"Stromschock" und die eigenartigen Folgen.....

  • Es hat heute Nachmittag geklappt mit dem gemeinschaftlichem Spaziergang.
    Was soll ich Euch sagen?


    Bonny ist am Wildgehege vorbei, als wäre (fast :D ) nichts gewesen.


    Das war unser Therapiehund, der Tigger!


    Das Bild habe ich genau gegenüber vom Gehege gemacht...und Bonny blieb sitzen :roll:


    Ich hätte es nicht gedacht, dass Tigger ihm so viel Sicherheit geben kann.
    Bonny ist zwar nicht völlig cool da durchgelaufen, aber immerhin doch ziemlich mutig :gold:
    Tigger hat sogar die Schnauze durch den Wildzaun gesteckt( der hat natürlich keinen Strom)...was Bonny aber lieber aus der Ferne beobachtete :hilfe:

  • Hey, das ist ja mal ne schöne Nachricht!
    Da hat der Tigger sich doch sicher ein Extrawürstchen verdient, oder?


    Jetzt würde ich direkt morgen nochmal dorthin gehen, allerdings ohne Therapiehund. Mal sehen was Bonny dann davon hält....


    ... ich drücke Euch beiden jedenfalls alle Daumen und Pfoten.


    Was mir noch eingefallen ist - hab noch mal in meinem teilweise recht träg arbeitendem Gehirn gekramt: =)


    Als Jacko vor den Bullenzaun gerannt ist hatte er anschließend eine Hühnerei-große Beule auf der rechten Körperseite, es war also eine richtig heftige schmerzhafte Zaunbegegnung. Er ist ja dann auch ca. 2 Kilometer weit weggelaufen, hat sich mitten auf den Feldweg gesetzt und dann nach seinem Rudel gejault.


    Jedenfalls hab ich im Anschluß ihn jedesmal vor dem Zaun "gewarnt" und ihn auf die andere Wegseite geschickt. Und obwohl er sonst immer noch gerne seine Ohren auf "Durchzug" stellt - von da an hat er in diesem Punkt 100 % zuverlässig auf mich gehört. Diese Lektion hat wohl gesessen :|
    Sogar Larry orientiert sich jetzt an ihm....


    Aber in Eurem Fall würde ich diese Methode jetzt erstmal nicht empfehlen.
    Bitte berichte unbedingt, ob Ihr jetzt auch wieder allein entspannt am Zaun vorbei kommt.

  • Hallo Britta,



    was für eine Supernachricht nach einem sooo anstrengenden Tag. Ich freu mich im Moment wie verrückt. Drück Bonny ganz doll und Tigger bitte auch. Ganz liebe Grüße. Burgit

  • Hihi, vor den anderen Jungs kann man sich halt nicht hängen lassen ;)


    Männer sind halt doch alle gleich :roll:


    Super, dass das geklappt hat!

  • Hallo Britta!


    Das ist doch schon mal ein gute Nachricht! :gut:


    Ich glaube zwar nicht, dass das Problem damit schon endgültig durch ist, aber es zeigt doch, dass es so extrem schlimm dann doch nicht ist und das ein total lockerer Umgang mit der Situation beruhigend auf Bonny wirkt, denn Tigger weiß ja von der ganzen Angelegenheit nichts und konnte somit den Zaun als das behandeln, was ein Zaun nunmal ist... nämlich ein Zaun! :D


    Und das ganze hat Bonny mit Sicherheit wieder ein Schritt in Richtung mehr Vertrauen gebracht.


    Also, am besten Du stellst Dich jetzt vor jedem Spaziergang ein Stunde in den Eisschrank, um annähernd an Triggers Coolness-Ausstrahlung heranzureichen! ;)


    Ich drück Euch weiter die Daumen! Das ist doch schon mal was! :applaus:


    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    Also, am besten Du stellst Dich jetzt vor jedem Spaziergang ein Stunde in den Eisschrank, um annähernd an Triggers Coolness-Ausstrahlung heranzureichen! ;)


    Ja, genauso mache ich das :cold: ...wenn's hilft. :D



    Spass jetzt mal ganz beiseite.


    Für mich war es mal wieder ein Beweis, dass wir Menschen niemals das widerspiegeln können, was Artgenossen mit Links schaffen und vermitteln.


    Das gilt auch im Umgang innerhalb eines "Rudels"(Familie).


    Ganz im Besonderem in der Dominanztheorie.


    Hunde haben ein besonderes und artspezifisches Verhaltensmuster, dass wir wohl nicht annähernd imitieren können.
    Wenn ich mir Bonny und Tigger betrachte.
    Die beiden haben ihre Rangordnung wohl klammheimlich ausgekartelt.
    Keiner hat's bemerkt.
    Aber es klappt.
    Bonny ist zwar der "Leithammel",
    aber in der Notsituation, so wie heute, orientiert er sich trotzdem bedingungslos an seinem Kumpel, ohne das dies später ausgenutzt wurde.


    Es besteht eine friedliche Einigkeit, die mich in der Tat baff erstaunt.


    Höchst selten einmal gibt es einen leichten Knurrer-gegen Tigger.


    Dass das Zaunthema noch nicht aus der Welt geschafft ist, dass stelle ich mir auch so vor.


    Trotzallem bin ich heute wieder ein Stück weiter gekommen, was die hündische Kommunikation betrifft.


    Und das ist schon viel wert.

  • Zitat

    ...
    Für mich war es mal wieder ein Beweis, dass wir Menschen niemals das widerspiegeln können, was Artgenossen mit Links schaffen und vermitteln.


    ...


    Schön gesagt!


    Da kann man als Mensch schon ganz schön neidisch werden.


    Gruß,
    Martin

  • Herzlichen Glückwunsch Britta.


    Wie klappt es jetzt alleine?
    Ich drück dir die Daumen das Bonny jetzt seine Angst vor Zäunen schnell überwindet. :ua_clap:


    VG Yvonne

  • Na, das sind ja mal super Neugkeiten!


    Klasse Idee, Jo! :2thumbs:



    In guter Hoffnung, dass bald alle Zäune wieder Freunde sind ;),
    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!