• Habe ebenfalls einen Extremhund.

    Mein Apso Mädchen ist sensibel wie ein Windhund, Stur wie Terrier und Dackel in einem, bewegungsfreudig aber wenn nur sie laufen will, Schoßhund in der Wohnung und der Blick wie wenn ich das schlimmste Frauchen überhaupt wäre weil Madame endlich ein paar Manieren bekommt.

    Hören? Fehlanzeige. (Abrufen klappt aber)
    Radfahren? No Way.
    Joggen? Nur wenn ich sie hinterherziehe.
    Weggehen? Bitte nur mit ihr.
    Fressen? Lieber Hungern statt angebotenes nehmen.
    Spielen? Nur wenn sie beißen darf.
    Erziehung? Sie will überzeugt werden.

    Eigentlich eine nette Hündin... eigentlich.... in manchan Momenten wünsche ich mir doch zum Bearded gegriffen zu haben...

    Aber die Zeit wird zeigen was aus uns wird , zu ihrer Verteidigung ist zu sagen, dass sie erst 9 tage bei mir ist.

    Liebe Grüße, Momo

  • Zitat

    Bei uns wird das auch noch...bestimmt...wahrscheinlich...in 10 Jahren oder noch eher :lachtot:

    Klar geh ich auch gern raus, aber 2mal 2 Std intensives SL-Training plus UO in der Wohnung und die obligatorische Runde mit dem Rad plus abendliche Pullerrunde - das kann einem schon manchmal zuviel sein. Mir zumindest. Hinzu kommen Agility und das übliche "Ich nehm den Hund mal kurz mit, wenn ich unterwegs was zu erledigen habe". Und NEIN, ich überfordere nicht, sie kennt auch ihre Ruhephasen - aber die Beschäftigung braucht sie halt auch.

    Okay, für sowas wär ich schlichtweg zu faul =)

  • Zitat

    Okay, für sowas wär ich schlichtweg zu faul =)

    Wem sagst Du das, seufz. Aber mit Deinen 4 Hunden kannst Du doch gar nicht faul sein! Oder irre ich da?
    Ich versuche halt so viel wie nötog und so wenig wie möglich zu machen, um sie auf keinen Fall hochzutrainieren (Alptraumsituation). Vor nem reichlichem Monat waren meine Eltern zu Besuch und wir haben im Wald eine Radtour gemacht. Nun stand ich vor der Wahl:
    Jette knapp 6 Stunden allein zuhaus (was als Ausnahme schon mal geht), weil ich sie nicht so pushen will oder Jette rennt am Rad mit (ohne Leine natürlich). Meine Eltern schlugen mich breit...Jette lief die ganze Zeit mit Freuden mit: Wir mit dem Mountainbike über Stock und Stein, sie bei 20 bis 25km/h bis zu 20m vor oder hinter uns - rennt mal vor, sprintet zu uns zurück, lacht uns am Berg aus und freut sich ohne Ende. Und das die GANZE Zeit. Müde? Wie bitte? Ich doch nicht, ich hüpf hier nur so rum, lalalala.
    Daheim legt sie sich dann wie gewohnt schlafen - in der Wohnung ruhig wie üblich, aber auch keine Spur von außerordentlicher Anstrengung.

    Soll ich sie vielleicht was ziehen lassen? Hunderucksack? Für nen Bollerwagen ist sie dann aber wohl doch zu klein...

  • Mmh, meine haben kein Problem damit sechs Stunden allein Zuhause zu pennen. Jetzt zum Beispiel liegen die schon seit fünfeinhalb Stunden rum und schnarchen noch immer seelig - weil unser Gassi-Service heute mittag ausgefallen ist.

    Gleich fahren wir zum Hütetraining - da muss ich sie wohl für wecken. =)

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, Du hast Deinen Hund auf dieses Pensum hintrainiert.

    Ich habe bisher noch keinen Hund gesehen, der mit zwei Stunden Gassi täglich und drei bis vier Mal die Woche Beschäftigung nicht zufrieden gewesen wäre - selbst mein Altdeutscher, der von denen definitiv das größte Laufpensum hat, ist total entspannt mit "so wenig".

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, Du hast Deinen Hund auf dieses Pensum hintrainiert.

    Ich habe bisher noch keinen Hund gesehen, der mit zwei Stunden Gassi täglich und drei bis vier Mal die Woche Beschäftigung nicht zufrieden gewesen wäre - selbst mein Altdeutscher, der von denen definitiv das größte Laufpensum hat, ist total entspannt mit "so wenig".

    Viele Grüße
    Corinna

    Mhm ich weiß auch nicht. Habe bei ihr als Welpe die 5min Regel eigentlich immer so ungefähr eingehalten. Wie gesagt, ich merk in der Wohnung gar nicht, daß sie unruhig wär, wenn ich weniger mache. Sie fordert kaum bis nie.
    Nur draußen merke ich halt, daß sie in den letzten 2 Monaten wieder vermehrt versucht, ihren Radius zu vergrößern und es ausnutzt, wenn wir mal probehalber ohne oder mit verkürzter SL laufen. Noch vor 2 Monaten konnte ich sie öfter mal so laufen lassen, ohne daß sie gleich aller 5 Minuten der Meinung war, den Radius neu diskutieren zu wollen. Ich habe dieses Verhalten dann auf mangelndes Laufpensum zurückgeführt, da ich vor 2 Monaten halt situationsbedingt öfter mal bis zu 60 Minuten am Tag mit dem Rad in der Stadt unterwegs war.
    Aber Du wirst da sicher mehr Erfahrung haben, als ich. :???:

    Übrigens hat eine Freundin von mir auch einen Altdeutschen, mit dem wir öfter mal unterwegs sind und der läuft während der Runde schon von sich aus deutlich weniger, als Jette (er ist nur 6 Monate älter und steht ansonsten wahnsinnig hoch im Trieb).

  • So ein Programm fahren wir übrigens auch nicht. Meine haben heute auch fast den ganzen Tag im Auto gelegen, da ich bei einer Freundin zum Geburtstag war und sie dort mit hatte. Hinterher sind wir noch kurz an den Schafen gewesen und haben zwischendrin so ca. 40 min. Spaziergang gemacht - die sind platt wie die Flundern *g*

    Auch sonst sieht unser Programm lange nicht so aus!

  • Zitat

    aber 2mal 2 Std intensives SL-Training plus UO in der Wohnung und die obligatorische Runde mit dem Rad plus abendliche Pullerrunde - das kann einem schon manchmal zuviel sein. Mir zumindest. Hinzu kommen Agility und das übliche "Ich nehm den Hund mal kurz mit, wenn ich unterwegs was zu erledigen habe".

    Oh Mann, ich hab einen Malinois-Mix und bin ca. 3 Stunden/tag unterwegs mit viel Kopfarbeit etc. + Hundeplatz. Machst Du noch irgendwas außer Rausgehen??? :???:

  • Zitat


    Oh Mann, ich hab einen Malinois-Mix und bin ca. 3 Stunden/tag unterwegs mit viel Kopfarbeit etc. + Hundeplatz. Machst Du noch irgendwas außer Rausgehen??? :???:

    Naja, wir üben so 10 Minuten am Tag irgendwelche Tricks und zur Zeit fang ich grad 5 Minuten pro Tag an, sie an das Apportel zu gewöhnen (also erstmal bloß in den Fang nehmen und ganz kurz halten). Einmal die Woche gehen wir zum Agility. Es gibt bei uns auch weniger aktive Tage, aber 3 Stunden über 2 Runden verteilt plus Pullerrunden sind es eigentlich immer.
    Gestern war ich zB vormittags ne anderthalbe Stunde, meine Freundin nachmittags ne anderthalbe Stunde, dann kam ich nach Hause und hab Jette mit zur Nachhilfe genommen (10 Minuten mit dem Rad). Dort liegt sie dann nur rum, während ich unterrichte. Abends gegen 12 war ich dann nochmal 20 Minuten Pipirunde mit ihr. Zwischendurch haben wir einmal 5 Minuten Tricks und einmal 5 Minuten Apportel geübt.

    Und ihr meint das wär zuviel? Vielleicht ist sie ja so flitzig, WEIL ich soviel mit ihr mache. Dann würde man aber auch erst nach ner Weile merken, daß das zurückgeht, wenn ich weniger gehe, oder? Und warum ist sie dann in der Wohnung so ausgeglichen und nervt überhaupt nicht (ich lasse sie echt außerhalb der oben beschriebenen Sachen und den normalen Streicheleinheiten absolut links liegen, weil ich arbeiten muß)?

    Heut hab ich mal runtergefahren. Früh 5 Minuten Apportelüben, Vormittag 1,5h SL-Training, Nachmittag ne halbe Stunde in den Park. Das war's bis jetzt.

    P.S.: Ich hab grad wieder von der 15Meter SL auf die 5 Meter umgestellt, weil sie mir einfach zu oft reingerannt ist, was ich von früher gar nicht so kenne.

  • Also, ich muss auch nicht 24std. "Gewehr bei Fuss" stehen!
    So ist des nicht. Ich laste meine Hunde eben richtig aus, im richtigen Limit wie sies brauchen, dann hab ich den restlichen tag ruhe - ABER einfach so nur mittlaufen, das könnten sie eben nicht *g*
    Ich kann die Hunde auch in ihrem Pensum runterfahren langsam und dann ne Zeitlang nur wenig machen und fahr sie dann wieder hoch. Das brauch ich z.B. während des Studiums in der Prüfungsphase bzw. Prüfungsvorbereitungsphase.
    Dann kommen die Hunde auch mal 2Woche mit nur 3-4 Mal am Tag 20 min. raus aus und nen bissel Kopfarbeit und leichtes Training und am We dann etwas mehr.
    ABER, sie müssen eben von ihrem jetzigen Pensum runtergefahren werden, sie haben eben nen Trainingsstand und ein Tagespensum - wie ein Sportler im übrigen auch. Ein Jogger der jeden Tag mehrere Kilometer joggt und das langsam aufbaut kann auch nicht einfach SO aufhören!
    So muss das Pensum runtergefahren und auch hochgefahren werden...und da sie Grundlegend eben gut ausgelastet sind, Körperlich und Geistig, sind sie drinnen eigentlich ruhig und können auch mal nen Tag oder zwei am Stück weniger machen...
    Das ist kein problem, aber man muss des schon wissen.
    Aber komplett OHNE würde das natürlich nicht gehen, außerdem habe ich sie ja selbst auf ein gewisses Pensum gebracht was UNS völlig zu gute kommt und für uns normal und gut zu schaffen ist ;)
    Heißt aber nicht das meine Hunde nicht anspruchsvoll sind*g* HABEN müssen und wollen sie was...

  • Hallo Ihr !!!
    Ich habe auch einen kleinen "Wusel-Hund", der die meiste Zeit des Tages einfach nich still stehen will :D
    Jenna ist ein Harzer-Fuchs-Mix und manchmal ziemlich anstrengend. Radfahren habe ich bisher völlig bei ihr gelassen, da ich sie eben NICHT auf einen Leistungssportler hintrainieren möchte und ich befürchte, dass sie das am Rad laufen nur noch mehr aufputscht, was meint ihr ?
    War jetzt 4 mal mit ihr am Rad ne Mini-Runde zum gewöhnen, aber ich denke, ich sollte es lieber sein lassen. Bin hin und her gerissen, ob das jetzt eher Auslastung oder Aufpuschen ist :???:
    Ansonsten, sie ist mein absoluter Traumhund und ich wollte auch immer so ein kleines Aktiv-Bündel. Insgesamt übertreibe ich es nicht mit dem Auslauf , eben weil sie nicht total hyperaktiv werden soll. Wenn ich andere Hunde trffe, die total easy drauf sind, denke ich schon manchmal, dass ich deutlich weniger Stress mit so einem Hund hätte. Dafür aber auch deutlich weniger Lebensqualität. Nur denken viele Leute, dass sie manchmal nicht ausgelastet ist, weil die sehr, sehr impulsiv ist. Sie ist dazu sehr sensibel und reagiert manchmal etwas extrem. Ich denke aber nicht, dass sie nicht ausgelastet ist. Wir streifen jeden Tag eine gute Stunde durch den Wald + kürzere Spaziergänge und jeden Tag gibts zwischen 5 und 40 Minuten Spaß, Spiel und Training. Ich denke, vom Wesen her sind einige Hunde einfach impulsiver als andere. Schlafen und kuscheln kann mein Schatz natürlich genauso gut, muss ja :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!