Tierheim, Stallhund oder Alternative??
-
-
Also, ich finde den Gedanken ganz furchtbar.
Wenn es sich nicht grad um einen Kangal oder sowas handelt (obwohl ich auch das nicht gut fände), dann dreht sich mir der Magen um, bei dem Gedanken, einen Hund so auszunutzen.
Zumindest hier in Deutschland, wo Hunde völlig anders leben. Dieser Hund war doch auch ganz sicher was anderes gewöhnt.
Und die Frage, warum die anderen nicht ihre eigenen Hunde dort lassen, ist berechtigt. Die kann man da doch sicher auch dran gewöhnen (vorsicht, Ironie). Da wird dann lieber ein Hund für genommen, der irgendwo "übrig" war. Echt, ne!Falls das wirklich in die Tat umgesetzt werden soll, solltet ihr wirklich wenigstens zwei Hunde holen.
Denn die Pferde sind für einen Hund echt kein Ersatz. Der ist einfach allein. Und auch noch allein für das Bewachen zuständig. Ne, find ich nicht gut.Auch wennn hier überraschend viele Leute kein Problem damit zu haben scheinen, find ich es grausam.
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finde es auch zu grausam.bitte melde den hund erstmal und hol ihn dort weg,ggf.tierheim.....
muss dauernd an ihn denken und er tut mir einfach nur zu leid.....
wenn ich daran denke,meine hunde würden ausgesetzt werden und müssten dann noch alleine in einem stall zubringen.......es würde ihnen das herz brechen....
bitte tu etwas dagegen...
susanne -
Ich stehe dem geteilt gegenüber. Grundsätzlich gibt es tatsächlich Hunde lieber draußen sein wollen, lieber Alleingänge unternehmen, lieber für sich sind. Als absolute Tierquälerei sehe ich es nicht an, denn im Tierheim geht es ihr unter Garantie nicht besser und keiner weiß wie lange der Hund dort bleiben müsste. Im Tierheim gibt es kleine Zwinger, vielleicht hier und da mal Gassi- aber eigentlich nur Auslauf auf den Tierheimeigenen Hundeplätzen. Was im Tierheim besser ist- dort ist kein Hund allein. Ich finde die Haltungsforum durchaus okay, solange ein Hund (da Rudeltier) auch ein Rudel hat. Gesellt man ihr einen zweiten Hund dazu ist meine persönliche Meinung, dass diese Haltung alles andere als tierquälerisch ist.
Aber erstmal müsst ihr sie sowieso kennen lernen, feststellen wie ihr Charackter ist und ob sie auflebt. Gebt ihr Zeit, kümmert euch um sie und sie wird es euch danken.
Mach dir nicht so heftige Gedanken, sie wird nicht Blut und Wasser leiden...
-
oh doch,sie wird blut und wasser leiden :irre:
-
Zitat
oh doch,sie wird blut und wasser leiden :irre:
Und genau das ist auch ein rein menschliches Gefühl! Genauso wie es auch ein rein menschliches Gefühl ist zu sagen "er fühlt sich sauwohl".
-
-
mhh ich hätte da auch kein gutes Gefühl. ein Hund braucht sein Rudel
-
Zitat
ein Hund braucht sein Rudel
Sicher, aber genau dieser wurde von "seinem" Rudel ausgesetzt. Ein Hund braucht generell ständige Sozialkontakte, aber er braucht keinen Menschen. Als Einzelhund in dieser Situation finde ich es auch nicht gut.
-
Im besten Fall wird sie das tun, was ihr gerne möchtet. Sie wird sich eine Aufgabe suchen und ihr Territorium eigenständig bewachen. Je nachdem wie intensiv der Kontakt zur Außenwelt, zu anderen Hunden und Menschen ist, wird sie fremdeln und teilweise "verwildern". Das heißt, sie ist dann kein problemloser Begleithund, sondern ein Hund, der sehr eigenständig denkt und sehr eigenständig handelt. Die Bindung zum Stall und ihrem Territorium wird größer sein, als die Bindung zu euch. Hinzu werden viele unangenehme "Marotten" kommen, die ihr aufgrund eurer Nichtanwesenheit nicht umlenken könnt.
Im schlechteren Fall findet sie keine neue Aufgabe, wird weiterhin am Menschen hängen, wird über eure Besuche aus dem Häuschen sein und in den Std. in denen ihr nicht anwesend seid leiden und mit der Zeit seelisch verkümmern.
Warum schafft ihr euch keine Alarmanlage an?
-
Zitat
Warum schafft ihr euch keine Alarmanlage an?Das ist sowieso das Beste!
-
Zitat
Im besten Fall wird sie das tun, was ihr gerne möchtet. Sie wird sich eine Aufgabe suchen und ihr Territorium eigenständig bewachen. Je nachdem wie intensiv der Kontakt zur Außenwelt, zu anderen Hunden und Menschen ist, wird sie fremdeln und teilweise "verwildern". Das heißt, sie ist dann kein problemloser Begleithund, sondern ein Hund, der sehr eigenständig denkt und sehr eigenständig handelt. Die Bindung zum Stall und ihrem Territorium wird größer sein, als die Bindung zu euch. Hinzu werden viele unangenehme "Marotten" kommen, die ihr aufgrund eurer Nichtanwesenheit nicht umlenken könnt.
Im schlechteren Fall findet sie keine neue Aufgabe, wird weiterhin am Menschen hängen, wird über eure Besuche aus dem Häuschen sein und in den Std. in denen ihr nicht anwesend seid leiden und mit der Zeit seelisch verkümmern.
Warum schafft ihr euch keine Alarmanlage an?
Richtig gut Sascha,
so sehe ich das auch, hät ich nur nicht so gut ausdrücken können.
:2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!