• Ich bin mit einem recht komplizierten Hund gesegnet. Zwar keinerlei Aggression oder sog. Dominanzverhalten, auch kein schlimmer Dickkopf, dafür aber extreme Sensibilität (meine Hündin ist schon bei zu lauter Stimme halb traumatisiert) gepaart mit einem überirdischen Bewegungsdrang und unglaublichem Lauftrieb. Bei Spaziergängen fordert sie immer 200% meiner Aufmerksamkeit und will wirklich beschäftigt werden, damit sie zB nicht dauernd in die Schleppleine rennt oder, wenn man sie mal ohne SL hat, wie ein Gummiball in der Gegend rumsprintet. Dabei rennt sie aber nicht weg und jagen ist auch nicht grad ihre größte Leidenschaft - halt nur laufen laufen laufen. In der Wohnung ist sie ruhig, unaufdringlich und sehr angenehm. Ihrem Lauftrieb versuche ich gerecht zu werden, ohne sie zum Konditionsprotz zu erziehen. Ich schreibe ihren etwas anspruchsvollen Charakter der Mischung 2er doch recht gegensätzlicher Rassen und einer versäumten Prägephase zu. Sie wird wohl trotz intensivem SL Training und viel Konsequenz nie ein Hund werden, der ab und an mal nur einfach so mitläuft.

    Nun trifft man aber doch meistens Hundehalter mit ruhigen Vierbeinern, selbst wenn sie jung sind, geben sie sich zwar stürmisch und verspielt, aber nie so energiegeladen wie mein Hund, OBWOHL die dazugehörigen HH den Hund kein bißchen beschäftigen und auf der Runde halt einfach nur so dahintrotten.
    Dann frage ich mich oft, warum habe gerade ich einen Leistungssportler neben mir? Wo seid ihr, Hundehalter mit nichtaggressiven, nicht direkt verhaltensgestörten, aber doch sehr anspruchsvollen Hunden? Wer "stresst" sich noch mit einem Hund, dessen Bewegungsdrang und Beschäftigungsbedürfnis über das Mittelmaß des zwar arbeitswilligen, aber doch nur mäßig aktiven Durchschnittslabrador hinausgehen? Bitte sagt mir, daß es noch andere Leute gibt, deren Aufmerksamkeit und Initiative extrem gefordert sind.

    Manchmal denk ich echt, ich hätte einen Dobermann an der Leine! Und es gibt so Sekunden, da wünschte ich mir, doch den reinrassigen XYZ Hund geholt zu haben, statt ein Überraschungspaket aus dem Süden...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anspruchsvolle Hunde? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hier ich :winken:

      Ok Lee hat nen Dachschaden *g* Das lasse ich mal weg...

      Beide Hunde muß ich beschäftigen. Auf unterscheidliche Art und Weise, aber die anderen Hunde hier, sind mit normalem Gassi zufrieden. Das sind meine auch mal...1 Tag lang :hust: Danach zerlegen sie mir die Wohnung, außer ich forder sie daheim geistig.

      Entspannte Spaziergänge? Öhm...ja früher mal... Wenn ich mich nicht auf die 2 konzentriere machen sie Mist.

      Beide stehen unter Strom (können aber auch entspannen..das ist daheim angesagt!! Und konzentrieren tun sich beide bei der "Arbeit"). Pepper hüpft wie ein Flummi, rennt wie eine Gestörte und schaut ob sie Wild entdeckt. Lee fährt sehr schnell hoch, rennt wie doof, muß alles im Blick haben und ist sehr sensibel, was aber (zum Teil) Rassetypisch ist. *sfz*

      Aber mal ehrlich!? Wären wir mit so Hunden, die nebenher trotteln, wirklich zufrieden? Ich denke nicht. Mir würde etwas fehlen...

    • :D
      Hier komme ich mit meinem Riesen aus Leistungszucht, extrem gehorsam, leichtführig, klebt wie Pattex und geht nicht müde, der Schönheitshund, der sein Leben damit teilen muss, schleicht nur genervt mit und nutzt jede Gelegenheit zum Hinlegen :lachtot:
      Unser "Tagesprogamm":
      -morgens Fährte oder schwimmen im Kanal (Witterung egal :schockiert: )
      -mittags Radfahren (30 min. flotter Trab solltens schon sein, der andere hält seinen Schönheitsschlaf)
      -nachmittags Toben mit Hundekumpels, der Schöne betrachtet das liegend oder Hundeplatz, der Schöne wärmt dann die Couch
      -abends Runde ca. 1 Stunde, der Schöne trottet so mit, der Leistungshund dreht nochmal richtig auf
      Dazwischen immer mal ein wenig Unterordnung so ist der Hund zufrieden, von Ausgelastet kann aber nicht die Rede sein!

      LG
      das Schnauzermädel

    • Unser retriever-Hovawart-Mix, hat natürlich seine vorlieben und eigenheiten, manchmal nen dickkopf und jetzt wo er alt wird, gut Alte leute werden KOOOMISCH*grins*
      Aber ansonsten beschäftige ich ihn wie ers mag und braucht und was er noch kann und da issser nur wenig anspruchsvoll. :)

      Die anderen beiden: ein Parson und ein Jack Russell Terrier: Solitärjäger, eigensinnig, sensibel,extrem intelligent, neugierig und lernfreudig, absolut Gefühlsbetont und natürlich ne Grundaggressivität die ein Terrier eben so hat und braucht (bzw. Jeder Hund und auch wir haben!).
      So wie sie eben sind. Klar brauchen sie IHRE Arbeit und klar muss man sie verstehen und da ich sowieso ANDERS mit Hunden umgehen (andere Philosophie, Grundsatzgedanke) gehe ich von NOCH mehr arbeit für den Menschen aus...
      Beide (oder auch alle drei Hunde) sind Grundverschieden und brauchen verschiedene Arbeit, lernen unterschiedlich, haben unterschiedliche Ressourcen, Fehler und auch Schwächen.
      Ich liebe Herausforderungen aber manchmal treiben sie mich natürlich auch zur Weißglut *lach*
      Normal...

      Amadeus ist sehr empfindlich und beschwichtigt bei den kleinsten Anzeichen von lautwerden und ist durch Erfahrungen im Welpenalter auf manche Männer und Kinder die schreien und rennen schlecht zu sprechen, er reagiert dann natürlich dementsprechend. Ich arbeite seit EWIGEN Zeiten daran und dann macht mir das 1 DOOFES Kind innerhalb von nichtmal 2 Minuten alles kaputt, die ganze ganze verfluchte Arbeit :`(
      Außerdem, ist er sehr empfindlich was Druck angeht und er hat zudem auch noch Jagdtrieb den ich eben umlenke und gezielt damit arbeite.

      Crazy Clou ist hyper intelligent, lernt manchmal innerhalb von Sekunden oder minuten neue Tricks und Sachen (er begreift den Kern bzw. worum es dabei geht), allerdings ist er ein Spielzeugjunkie und er ist extrem UNGEDULDIG. Wenn man also nicht schnell genug ihm mitteilt das er DAS gerade richtig amcht, bietet er innerhalb von ein paar sekunden einige Tricks und Übungen an die er gerne mag und hüpft ungeduldig hin udn her. Der hat HUMMELN im Po und muss zum training runtergefrahren werden auf ein gutes Level, sonst kann man nur sehr schlecht mit ihm arbeiten.

      Und zu dritt sind sie manchmal OH WEIA*grins* Eben absolut Soldiraisch , die drei musketiere eben und gruppendynamik liegt auch schon bei dreien guuut drin *grins* Gerade bei den terriern die auf einer Ähnlcihen welle schwimmen und sich eh, Russelltypisch hochschaukeln *grins*

      Ich kenne alle drei Hunde und ihre individuellen Eigenschaften und Eigenheiten, sowie auch die Rasseeigenheiten und Eigenschaften) ziemlich genau und ziemlich gut, was das arbeiten mit ihnen erst richtig Möglich macht, das kann serh anstrengend sein, ist extrem individuell und man kann nur wenige Dinge 1 zu 1 so übernehmen von einem zum anderen Hund.

      Also würde ich schon sagen, alle Hunde haben ihre Eigenheiten, Vorlieben etc. und kompliziert naja, viele würden nicht mit der Bande klarkommen. Ich hab auch mal nen schwachen Tag ;)

    • ich bin auch mit einem solchen hund "gesegnet" :roll:
      aber ich wollte schon immer einen leistungsbereiten hund,
      eigentlich sollte es ein DSH aus der leistungszucht werden (damit bin ich groß geworden und so einer sollte es sein).
      ich bin sehr anspruchsvoll was meine ziele anbelangt und daher musste ein ebenso wie ich leistungsbereiter hund her.
      es wurde kein dsh aber ein dsh-mali-mix :roll:
      und was soll ich sagen ? er ist ein toller hund, genau wie ich ihn mir gewünscht habe, leistungbereit, fügt sich bereitwillig meinem kontrollzwang, ist genauso arbeitsfreudig wie ich und manchmal glaube ich dass er ebenso zielstrebig ist wie ich es bin ... :D
      ABER an manchen tagen da könnt ich ihn genau für diese oben genannten punkte würgen :lachtot:
      zB. dann wenn ich eh schon im Eimer bin, weil ich erkältet bin, mit ihm aber trotzdem wie an 4 anderen tagen der woche auch zum platz fahre, das volle Programm fahre (UO,Schutzdienst, fährten und ihn spielen lasse mit Artgenossen), nach hause komme und er mir den ball bringt weil er mal wieder nicht kaputt zu kriegen ist :motz:
      was bitte soll ich denn noch machen ??? dann fährt mein mann noch mit ihm Fahrrad, Tyson und er kommen nach hause, Tyson trinkt nen schluck wasser, mein mann fällt auf die Couch - ich geh raus - Tyson steht mit schwingender rute vor mir und guckt mich an nach dem Motto: "was machen wir jetzt ?"
      DAS sind so Situationen wo ich mir eine englische Bulldogge im xxl-Format wünsche die zufrieden ist wenn man mit ihr spazieren geht und danach noch ein bisschen Kopfarbeit macht *lach*

      meine kleine ist ein Sensibelchen der extra-klasse...
      eigentlich eine sehr ruhige Vertreterin ihrer (Mischlings)-rasse (Terrier-mix) ABER wehe ich habe mal den ton etwas verschärft, dann wird erstmal 2 tage gemault und beleidigte Leberwurst gespielt....
      *lach*


      und wisst ihr was das bekloppte ist ??? ich würde mich jederzeit die gleichen hunde wieder ins haus holen *gröhl*
      ich liebe sie wie sie sind, aber manchmal wünsche ich mir ein leben ohne hund (jedenfalls so lange bis mich einer der beiden per nassen-nasenstupser darauf aufmerksam macht, das sie mich lieben)


      lieben gruß sarah

    • Also, meine Hunde sind auch so etwas anspruchsvoll. Und nur so neben mir hertrotten ist bei denen auch nicht denkbar. Zum Glück habe ich zwei Hunde und einen grooooooßen Wald hier. Ich habe mich von Anfang an geweigert Henna volles Program zu bieten, wenn es ums spazieren gehen ging. Allerdings war ohne dem auch schwer sie irgendwie auszutoben. Der Erfolg ist, daß sie eigentlich überall rumrennt und ich sie nur ab und an mal hier und da höre. Aber das ist ok (weil jagen tut sie nicht und mich zu verlieren würde sie auch nicht riskieren). Meine Laika ist da auch nicht besser. Die war schon als Welpe so. Zum Glück beschäftigen sich meine Hunde gegenseitig, so daß es keine allzu große Anstrengung für mich ist.
      Was soll ich sagen,.... mit meinen Hunden irgendwo lang laufen wo sie nur neben mir her trotten kann ich mir nicht vorstellen. Dann wären es nicht meine Hunde. Die kommen ab und an mal vorbei gedüst um mir zu sagen daß sie noch da sind. Schleppleinentraining mit den Beiden will ich mir lieber nicht vorstellen. Wir haben auch Laika's Flegelphase problemlos ohne Schleppleine bewältigt (*stolz bin*) und als ich Henna bekam kam sie nicht wenn man sie rief. Da wußte ich gar nicht, daß es Schleppleinen gibt muß ich zugeben, also haben wir das auch ohne eine gut bewältigt.
      Zeitweilig bin ich mit meinen Hunden auf dem HUndespielplatz (yep, sowas gibt's hier!) und da treffen wir dann Hunde die angeblich unglaublich lebhaft und wild sind. Nunja,.... wenn die fertig auf dem Boden liegen und pennen weil sie nicht mehr können meinen meine beiden sie hätten gerade erst angefangen zu toben und haben wenig Verständnis für den "Langweiler" der schon müde ist.

    • Mensch das geht irgendwie runter wie Öl, daß es noch andere Leute mit Flitzpiepen gibt. Manchmal könnte ich echt einen Wahnsinnsanfall bekommen. Ich bin ein sehr aktiver Mensch, aber ein derartiger Duracellhund kommt mir nicht wieder über die Türschwelle, wenn ich es verhindern kann.

    • Hab auch so ne liebenswerte Nervensäge: DSH-Mali-Mix :headbash:

      So Nebenherlaufen: NO WAY :D Er will und braucht Beschäftigung, auch beim Spazierengehen. Gehorsamsübungen, Beutespiele, Suchspiele etc. sind unser Standardprogramm. Mit anderen Hunden spielt er net wirklich, hat aber den Vorteil, dass er immer abrufbar ist :gott:

      Ich muss gestehen, dass ich immern so einen Hund wolte - hatte vorher einen Chow-Chow-Eurasier-Mix und der war das totale Gegenteil. Geliebt habe ich ihn trotzdem.

      Ich find´s auch irdendwie toll, so nen "Arbeitsjunkie" zu haben: Der bringt einen ganz schnell auf andere Gedanken und es macht einfach Spaß, dieses "Lern-und Arbeitswunder" zu haben (und auch zu bespaßen :lachtot: ).

      Ich möchte keinen Hund mehr, der nichts fordert, der zufrieden ist nebenherzulaufen. Trotz allem macht mein Hund, wenn wir mal nicht sooo viel gemacht haben, nix kaputt o.Ä.

      Seit ich ihn habe, ist eines bei mir klar geworden: Akuter Fall von Malisucht :joint:

    • Ich habe mir meine Leistungssportler ja auch selbst ausgesucht, von daher kann ich dich schon verstehen. Manchmal, wenn ich mit den dreien spazierengehe und die wie die bekloppten hin und her sausen und man seine Auge überall haben muß, damit niemand belästigt wird, frage ich mich auch "warum tust du dir das an???"

      Aber eigentlich will ich es so und eigentlich finde ich sie perfekt :D

    • Na mit 3 BC würd ich sagen: Selbst Schuld! =)

      Und ich wollte eigentlich immer eher nen Großpudel und mußte dann mal schnell in Frankreich die Hundesamariterin spielen. Trotzdem liebe ich meinen schwarzen Porsche - was nimmt man nicht alles auf sich... :irre:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!