworden.
Dann kann ich nicht an mir halten und wurde sehr laut. Geändert hat sich aber nix. Außer das er seit neuestem in die Hundeschule geht, die hier irgendwo neu aufgemacht haben soll.
Ansonsten geht mir dieser Herr seitdem aus dem weg und wenn es keine ausweichmöglichkeit gibt, leint er seinen Hund sogar mal an!
Ich hätte in deiner Situation wahrscheinlich nicht so ruhig und souverän reagiert, sondern wäre in die luft gegangen.
Allerdings würde ich nun so reagieren wie manch andere hier vorschlagen. Direkt drauf zu gehen und nicht durch die Blume reden. Sondern fragen, was mit dem Hund is und warum man ihn zu anderen Hunden läßt, wenn er nicht verträglich is. Ebenso würde ich mich erkundigen ob sie schon in die HS gehen ansonsten würd ich vorschlagen, dort mal hin zu gehen. Das kann man alles auch nett und freundlich sagen, und kann trotzdem direkt sein.Viel glück und alles gute für deinen Sam!
-
boh da bekomm ich das kot***
ich war vor paar wochen auch in so einer situazion.
ich war mit merlin unterwegs zu bekannten und treff unterwegs einen mann mit hund(rüde) hab aus 3-4 metern grufen ob er was macht. mein merlin hatte ich an der leine und er seinen hund auch.
er fragte ob rüde oder hündin, ich sagte rüde aber er macht nix er vertägt sich mit allen hunden und er ist noch jung.
und in dem moment wo sich beide treffen geht der andere hund auf meinen merlin los. merlin hat sich aus dem halsband gewindet und lag am rücken und hat nur noch geschrien. so was hab ich noch nicht gehört.
ich meinte für ihn er sollt seinen hund zurück holen, er beist meinen ja tod. meiner hatte keine möglichkeit sich zu wehen. er meine, das machen die schon unter sich aus. ich sagte haben sie sie noch alle :motz: ihr hund macht meinen hund fertig. ich in den haufen gegriffen merlin am genick rausgezogen(hab ihn dann auch noch ausversehn wehgetan).
ich fragte ihn, ob er das toll fande? und das er seinen hund nicht unter kontrolle hat.
er versaut mir mit sowas meinen lieben hund. und ich muss dann warscheinlich viel geld in die hundschule bringen um aus einem gestörten hund halbwegs einen wieder normalen hund zu bekommen.
er sah merlin wie er zitterte und er haare total. da hat er erst begriffen was er mit seinem fehlverhaten angerichtet hat. er fragte ob er ne verletzung hat und enschuldigte sich habwegs.
ich meinte dann nur noch er sollte mal in eine hundeschule gehn.
habe dann meinen hund beruhigt und bin dann weitergegangen.ich hatte ihn köpfen können
duch so HH bekommt man seine mühevoll erzogen hunde versaut!
-
Ich war vor 2 Jahren auch mal in so einer Situation. Ich muß sagen, da geht bei mir auf der STelle jede Körperbeherrschung flöten, wenn einer meinem Hund was tunwill, werde ich zur Furie.
Ich hätte der Frau sofort auf der Stelle gesteckt, was ich von ihr halte, Arbeitskollegin hin oder her. Sicher nicht der diplomatischte Weg, aber in solchen Situationen könnte ich ausflippen.
Dein Mann wirklich alle Achtung, schätze mal, er war sich nicht bewußt, was ihm hätte passieren können. Ich hoffe, Euer Sam hat nun keine Angst vor solchen Hunden.
Die Frau, ich würde sie auf alle Fälle drauf ansprechen, wenn es Dir gelingt dies ruhig und höflich zu machen, umso besser, führt sicher am ehsten zum Ziel. Auf alle Fälle könntest Du ihr in einem Gespräch vielleicht stecken, daß sie dringend etwas tun muß mit ihrem Hund, im schlechtesten Fall nur anleinen, im besten Fall in eine HuSchu gehen.
-
-
Also da platzt mir doch der Kragen ! Ich bin Halterin von drei kleinen Hunden...der reinste Alptraum wenn mir sowas passieren würde. Ich glaube ich würde meine gute Kinderstube an Ort und Stelle vergessen ! Was da alles passieren kann...Bei uns hier ist es Gott sei Dank so das jeder seine Hunde erstmal anleint wenn die sich noch nicht kennen !
Das sollte doch der gesunde Menschenverstand erfordern,gerade wenn ich nicht weiß wie mein neuer Hund woher auch immer reagiert !
Ich kann sowas einfach nicht verstehen !Gruß Gabi
-
Hi,
ich finde so was auch nicht klasse und zeugt von einem unerzogenem Hund, aber es ist ja GsD nichts passiert.Ich würde übrigens einfach zu der Frau gehen und mal fragen:"Was war denn das am ... (welcher Tag auch immer) mit dem Schäfi?"
Und dann würd ich mir einfach mal erzählen lassen, wie die Sache von ihrer Seite her aussah, wo der Hund herkommt und ob oder welche Probleme sie mit ihm hat.
Wenn man das gelassen macht, sind manche Hundeanfänger total froh, wenn sie mal ihr Herz auschütten können und vielleicht sogar gute Tipps bekommen.Unfreudlich werden kann man noch früh genug, wenn die Leute den Vorfall total abtun.
Und außerdem möcht ich noch sagen: Ihr habt alle Hunde. Dieses Verhalten gehört nun mal leider auch zum Hundeverhalten.
Nicht jeder Hund, der eine Rauferei anfängt, hat auch die Absicht, den anderen Hund zu verletzten.Und es schadet einem Hund auch nicht, wenn er mal lernt, wie er sich ordungsgemäß unterwirft, statt zu schreien und die Flucht zu versuchen....
Naja, und ich werd sauer, wenn mein Hund mal einen frechen Junghund maßregelt und die Besitzer fangen an rumzuschreien, dass meiner ihren totbeissen würde.
Das ist mir leider auch schon passiert.Ich versteh ja, wenn jemand Angst um seinen kleinen Hund hat, und ich weiß auch, dass schon schlimme Sachen passiert sind. Aber jeden solchen Vorfall gleich als Mordversuch am eigenen Hund zu werten, find ich übertrieben.
LG Christine
-
Hallo Christine,
ZitatUnd es schadet einem Hund auch nicht, wenn er mal lernt, wie er sich ordungsgemäß unterwirft, statt zu schreien und die Flucht zu versuchen....
Also ich finde Du darfst nicht vergessen, dass nicht jeder Hund gut sozialisiert ist und den "Hunde-Knigge" kennt. So wie Stella den Vorfall geschildert hat, fand ich das Verhalten des Schäfers schon gefährlich. Wieso beisst er denn, wenn der andere sich unterwirft ? Normalerweise bleibt er drüber stehen, und "pinnt" ihn, aber ohne zu beissen.
Meiner Meinung nach tust Du das schon ein bisschen verharmlosen.
Lg
Birgit -
Hallo Stella!
Erst mal ein frohes neues Jahr und Glückwunsch das nichts passiert ist.
Ich würde die Kollegin an Deiner Stelle freundlich ansprechen und genau alles das mitteilen, was Du uns nun auch gesagt hast. Also, dass Du keine große Sache daraus machen willst, dass Du Dir aber doch Deine Gedanken machst, weil das ja auch hätte anders ausgehen können. Das ganze würde ich einen neutralen Ton verpacken.
Jenachdem wie sie darauf reagiert, kannst Du Ihr ja dann auch Hilfe anbieten, nachfragen ob sie schon eine HS besucht oder was auch immer.
Auf keinen Fall würde ich mit etwas unterschwellig vorwurfsvollen, wie "hat der Hund Probleme", "geht Ihr nicht in die HS" oder ähnlich anfangen.
Wenn man merkt, dass sie sich nicht empfänglich zeigt, kann man dann immer noch im Ton forscher werden.
Ganz klar sollte sowas nicht vorkommen, aber es könnte ja sein, dass sie wirklich nicht wußten wie der Hund reagiert und bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Dass sie nicht eingegriffen haben könnte auch aus Schreck so abgelaufen sein. Oder sie hatten den Hund nur vorübergehend oder was auch immer.
Kommt eben auch darauf an, wie wichtig das Verhältnis zu dieser Kollegin aus arbeitstechnischer Sicht ist.
Gruß,
Martin -
vielen dank erstmal an alle, für den zuspruch!
nein, ich gehöre nicht zu denjenigen, die gleich angst um ihren junghund haben, nur weil er mal von einem älteren gemaßregelt wird.
bei uns im reitstall kanns schon mal sein, dass er vom "chefhund" oder seinem grossen boxerfreund tristan wenn er arg lästig ist oder zu wild spielt eine "aufs dach" bekommt. aber das ist dann auch aus der situation raus was ganz anderes und (!) die rüden bei uns im stall hören sofort auf wenn sam sich sozusagen einsichtig zeigt und ruhe gibt. (was er auch immer dann sofort macht..wie gesagt, er hat ja viele viele hundekumpels bei uns im stall und nicht jeder kann mit nem übereifrigen junghund was anfangen - sam wird jetzt im januar 8 monate alt). also denke ich mal, nicht sam muss lernen, wie man sich richtig "ergibt" und beschwichtigt - das kann er und alle anderen hunde die wir bisher kennengelernt haben scheinen ihn dann auch gut zu verstehen - sondern vielleicht sollte man doch eher beim schäfi ansetzen.
ach ja!
:^^: mein mann wusste schon was er tat, er hat mir erzählt (ich war ja schon ein paar meter weiter weg) dass er als der schäfi sich umdrehen und ihn angeknurrt hat und schnappen wollte (versteh ich aus sicht des hundes durchaus wenn plötzlich ein kerl mit 1,85m auf einem liegt) hat er ihm ....ähem...naja...mein mann hat es so ausgedrückt: ich hatte ihn an den eiern....und dann gab er ruh.
ich will ja hauptsächlich erreichen, dass die hhs wirklich was für den schäfi tun. eben damit das nicht mehr vorkommt und vielleicht mal schlimmer ausgeht.
klar, ein hund ist ein hund ist ein hund und drinstecken tut von uns niemand - aber: jetzt wissen sie, dass ihr ( ? ) schäfi eben nicht mit allen anderen "kann" und eben daraus kann man ja schon lernen entsprechend zu reagieren. und um das gehts mir! sonst wäre ja jeder schön doof der versucht seinen welpen oder junghund möglichst gut zu sozialisieren.
naja, morgen muss ich wieder ins büro und werde nach der kollegin ausschau halten und freundlich aber bestimmt auf den busch klopfen.
hundeschule gibt es hier im ort meines wissens nicht, nur den schäferhundclub, vielleicht wäre ja das was für sie.
oder ich empfehle ihr einfach mal dieses forum
ich erzähl euch dann gerne, wies weiterging.
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!