Hund zugelaufen
-
-
Genau Suse,
erstens würde ich mich ohne Ende freuen, meinen Hund wiederzusehen und (ich hoffe mal) mein Hund genauso.
Und einen Spruch wie "behalten sie ihn doch" würde niemals aus meinem Mund kommen es sei denn, mir wäre der Hund eh egal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Womit sich die Katze - oder in dem Fall der Hund - in den eigenen Schwanz beisst.
Denn auch vor Gericht muss der - vermeintliche oder nicht - Besitzer erstmal beweisen, daß es überhaupt sein Hund ist.
Etwas ähnliches hatten wir doch schon einmal - siehe Thema "Hier bekommt einer seinen Hund nicht zurück"Aber weiter vorne unterstellst du Susami doch irgendwie, daß sie den Hund behalten möchte und deswegen nicht zurückgibt
LG
Ines
nun ich denke, der heimtierausweis, der impfpass und der zeuge würden vor gericht ausreichend sein, beim Th war es auch ausreichend.
wenn es so rüberkam, das ihr sowas unterstelle entschuldige ich mich natürlich, denn das will ich ihr nicht unterstellen. Allerdings stellt sich mir die frage, ob sie genauso reagieren würde, wenn der hund ihr nicht zusagen würde. ich denke schon, das es eine rolle dabei spielt, aber wie gesagt, ich will ihr weiß gott nix unterstellen. Bis zu dem Punkt, wo der vermeindliche besitzer vor der tür stand befürworte ich ja ihr handeln und find es gut. Aber als dann der besitzer vor der tür stand, nun ja, da haben wir halt verschiedene meinungen. Und meines erachtens nach, wäre es ihre pflicht gewesen, das tier rauszugeben.
Sie hätte dann im nachhinein nachforschungen anstellen können wie es dem hund geht und dann evtl. tierschutz etc. einschalten. Auch wenn hier alle so tierlieb sind, und das tier als lebewesen sehen, so wissen wir alle, das es das rechtlich gesehen nicht is. Und ob es dem tier dort gut geht oder nicht haben nicht wir zu entscheiden. Selbst wenn es ihm schlecht ginge. So is nunmal das gesetz. Obs und schmeckt oder nicht. Dennoch müssen auch wir uns nach den gesetzen richten, egal wie unfair und gemein sie auch in unseren augen seien mögen.
Susami, es tut mir leid, das ich den eindruck erweckt habe, als würdest du das tier klauen wollen! Das lag nicht in meiner absicht. Auch will ich dir nix unterstellen und entschuldige mich für meine "mißlungene wortwahl und satzstellung.
aber dein verhalten is für mich nicht richtig.
habe was gefunden:
Vorsicht: Mitnahme kann Diebstahl sein! Die Rechtslage
Ist der Besitzer eines Hundes / einer Katze nicht auffindbar, gilt das Tier als "Fundsache".Für die Verwahrung einer Fundsache ist die Gemeinde / Stadt zuständig, die meist das örtliche Tierheim mit der Versorgung solcher Pfleglinge beauftragt hat.
Nach Meldung des Fundtieres im Tierheim kann das Tier zwar zur Pflege bei seiner "Adoptivstelle" bleiben. Doch Achtung: Wenn der alte Besitzer sich meldet, ist das Tier abzugeben!
Erst nach einem halben Jahr gehen die Besitzansprüche an den neuen Halter.
Es ist lobenswert, wenn sich Tierfreunde um scheinbar herrenlose Streuner kümmern. Aber es gibt einige Punkte zu beachten, um sicherzugehen, dass man durch die "Adoption" eines Tieres keinen bereits vorhandenen Besitzer unglücklich macht.
Schlimmer noch, das Behalten eines Tieres, das bereits einen Halter hat, ist tatsächlich der Tatbestand eines Diebstahls.
Anders als bei einem freilaufenden Hund, muss eine Katze nicht unbedingt ein armes "Findelkind" sein. Eine Katze, die wohlgenährt ist und ein glänzendes Fell hat, ist in vielen Fällen ein Freigänger, der sich auf seinen Streifzügen ein paar Extra-Leckerlis gönnt. Sicher ist in solchen Fällen die Versuchung groß, das Tier zu füttern. Doch davon ist abzuraten.
Ein verwahrlostes Tier mit struppigem Fell dagegen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit herrenlos. Hier ist ein Füttern nicht nur erlaubt, sondern dringend zu empfehlen. Bei ausgehungerten Schlinghälsen muss das Futter gut dosiert werden. Allzuviel auf einmal ist für den kleinen Magen extrem ungesund. Zeigt eine solche Katze wenig Interesse, ihr warmes Plätzchen zu verlassen (und wirklich nur dann!), ist die - vorläufige - Aufnahme des Tieres zulässig. Ähnliches gilt - in geringerem Ausmaß - selbstverständlich auch für Hunde, von denen es mehr notorische Gelegenheitsausreißer gibt, als man glauben mag.
weiter kann man es hier lesen:
-
@ darkshadow
Okay, ich verstehe langsam was du meinst. Du siehst es rein aus der rechtlichen Sicht.
Aber du darfst eins nicht vergessen. Die Beweispflicht liegt beim HH und nicht beim Finder. Susami hat den Fundhund an allen notwendigen Stellen gemeldet und hat sich damit richtig verhalten. Das Tierheim war sogar damit einverstanden, dass der Hund erstmal bei ihr bleibt. So weit so gut.
Das sie nun vom HH einen Beweis erfordert, dass es auch tatsächlich sein Hund ist, ist nicht nur ihr gutes Recht,, sondern auch ihre Pflicht. Und ein Impfausweis, in dem nicht der Name des Besitzers eingetragen ist, ist kein Beweis. In wie vielen Impfpässen steht nur "Mischling" und "schwarz". Auf wie viele Hunde kann so eine Beschreibung zutreffen?
Susami fordert einen eindeutigen Beweis (Familienangehörige als Zeugen gelten so weit ich weiß vor Gericht auch nicht) und das ist ihr Recht.
Nun ist der HH in Beweispflicht. Er muss beweisen können, dass es sein Hund ist. Da kann eine unabhängige dritte Person schon ausreichen. Ist doch kein Problem. Es gibt Nachbarn, es gibt Gassi-Bekanntschaften, es gibt Tierärzte. Der HH hätte doch überhaupt kein Problem zu beweisen, dass der Hund ihm gehört WENN er den Hund überhaupt wieder haben möchte.Ich sehe in Susamis Verhalten keinerlei Fehler. Auch keine rechtlichen. Denn wie gesagt, selbst vor Gericht ist der HH in der Beweispflicht und muss erst beweisen können, dass der Hund ihm gehört und erst dann kann er auf Rausgabe klagen.
liebe Grüße
Steffi -
@ Susami
Du schreibst, er hätte euch den EU-Heimtierausweis gezeigt! Ein EU-Heimtierausweis darf doch nur erstellt werden, wenn das Tier gechippt wurde. Ansonsten wird nur ein "normaler" Impfausweis ausgestellt!
Liege ich da jetzt falsch?????? -
@ Sandyandgang
Du hast Recht, aber wir haben für unseren auch den EU-Ausweis bekommen und er war noch nicht gechipt, das wurde uns aber gesagt.
Aber normalerweise gibts den nur mit Chip.LG Noora und Jerry
-
-
hi
wie hat der angebliche besitzer eigentlich zu euch gefunden?
mund zu mund propa...zeitungsanzeige oder sogar vom tierheim geschickt?
kann ,man das irgendwo nachvollziehen?
fuer mich klingt das hier irgendwie nur nach weinachtsfake
einfach mal ne story rauskloppen.
...stell doch mal nen foto rein von dem armen kleinen suessen abgehungerten schicksalschlag.
vieleicht erhoehen sich ja dann seine chancen von seinem wahren besitzer gefunden zu werden.das liegt doch wohl im interesse aller hier oder net?krusti
-
Hallo Susami,
Puhh 10 Seiten halbwegs durchgelesen :scared:. Du hattest ziemlich zu Anfang mal gefragt, was Du eigentlich als Indiz dafür anerkennen würdest, dass der Hund wirklich ihm gehört.
Mein erster Hund als Kind war ja ein Cocker, dessen Lieblingsbeschäftigung war, abzuhauen, weil wir ja so ziemlich alles falsch gemacht hatten, was man falsch machen konnte
. Als er allerdings das erste Mal weglief (sich auch noch ausgerechnet aus seinem Halsband befreit hatte), nicht innerhalb von einer gewissen Zeit dort wieder auftauchte, wo er "verlorengegangen" war und auch alles Suchen nichts nützte, haben wir die TH und Organisationen in unserer Umgebung angerufen, ob vielleicht jemand ihn gefunden hat. Erst nach einigen Tagen kam dann endlich der erlösende Rückruf, dass ein Cocker aufgefunden wurde.
Wir also zu den Leuten hin, die genauso skeptisch waren, wie Du bzw. Dein Mann. Und sicherlich zu recht, denn unser Hund lief ja ohne Halsband rum und sie hatten ihn völlig verängstigt in einem Gewerbegebiet hinter einer Mülltonne entdeckt; besser gesagt, ihre Hündin hatte ihn entdeckt und sie hatten alle Mühe, ihn hervorzulocken (leider wußte niemand in der Umgebung, was genau vorgefallen war, noch, wie lange unser Cocker schon hinter diesen Mülltonnen saß). Mittlerweile war er total ausgehungert und sah auch entsprechend zerwuselt nach Tagen des Rumstreunern aus. Sie haben ihn gebadet, bebürstet, gefüttert, er durfte auf das Sofa (was ihre Hündin nicht durfte), er durfte nachts vor dem Bett der Tochter schlafen, weil er sich diesen Platz ausgesucht hatte (ihre Hündin musste nachts draußen schlafen), sie haben ihn also umtüddelt wie einen kleine Prinzen und da er so kinderlieb war, die Tochter ihn richtig ins Herz geschlossen hatten, hätten sie ihn auch durchaus behalten.
Wenn da nicht ich (ebenfalls ein Kind) mit meiner Mutter nach dem Anruf von der Orga vor ihrer Tür gestanden hätten. Sie hörten sich unsere Geschichte an, ließen uns aber erst einmal vor der Tür stehen und meinten, wir sollen ihn doch rufen. Ich rief und rief, aber unser Cocker, nun zu einem kleinen Prinzen mutiert und gerade nach einem wunderschönen Tag wieder friedlich im Kinderzimmer schlafend, ließ sich erst einmal gar nicht beirren. Darauf hin haben sich mich denn doch reingebeten und als mein Hund mich sah, ist er dann gsd total ausgeflippt, über Tische, Bänke und das Sofa gesprungen und kriegt sich gar nicht mehr ein. Das reichte ihnen dann als Beweis, dass es wirklich unser Hund war.
Sicherlich hätten wir auch diverse Dokumente besessen bis dahin, dass unser Cocker tätowiert war, aber die waren dann nicht mehr nötig.
Ich finde es auf jeden Fall klasse, dass Du den Hund gerettet hast und ich finde es auch total verantwortungsvoll, dass Ihr ihn nicht so ohne weiteres herausrücken wolltet.
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten?
-
Ich kann mir vorstellen,dass Susami keine Lust hat..sich noch irgendwie zu äußern,nachdem ihr so Blö :zensur: Dinge unterstellt wurden....
Ich hoffe,dass sich alles geregelt hat..und zwar so dass ,es für den Hund am besten ist...Und bei dem Einsatz von der Themenstarterin,bin ich mir sicher,dass sie das regeln wird...
LG
-
Zitat
Ich kann mir vorstellen,dass Susami keine Lust hat..sich noch irgendwie zu äußern,nachdem ihr so Blö :zensur: Dinge unterstellt wurden....
Ich hoffe,dass sich alles geregelt hat..und zwar so dass ,es für den Hund am besten ist...Und bei dem Einsatz von der Themenstarterin,bin ich mir sicher,dass sie das regeln wird...
LG
Genau so...
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo erstmal,
und meinen herzlichen Dank an alle die mitgefiebert und mir moralischen Beistand geleistet haben. Ich hab zwar letztlich immer meinen Gefühlen vertraut - trotzdem tut es gut bei einer so schwierigen Entscheidung zu lesen, dass man nicht ganz "neben der Spur" ist.
@ darkshadow,
meine Liebe, von Dir les ich ja immer so einiges. Was ich aber zukünftig NICHT mehr lesen möchte, ist, das DU glaubst der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig zu sein und dich nicht so gewählt ausdrücken zu können! Ich weiss spätestens seit Deinem schönen Thread über die Geschichte Deines Hundes das Du Dich sehr gut ausdrücken und erklären kannst.
Meine Einschätzung ist, Du kannst gelegentlich Deine Emotionen nicht so gut bremsen - Du bist ein "Hitzkopf", steigerst Dich in was rein und kannst dann die anderen Aspekte nicht mehr sehen.
Aber Respekt - Du kannst Dich auch entschuldigen, wenn mal wieder "der Gaul mit Dir durchgegangen ist". Deine Entschuldigung nehm ich deshalb gerne an.
Du hast ja auch Recht mit Deinen Bedenken. Ich war ja auch selbst hin und her gerissen. Aber die ganze Art wie sich der Mensch gemeldet hat, was er gesagt hat, und wie er sich dann auch verhalten hat - waren eben irgendwie merkwürdig. Deshalb war ich bzw. wir so misstrauisch.Womit Du allerding wirklich völlig daneben liegst: Ich hab mich nicht in den Hund verguckt! Ich versuchte schon anzudeuten dass der Kerle eigentlich "nicht meine Kragenweite" hat. Aber er tat mir leid, seine Lebenssituation war ziemlich Sch.. :zensur: . Nur darum ging es mir.
Und - um noch eine Sache klar- bzw. richtig zu stellen: Der Hund war nicht total ausgemergelt! Aber er hatte ziemlichen Hunger, sonst hätte er sich von uns vermutlich garnicht "auflesen" lassen.
Sooo - jetzt aber die "Fortsetzung":
Wir haben ja außer Hunde zu retten noch gelegentlich was anderes zu tun - also haben wir am Donnerstag Vormittags erstmal ein bißchen Alltag erledigt, immer mit den Hunden zusammen natürlich.
Mein Freund hatte zwischenzeitlich schon Bedenken, ob der kleine Hund, der überhaupt nicht erzogen ist, vielleicht einen "schlechten" Einfluss auf unseren Dicken haben würde.Dann hab ich mich nochmal telefonisch mit der Dame vom Tierschutz in Verbindung gesetzt, ihr den Stand der Dinge berichtet und natürlich um Rat gefragt, wie jetzt am geschicktesten vorzugehen ist. Wir planten gemeinsam einen Kontakt zu dem Herrn aufzubauen um die Sache zu klären und dem Herrn eine kompetente Hilfestellung anzubieten.
Ich hatte gerade den Hörer aufgelegt als es wieder klingelte. Diesmal ging mein Freund ran - und hat den Herrn am Apparat. Er wollte wissen wie es seinem Hundchen geht, er machte sich Sorgen.
Mein Freund hat ihn dann etwas schroffer angesprochen, was denn sein Verhalten zu bedeuten hat, ob er seinen Hund nun haben will oder nicht, er soll mal Klartext reden. Und er hat ihm gesagt dass es ja wohl nicht angehen kann, dass sein Hund ständig weg läuft, ob er sich da mal Gedanken gemacht hat was das für den Hund bedeutet.Tja - der Herr sagte dann, er kenne meinen Freund, und sein Spezie, der ja am Mittwoch mit dabei war und im Auto saß, kennt meinen Freund auch.
Und sie seien sich einig, das der Hund es bei uns ihm, also uns, gut haben würde!Er hat ihn ja nur weil er sonst im Tierheim gelandet wäre.
Der Hund ist ein Scheidungsopfer, die Frau darf in ihrer neuen Wohnung nur einen Hund halten und hat sich für die größere Hündin entschieden. Der Opa hat deshalb den kleinen Lucky zu sich genommen - ist aber dieser Aufgabe einfach nicht gewachsen. Er geht nebenher noch arbeiten, und dort läuft der Hund auf einem nicht vollständig eingezäunten Fabrikgelände rum und von dort eben regelmäßig weg. Zu seinem alten Zuhause und seiner Hundefreundin Lisa.
Wir werden uns jetzt am WE nochmal mit ihm treffen und einen Kaufvertrag machen - und der Kleine darf bei uns bleiben. Zumal sich die beiden Fellnasen nach anfänglichen Gezänke auch schon angefreundet haben.
So - und jetzt geh ich im Dogshop mal diese Rozg-Passport Anhänger bestellen! Damit mir meine Hunde niemals abhanden kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!