Anspruchsvolle Hunde?
-
-
Zitat
Hihi, mal ganz hintertückisch gefragt: Hast Du das mal über mehrere Wochen ausprobiert?
Hab ich nicht. Werd ich aber, wenn Du mir zB sagen würdest, daß Du es für lohnenswert hälst. Wär ja mal ne Maßnahme.
Zitat
Das denke ich allerdings nicht.Ich finde es schon interessant wie unterschiedlich die Perspektiven sind. Wo ist die Grenze zwischen "normal aktiv" und "durchgeflippt"? Bei mir persönlich liegt sie ganz sicher ganz an anderer Stelle als bei manch anderem hier, der in diesem Thread bereits mitgeschrieben hat.
Ich mein, sind wir mal ehrlich: Mit einem Border Collie hab ich einen der Workaholics schlechthin an meiner Seite. Und meine Hunde entstammen allem anderen als einer lahmen Showlinie.
Auch einen Altdeutschen Hütehund habe ich an meiner Seite...Wie kommt es, dass ich dann eine solche Sicht auf die Dinge habe und andere eine andere?
Viele Grüße
CorinnaNormal aktiv wär für mich, wenn sie zB so aktiv wäre, wie der Altdeutsche Schäfi meiner Freundin. Sie ist aber halt oft viel flippiger (und ich meine nicht "ungehorsamer").
Sicherlich habe ich da eine andere Sicht als Du, weil ich auch nicht so erfahren bin (ist mein erster Hund) und auch am Anfang der Meinung war, es würde halt wesenmäßig eher der Labbi durchkommen. Zudem dachte ich am Anfang, die Mutter wäre ein kleiner Münsterländermix und das ist ja wesensmäßig schon ein Unterschied zum Epagneul. Diese Sachen findet man bei einem Mischling halt erst später heraus.
Ich will nicht, daß mein Hund in mir den absoluten Nabel der Welt sieht und ich denke, das tut sie auch nicht. Sie ist aber dennoch eher ein Einpersonenhund und mag keine Fremden.Sicher, mein Hund hat keine Arbeit an sich, so wie Deine Hunde. Ich sehe sie halt eher als Begleithund, weswegen ich sie ja auch oft mitnehme in die Stadt, zur Arbeit etc. Obwohl ich den Eindruck habe, der Labrador kommt wenig durch (und damit meiner meinung nach auch der Apportiertrieb), fange ich halt grad mit dem Apportieren an, um sie evtl. besser arbeitsmäßig auslasten zu können.
Glaub mir, ich wollte sicher nie einen Workaholic, vielleicht komme ich deswegen manchmal einfach nicht so gut damit zurecht (zumal da immer die Angst im Hinterkopf lauert, den Hund nicht "gut" zu erziehen).[/quote]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab ich nicht. Werd ich aber, wenn Du mir zB sagen würdest, daß Du es für lohnenswert hälst. Wär ja mal ne Maßnahme.Ich bin zwar nicht Corinna, aber ICH würde das Pensum runterschrauben und den Hund einfach zur Ruhe verdonnern. Oft wundert man sich, wie regelrecht erleichtert die Hunde nach einer (meist stressigen) Umgewöhnungsphase sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!