Höchst aggressiver Schäferhund und Halter
-
-
Vielleicht verleiht er den Hund bei Nachbarschaftsstreits
Ok, ein dummer Scherz, aber bei manchen dunklen Gestalten wünschte ich auch ich hätte einen Angsteinflössenderen Hund dabei :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn einem etwas seltsam vorkommt, dann kann man dem doch wohl ganz unverbindlich nachgehen, oder?! Das hat doch nichts mit überwachen zu tun.Das kann man immer noch machen, nachdem man mal ein vernünftiges Gespräch geführt hat, das nichts gebracht oder den Verdacht erhärtet hat.
Zitat
Wie denn???? - Wenn man mindestens 200 Meter Sicherheitsabstand einhalten muss, weil man sonst Gefahr läuft, zerfleischt zu werden.
Außerdem hat sie es doch probiert:Das ist eine Frage, aber kein höflicher Gesprächsbegin. Wenn ich schon auf Entfernung sehe, dass der Hund an der Leine aggressiv reagiert, dann kann ich mir die Frage nämlich auch sparen.
Ich sag' ja nicht, dass der Mann gerade höflich gewirkt hat, aber ich kann auch nicht sehen, dass man hier ein Gespräch gesucht hat - was zugegebenerweise in der Situation nicht einfach ist, weil beide höchstwahrscheinlich die Situation möglichst schnell auflösen wollen.
Was heißt im übrigen andere haben auch negative Erfahrungen gemacht? Was steht denn bitte schön eindeutiges in diesem Beitrag? Klar kann man das so auslegen. Eine leinenaggressiver Hund wirkt immer unangenehm auf Leute / Hunde, die ihn passieren. Dann springt noch das DSH-Vorurteils-Kino bei den Leuten an und schon ist so jemand unten durch, ohne dass es wirkliche Fakten gibt.
Ich weiß, dass sich diese Vorurteile bestätigen können - habe ich auch schon erlebt - aber am Anfang sollte man erst mal ein unvoreingenommenes Gespräch mit dem HH suchen.
Alina_, die Frage "Ist Ihr Hund verträglich?" ist noch nicht gerade der Dooropener für ein sachliches Gespräch.
Wenn ich einen leinenaggressiven Hund hätte, wäre ich von so einer Frage sicherlich früher oder später auch genervt. Was soll man darauf antworten?
Bevor ich jemandem nachstelle, such ich erst mal das Gespräch und gebe dem anderen eine Chance sich zu erklären.
Man sollte die Freiheit des anderen respektieren. Spionieren - und das ist für mich das Verfolgen - ist Einschränkung der Freiheit des anderen und dafür sollte ich einen guten Grund haben.
Wenn man so ein Gespräch vorurteilsgeladen und wohlmöglich noch mit dem entsprechenden Tonfall angeht, dann darf man nicht erwarten, dass das zu einer sachlichen Konversation führt. Außerdem kann ich mir bei einem Gespräch meine ganz persönliche Meinung bilden. Andere können immer viel über andere erzählen. Dem kann ich dann glauben schenken oder auch nicht.
Ich male mir meine Menschenbilder jedenfalls lieber selbst!
Gruß,
Martin -
Persephone, das ist nicht verallgemeinert.
Zitat
Wissen wir, wie lange er den Hund schon hat?
Wissen wir, woher er den Hund hat?
Wissen wir, was der Hund erlebt hat und warum er so reagiert?
Wissen wir, ob der Mann am Problem seines Hundes arbeitet?
Antwort auf alle Fragen: nein, wir wissen es nicht.
Wortwahl und Tonfall waren vielleicht grenzwertig, aber wir wissen ja nicht, was der Mann vorher am Tag schon so erlebt hat mit seinem Hund.
Wenn ich frühmorgens nacheinander allen drei Lieblingsfeinden meines Hundes begegne, bin ich zu Herrchen Nr 3 auch nicht mehr wirklich freundlich, weil ich nämlich gehörig unter Stress stehe.
Das ist für mich kein Grund. Bsp: Wenn ich drei Kunden hintereinander am Telefon habe, die alle total unhöflich zu mir sind, bin ich zum vierten trotzdem nett. Weil der nämlich nichts dafür kann. Und weil ich weiß, dass er es nicht nachvollziehen könnte, wenn ich meinen "Stress" an ihm auslassen würde.Zitat
Weist du, ob der Mann sich nicht tierisch geärgert hat, weil ihm dort drei unangeleinte Hunde entgegen kommen und sich eventuell tierisch darüber geärgert hat, das sie nicht angeleint wurden??!!??
Was geht ihn das an?Zitat
Ich habe mitlerweile die Lust verloren Leute zu erklären, warum Jacko ab und wann noch an der Leine ausrastet! Ich habe die Lust daran verlohren-mir irgendwelche Erziehungstipps von Weltfremden Leuten anhören zu müssen.
....
Der einzige Weg dies "VERNÜMPFTIG" heraus zu bekommen ist das offene Gespräch!!!
Einerseits hast du selber keinen Bock dich mit anderen auseinanderzusetzen, andererseits forderst du, dass die Leute miteinander reden ..Zitat
Vieleicht geht es diesm Mann wie mir? Vieleicht hat er es satt- immer und immer auf HH zu stoßen, die ihn und seinen Hund meiden
Was soll man denn sonst machen???Zitat
Und wenn nicht, dann sollte man dem Mann aus dem Weg gehen und die Sache auf sich beruhen lassen!
Was denn nun?Zitat
Zudem gibt es Menschen, die Gesundheitlich nicht in der Lage sind ihr Tier zu Trainieren!
Was fällt denn darunter? Blind oder bis zum Hals gelähmt scheint er ja nicht gewesen zu sein.Zitat
Ich hatte auch eine zeitlang eine Schäferhündin zur Ausbildung- einfach weil das Frauchen Rentnerin war und es gesundheitlich nicht auf die reihe gebracht hat. Sie aber wusste, dass ihr Hund was tun muss.
Wenn sie es wusste, warum hat sie sich einen Hund angeschafft, und keine Fische?Zitat
also die hunde die ich ausbilde oder wie auch immer man es nennt, werden nicht zur Alltagstauglichkeit erzogen sondern für den Sport!
näher werde ich da jetzt nicht drauf eingehen denn das sprengt den rahmen.
Wieso sprengt das den Rahmen? Man darf doch nicht spekulieren, dass er zu Kämpfen gefahren wird, aber fast jeder hier spekuliert, dass er zum Hundesport gefahren wird. Also passt doch dein Beispiel genau ins Thema.
Aber mal davon abgesehen gehört für mich das eine zum anderen, d.h. wenn ich mich mit einem Hund nicht normal durch die Gegend bewegen kann, dann kann ich mit dem auch keinen Sport machen.Zitat
Nachdem ich nicht an Märchen glaube wie Hundekämpfe *so ein Blödsinn*
http://www.spiegel.de/sptv/magazin/0,1518,292808,00.html
http://www.stern.de/sport-moto…lektroschocks/596382.html
Frag doch einfach mal bei den nächstliegenden Polizeistationen in deiner Gegend nach.Zitat
Das ist eine Frage, aber kein höflicher Gesprächsbegin. Wenn ich schon auf Entfernung sehe, dass der Hund an der Leine aggressiv reagiert, dann kann ich mir die Frage nämlich auch sparen.
Da hast du recht. -
Hallo Alina,
ich deinen Links zu Stern und Spiegel sehe ich nirgends Schäferhunde........
und wir reden hier vom Schäferhund.
Und zu meiner Ausbildungshündin...
Jeder hat ein Recht einen Hund zu halten und wie seinen Hund artgerecht auslastet ist jedem sein Bier.
Findest nicht?Und zu dieser Aussage:
"Weist du, ob der Mann sich nicht tierisch geärgert hat, weil ihm dort drei unangeleinte Hunde entgegen kommen und sich eventuell tierisch darüber geärgert hat, das sie nicht angeleint wurden??!!??
Was geht ihn das an? "
Was geht es dich an was er mit seinem Hund macht???
-
Caro ich bin ja mal gespannt wie lange Du das hier durchhältst ;D
-
-
Kathrin...
ich bin jetzt schon am Luftholen...
-
Zitat
wildwolf hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte auch eine zeitlang eine Schäferhündin zur Ausbildung- einfach weil das Frauchen Rentnerin war und es gesundheitlich nicht auf die reihe gebracht hat. Sie aber wusste, dass ihr Hund was tun muss.Wenn sie es wusste, warum hat sie sich einen Hund angeschafft, und keine Fische?
also das finde ich schon etwas anmassend. Sorry, aber hier weiss man auch nicht, wie lange sie den Hund schon hatte. Und im übrigen finde ich es imgegensatz zu dir sogar gut, das sie, wenn sie es selber nicht schafft, Leute hat, die es für sie übernehmen und den Hund halt nicht vor sich hinvegetieren läßt. Das hat für mich auch was mit verantwortung zu tun!
-
Also ob der HH höflich war oder nicht, ... dazu kann ich nur sagen, jeder Mensch hat seine Art, mit anderen Menschen umzugehen. Manche sind ruppig, einige wollen unhöflich sein, manche sind höflich, und wieder andere überschlagen sich bald vor Freundlichkeit. Jeder halt wie er mag.
Schade ist nur, das der Hund offensichtlich ein Problem mit Artgenossen hat - zumindest, wenn er angeleint ist. Immer, wenn mir so ein Exemplar über den Weg läuft, muss ich halt meinen Hund auch mal für ne Minute festhalten oder an die Leine nehmen. Ich will ja schließlich nicht, das er gebissen wird. Was soll der Halter denn noch machen? (Außer natürlich dran arbeiten
)
Einen freundlichen Gruß erhält der Hundehalter dennoch von mir, schon alleine, um meinem Hund zu zeigen, das man auf solches Verhalten gelassen reagieren sollte. Und an schlechtlaunigen Tagen gehe ich halt einfach wortlos an dem Typen vorbei und gut ist.
Muss ihn ja schließlich nicht heiraten. -
Alina nur so als Tipp, ich würde jedem anderen ( den ich ansatzweise sympatisch finde und wo ich weiß das es nicht in einem frage-antwort-spielchen endet ) die frage beantworten, beides trifft auf dich nicht zu....
also lass es gut sein. -
Zitat
ich deinen Links zu Stern und Spiegel sehe ich nirgends Schäferhunde........
Darum ging es mir auch nicht, sondern um zu zeigen, dass es illegale Hundekämpfe gibt, was als Märchen ausgelegt wurde.Zitat
Jeder hat ein Recht einen Hund zu halten und wie seinen Hund artgerecht auslastet ist jedem sein Bier.
Ich finde es nicht artgerecht, wenn der Hund von jemand Fremdem erzogen wird, der ihn gar nicht richtig beurteilen und einschätzen kann, weil er im Alltagsleben nicht anwesend ist, und umgekehrt finde ich es auch nicht artgerecht, wenn der Hund keinen normalen Umgang mit/bei dem Besitzer haben kann, weil dieser ihn nicht händeln kann.Zitat
Was geht es dich an was er mit seinem Hund macht???
Ne Menge, es besteht schließlich der Verdacht auf Tierquälerei. Und solange dem nicht nachgegangen wird, in welcher Form auch immer, wird der Verdacht wohl bleiben.Sarah, ich bin wenigstens in der glücklichen Lage antworten zu können. Aber naja, habe ich dir ja auch nie unterstellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!