Anspruchsvolle Hunde?
-
-
Zitat
Ich bin ein sehr aktiver Mensch, aber ein derartiger Duracellhund kommt mir nicht wieder über die Türschwelle, wenn ich es verhindern kann.
Ich mache diesen Vergleich mit dem Duracellhasenviech auch gerne! Und ich habe zwei davon! Aber ICH würde solche Wirbelwinde auch immer wieder nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich sage nicht Duracellhunde sondern Turbo-Lader. Habe selbst zwei bzw. 1,5 DSH von der Ausführung und muss schon auch manchmal für Ruhephasen sorgen, schon wegen dem Welpen.
Der Weiße pennt am liebsten den ganzen Tag und der ältere DSH ist glücklicherweise mit einem ausgedehnten Spaziergang, etwas UO und Apportieren und ein wenig mit dem Welpen spielen zufrieden.LG iris + Schäfis
-
Wer würde solche Wirbelwinde nicht wieder nehmen?
Sie können manchmal schon anstrengend sein und manchmal auch nerven - besonders wenn man selbst mal nen schlechten Tag oder nen Durchhänger hat. Aber wollen wir es denn denn anders? *g* NAAIN! Denn: meine Hunde machen mich Glücklich! -
Ach, was bin ich froh einen ruhigen Jacky-Mix zu haben... In der Wohnung eine Schlaftablette und draussen so wie man es braucht. Will man Action - kein Problem - lässt sich machen! Will man gemütlich eine Runde drehen - kein Problem. Ist man krank und hat wirklich keine Lust - egal, dann halt Morgen wieder was zu tun. Mein Hund ist genau das, was ich wollte. Ruhig in der Wohnung und draussen kann er aufdrehen - muss aber nicht. Wenn ich mit ihm tobe und mache ist er jederzeit wieder runter zu bekommen.
So ein reines Energiebündel wäre nix für mich - hab auch noch andere Hobby´s außer Hund
-
Zitat
Sie können manchmal schon anstrengend sein und manchmal auch nerven - besonders wenn man selbst mal nen schlechten Tag oder nen Durchhänger hat. Aber wollen wir es denn denn anders? *g* NAAIN! Denn: meine Hunde machen mich Glücklich!
Manchmal auch als "Tritt in den Hintern" zu bezeichnen, wenn man nach dem Arbeitstag eigentlich auf die Couch will, stattdessen aber durchs Grüne fährt und Hundebespaßung spielt :sm:
Aber danach und währenddessen geht´s mir immer richtig gut . . . :mrbat2:
-
-
Mmh - hab ich einen verqueren Blick?!?
Ich finde meine Hunde gar nicht anstrengen. Die haben eigentlich meinen Rhythmus - mal liegt man nur rum und tut nix und dann ist wieder Action angesagt. Ich werd irre, wenn ich zu lange in der Bude hocke. Und das beginnt bei mir nach einem Tag
Meine Hunde halten da wohl länger durch...
Viele Grüße
Corinna -
Jap Falco, MIR auch*g*
Jetzt steht da auch wieder son Hopser hinter mir und quieckt mich an WEIL er rausmöchte..NAIN meine Hunde haben mich nicht im Griff*g*
Hat wirklich lange gedauert bis sie gelernt haben sich zu melden wenn sie mal raus müssen bzw. nicht die Tür an zustubsen sondern einen Menschen aufzusuchen und ihn an zu quieken und an zu touchen*g*So also hallodri, auf einen schönen Abendgassigang!
-
Zitat
Ich werd irre, wenn ich zu lange in der Bude hocke. Und das beginnt bei mir nach einem Tag strichauge
Kenn ich - WILLKOMMEN IM CLUB :prost:
-
Ich bin auch "glückliche" Besitzerin eines solchen Turbo-Dogs! Habe ihn quasi als "Überaschungspaket" übernommen (er war 8 Wochen) und im Nachhinein erfahren, dass er vom Bauernhof kommt und seine Eltern (Border Collie und Altd. Sh) aktiv an Schafen arbeiten. Ich habe ihn mir aufdrängen lassen, weil das Mädel was ihn sich "für billig" gekauft hatte nach nur wenigen Tagen überfordert war. Sie drängelte und bestoch mich, nun ist er bei mir. Ich kann von Glück reden, dass mein Ersthund schon 12 Jahre war und keinerlei Beschäftigungen will. Er will Nähe, Ruhe und überall ohne Leine nebenher trotten- das wars. Also habe ich die Möglichkeit mich bei Spaziergängen vollends auf ihn zu konzentrieren. Aber glaubt mir, derzeit ist dieses PowerPaket von Hund nicht DER Traumhund- nein nein... Aber das wird noch!
-
Bei uns wird das auch noch...bestimmt...wahrscheinlich...in 10 Jahren oder noch eher
Klar geh ich auch gern raus, aber 2mal 2 Std intensives SL-Training plus UO in der Wohnung und die obligatorische Runde mit dem Rad plus abendliche Pullerrunde - das kann einem schon manchmal zuviel sein. Mir zumindest. Hinzu kommen Agility und das übliche "Ich nehm den Hund mal kurz mit, wenn ich unterwegs was zu erledigen habe". Und NEIN, ich überfordere nicht, sie kennt auch ihre Ruhephasen - aber die Beschäftigung braucht sie halt auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!