Bus fahren - Maulkorb?
-
-
Hallo Ihr Lieben ...
Eben bin ich mit meinem Kleinen (Husky-Schäferhund-Mix, 15 Wochen, 50 cm groß) Bus gefahren. Gerade als ich einsteigen, wollte, meinte der Busfahrer ganz patzig zu mir, dass mein Hund einen Maulkorb braucht. Daraufhin machte ich ihn darauf aufmerksam, dass er ja erst 15 Wochen alt ist und ich es nicht für erforderlich halte, ihn in seinem Alter, einen Maulkorb umzumachen. Dann kam nur eine dumme Antwort von ihm, dass er mich ausnahmsweise mitnimmt und das ich Tyson beim nächsten mal einen Maulkorb um machen muss, auch damit er sich daran gewöhnt. Habe dann nur noch zu ihm gemeint das es nicht seine Aufgabe wäre, meinen Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen. :motz:
Habt ihr auch schon so ähnliche Erfahrungen gemacht? Bzw. ab wann muss denn ein Hund einen Maulkorb tragen? Seltsamer weise habe ich auch nichts auf der Internetseite der BVG (Berliner Verkehrs Getriebe) gefunden.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
LG deevi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
uns wurde im welpenkurs auch gesagt dass ein hund von anfang an einen beißkorb in den öffentlichen verkehrsmitteln braucht. wir haben ihm dann einen gekauft der ihm sowieso viel zu groß is und tun ihn nach wie vor nicht drauf (gut, unser kleiner is keine 25cm).
ich würd einen kaufen der ihm passt wenn er groß is und immer wenn wer was sagt tust ihn kurz drauf. -
Schau bei deinem Verkehrsverbund in den Beförderungsbedingungen nach. Bei uns ist es so, das die Hunde angeleint sein müssen und Hunde "gesteigerter Aggressivität" müssen einen MK tragen. Sowohl im Bus, als auch in der S-Bahn.
-
Es ist regional unterschiedlich. Diese Regelungen können die Busgesellschaften erlassen, wie sie möchten. Sei froh, daß dein Hund überhaupt mitfahren darf und gewöhn ihn an den Beißkorb. Sollte er mal "Kunde" der Deutschen Bahn z.B. werden braucht er ihn sowieso.
Bei uns ist es so, daß die Hunde in den Bussen weder zahlen müssen, noch einen MK brauchen. Total klasse - aber leider leider eine Ausnahme.
-
Ja da hab ich nachgesehen. Es steht aber nichts drin. Nur irgendwelche Preise für die Mitnahme von Hunden. Mir war auch so, dass nur aggressive Hunde einen tragen müssen. Aber doch keine 4 Monate alten Welpen.
-
-
Na die Formulierung vom VRR ist ja mal schwamming:
Quelle:http://www.vrr.de/imperia/md/c…ungs_bedingungen_2007.pdf
Zitat(2) Hunde bedürfen grundsätzlich der Aufsicht durch eine geeignete Person. Sie müssen kurz ange-leint werden. Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen zudem einen Maulkorb tragen.
-
Habe dann nur noch zu ihm gemeint das es nicht seine Aufgabe wäre, meinen Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen.
Aber vielleicht ist es seine Aufgabe, ca. 40 x am Tag uneinsichtige Hundehalter sogenannter Kampfhunde auf die Vorschriften aufmerksam zu machen?
Wieso heißen eigentlich so viele SoKa Tysson, Killer, Hannibal oder Sparky?
... sind das wohl auch die gleichen Hundehalter, welche ihre Söhne KEVIN nennen?
... und ganz schnell wegduck
-
@ Arany: Ja da hast du wahrscheinlich Recht. Aber wie gesagt ... er ist doch noch ein Welpe und zusätzlich hatte ich ihn auch noch auf dem Arm, weil er ängstlich ist.
Der Name Tyson passte einfach nur perfekt zu ihm. Er war der kleine Anführer in seinem Wurf . Und zu Hause macht er seinen Namen alle Ehre^^
-
Zitat
Ja da hab ich nachgesehen. Es steht aber nichts drin. Nur irgendwelche Preise für die Mitnahme von Hunden. Mir war auch so, dass nur aggressive Hunde einen tragen müssen. Aber doch keine 4 Monate alten Welpen.
In Berlin ist es tatsächlich so, das alle Hunde die nicht in einem Transportbehältnis einen Mauli tragen müssen, egal wie alt. Macht nur in der S-Bahn sogut wir gar keiner und bei den kleinen Rassen ist man da relativ entspannt.
Aber bei über 40 cm SH wird man schon öfter aufgefordert einen Mauli dran zu machen.
Du kannst also froh sein, das du an einen geraten bist, der dich mitgenommen hat, denn er hat auch das Recht, dich einfach steh zu lassen, wenn du dich nicht an die Vorschriften hältst.Eine Bekannte hat das schon hinter sich und wir wurden auch schon mehr als einmal aufgefordert einen Maulkorb anzulegen und unser ist auch nur knapp 60cm hoch.
ZitatKleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze/eines Hauskaters) oder andere kleine Haustiere dürfen mitgenommen werden, sofern diese Tiere in geeigneten Behältnissen (Käfigen, Transportboxen, Reisetaschen o. ä.) auf dem Schoß gehalten werden oder wie Handgepäck oder Traglasten untergebracht werden können. Kleine Hunde dürfen auch ohne geeignete Behältnisse mitgenommen werden, wenn die Hunde angeleint sind. Darüber hinaus dürfen größere Hunde angeleint mitgenommen werden, wenn nach der Beurteilung des Betriebspersonals genügend Platz vorhanden ist. Diese Hunde müssen einen Maulkorb tragen. Durch Bekanntgabe im Fahrplan kann die Mitnahme von Hunden in bestimmten Verkehrsmitteln ausgeschlossen werden.
Quelle: Verkehrsverbund Berlin Brandenburg - da gehört auch der BVG zu.
-
Aber wie gesagt ... er ist doch noch ein Welpe und zusätzlich hatte ich ihn auch noch auf dem Arm, weil er ängstlich ist.
Mag sein, aber willst du von einem Busfahrer erwarten, dass er jedes mal nachfragt, wie alt ein Hund ist? Am Besten noch die Papiere zeigen lässt?
Was sollte er denn durchgehen lassen?
- Hund auf dem Arm?
- Hund an ganz kurzer Leine?
- am mittellanger Halsband?
- Hund am Halsband?
- Hund in Tasche?Soll er sich einer spontanen Diskussion "Großer oder kleiner Hund" unterwerfen?
Da hat er gar keine Zeit zu (und wahrscheinlich auch keinen Bock drauf)
Der Busfahrer hat als oberste Aufgabe die Pflicht, Personen zu befördern und nicht, mit Hundehaltern zu diskutieren.
Der hat seine Anweisungen und die hat er durchzuführen.
"Hund muss im Bus angeleint sein und muss einen Maulkorb tragen!"
Wenn das so in den Beförderungsbedingungen steht, dann ist das doch 'ne klare Aussage und wem das nicht gefällt, der kann ja auch zu Fuß laufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!