Wer sorgt für Euren Hund im Falle Eures Todes?

  • Zitat

    Und wissen Eure Angehörigen schon davon, bzw. habt Ihr mit ihnen darüber gesprochen, oder geht Ihr einfach davon aus?

    LG, Sub.


    Na klar wissen die davon :D Im Prinzip betrifft es auch mehr die Pferde, da Hund und Katzen eh keinen wirklichen Besitzer haben, sondern "Allgemeingut" sind. Und die Kaninchen und Meerschweinchen :???: naja, die sind halt da und werden eh von allen mitversorgt.

  • Zitat

    [
    Ich möchte auch gar nicht, daß der süße diese Trauer aushalten muß. Daher habe ich mir geschworen, keinen Welpen mehr zu nehmen.


    Mensch Uschi..., wie kurz soll denn Dein Leben noch sein... :schockiert:

    Bist doch noch jung!
    Hast doch locker noch 25-30 Jahre, so alt wird kein Hund.... :D

  • @ Ines
    Och, du bist süß. Ich weiß doch nicht, wie es mir in 10 Jahren mit dem Rheuma geht. Ne Welpe kann ich dann vllt. nicht mehr erziehen.
    Man kann aber auch einen älteren Hund aus dem Tierschutz holen - aber jetzt hat ja erst mal der Hobbit ein zufriedenes und glückliches Leben.
    Aber wenn ich gewußt hätte, wie toll das Leben mit Hund ist, glaube mal, dann hätte ich mir ------- auch vorher keinen holen können, aber ich hätte es früher vermisst.

    Liebe Grüße

  • Meine kleine Suki würde selbstverständlich bei meinen Freund bleiben, wenn mir was zustoßen sollte. Bei meiner großen wäre das schon schwieriger, sie ist kein einfacher Hund und meine Eltern oder mein Freund würden dauerhaft nicht mit ihr klar kommen. Aber zum Glück gibt es noch einen lieben Menschen, der genug Erfahrung hat und mit ihr sehr gut klarkommt. Aber sie ist ja nun fast 10 und ich gehe mal davon aus, dass ich sie überleben werde :D

  • Hallo,

    also ich muss ehrlich gestehen das ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe.

    Aber da es die Hunde von meinem Freund und mir sind wäre es für Ihn selbstverständlich die beiden zu Behalten, genaus umgekehrt für mich.

  • Ich möchte nicht wirklich über das Thema nachdenken aber leider muss man sich auch mit diesem Thema beschäftigen.
    Bei uns ist es abgesprochen. Meine Schwester würde Paul nehmen. Bei meiner Schwester weiß ich, dass er gut aufgehoben ist und sie ihn genauso liebt wie wir. Dieser Fall würde eintreten, wenn meinem Mann und mir gleichzeitig etwas passiert ansonsten würde Paul natürlich bei meinem Mann bleiben.
    Umgekehrt ist es bei meiner Schwester auch. Wenn ihr und ihrem Mann etwas zustoßen würde, dann würde mein Neffe bei uns leben.

    So jetzt ist aber genug mit dem traurigen Thema am frühen Montagmorgen.

    LG
    Ulli

  • Morgen !

    Was ein Thema am Montag morgen :D

    Aber, ja. Bei mir ist auch soweit alles geklärt. Mein Testament habe ich schon eine ganze Weile, meine Eltern wollten gerne das dort die Versorgung der Tiere aufgenommen wird. Und so isses nun auch und ich weiss, das sie gut versorgt würden. Alle würden meine Eltern nicht nehmen, aber die haben die Vollmacht das alle gut unterkommen.
    Und in der letzten Zeit habe ich viel regeln können, alle wären gut unter -bis auf eine leider. Meine Katze Kiara ist nicht mehr stubenrein und krank, läßt sich kaum anfassen, das ist echt schwierig...und einige Male bereitet mir das wirklich Kopfzerbrechen.

    LG, Caro

  • Es ist wirklich ein sehr heikles Thema und auch ich in meinem jungen Alter habe ich damit schon beschäftigt, schließlich wei0 man nie was passiert....

    Ich habe auch schon mal mit meinen Eltern drüber gesprochen und sie würden sich um meinen Hund kümmern.
    Ebenso habe ich viele Freunde, die Nala lieben, die meine Eltern dann auch unterstützen würden/möchten.

    Also von daher kann ich schon sagen, das mein Hund gut versorgt wäre, wobei ich nicht hoffen möchte, das etwas passiert.

    Jedoch habe ich kein schriftliches Testament o.ä.
    Sollte man so etwas tatsächlich aufsetzten? Wenn ja, wie?

  • Joa. so heikel finde ich das nicht.
    Egal wie alt man ist, es kann immer und überall etwas passieren... Und sobald man sich mit Lebewesen umgibt hat man da auch eine gewisse Verantwortung.

    Klar ist es unangenehm so etwas zu regeln, denn man muss sich dann direkt mitdiesem Thema auseinandersetzen- und wer will das schon...
    Ich erlebe leider viel zu oft gerade ältere Menschen, die sich nicht kümmern was mit ihren Tieren geschieht falls es mal so weit ist. Da wird der eventuelle Tod einfach weggeredet...

    Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht und es wie folgt geregelt, falls mir doch mal was zustieße (da ich noch recht jung bin, bin ich ja auch alleinstehend*g*):

    Celine geht zurück zu meinen Eltern-sie wird sich dort wohl fühlen und wegen der Spondylose kann und soll sie eh nicht mehr soooo viel laufen (meine Ellis sind nicht gerade die bewegungsfreudigsten) und würde dadurch nicht unterfordert. Ein guter Bekannter mit zwei Border Collies nimmt sie dann mindestens einmal die Woche mit, damit sie wenigestens etwas läuft.
    Phex kommt zu meiner besten Freundin (die, die sich parallel den Labbiwelpen holte)- dort wird er in meinem Sinne erzogen, gehalten, gehändelt und ausgelastet.
    Da ich ihr (Studentin) aber nicht zumuten kann mit zwei Hunden (jetzt mit 6 Monaten wäre das Chaos pur) leben zu müssen darf sie ihn entweder behalten oder weitervermitteln- ich vertraue ihr da vollkommen. Sie wird stets in meinem Sinne handeln.
    Während der Vermittlungsphase oder im Falle das sie ihn behält überweisen meine Eltern ihr monatlich Summe X aus meinen Konten (Bausparer etc.) für Futterkosten, TA. Das dann bis er einen neuen Platz hat oder sie mit dem Studium fertig ist.
    Meine Degus kommen wieder zur Vermittlungsstelle.

    So weiß ich meine Süßen bestmöglichst versorgt und kann eben sorglos aufpassen das mir nichts passiert und dieser Fall nicht eintritt...
    Und es ist weitaus günstiger ud für mich vieeeel sicherer. Und die Hundetiere kennen die betreffenden Personen lange und müssen nicht alles neu erleben und jegliche Bezugsperson verlieren.

    Liebe Grüße und passt auf euch auf.

    Kathi+die Chaostruppe

  • also wenn mir was passieren würde würde bleibt als 1. mein Freund.... sollte uns beiden was passieren entweder die schwester von meinem freund oder die tante... also das ist sicher das er egal was passiert bei uns in der familie bleibt.... finde ich ist auch wichtig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!