Seid ihr auch Rasse-Fremdgucker?

  • Ich gucke auch immer auf Züchterseiten oder auch ins Zergportal, obwohl ein 2.Hund zur Zeit überhaupt nicht infrage kommt.
    Ich mag z.B. Huskies - nur ist in dem Fall anschauen zwar erlaubt, aber gehören wird mir so ein Hund wohl nie, weil ich der Rasse nicht gerecht werden könnte. Ähnliches gilt für die reinrassigen Border Collies (habe ja einen Mix dieser Rasse) - es ist schon faszinierend einen BC beo der Arbeit zu sehen, aber da ich keine Schafe im Hof halten kann ;), gibt es auch keinen Sheepdog als Zweithund.
    Akitas sind auch toll - aber da würde mein Mann streiken ;).

    Aber ansehen ist ja erlaubt! :D

  • ich schaue nicht. ich habe meinen Traumhund gbekommen. Früher hab ich öfters geschaut und war auf jeden neidisch der "meinen" Hund hatte. ich hatte bisher immer mischlinge (und war zufrieden. waren allesamt tolle Hunde! und irgendwann kommt auch wieder ein mischling ins haus!!!!) jetzt hab ich meinen eigenen husky und gucke nicht mehr!!!!!

  • Zitat

    die sehen aus wie ein Schäferhund, nur ganz in weiß.... gibt es weiße Schäferhunde ??? Oder ist das wieder ne andere Rasse ?

    Ja, es gibt weiße Schäferhunde, das sind dann nämlich kanadische Schäferhunde. Die sind deutlich sensibler und zurückhaltender als der deutsche Schäferhund. Wunderschöne Tiere, aber eben trotz Schäferhundblut in den Adern sehr sensibel.

    Ich finde es grundsätzlich gut, nicht nur auf eine Rasse fixiert zu sein. Ich bin Hundefreund, und nicht Rassenfreund. :/

    LG

    Jörn

  • Jaaa ich bin auch ein Fremdgucker.
    Ich suche teilweise auch nach Züchtern in meiner Umgebung,
    speichere die dann in den Favoriten ab - und lösche sie
    ein paar Tage später wieder :D

    Geschaut hab ich bisher nach:
    -Weissen Schäferhunden
    -Deutschen Schäferhunden
    -Dobermännern
    -Deutschen Pinschern
    -Corgis
    -Rottweilern

    Das sind recht unterschiedliche Rassen, ich weiss, aber alle sind für sich toll und ich könnt mir bei jeder vorstellen, sie zu Hause zu haben...

    Sammy würde mir das aber sicher nicht erlauben :roll:

    Und was bei mir sowieso feststeht: Der nächste Hund kommt aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorga :D

    LG Ulrike

  • Zitat

    Ja, es gibt weiße Schäferhunde, das sind dann nämlich kanadische Schäferhunde.

    Bisher hiessen sie Amerikanisch-Canadische weiße Schäferhunde, inzwischen Schweizer Weiße Schäferhunde und sind FCI anerkannt. Das waren mal "echte" Schäferhunde, also eine Farbvariation der Rasse, wurden aber irgendwann vom Schäferhundverein verboten und von Liebhabern weitergezüchtet.

  • Ich gestehe: Labrador Retriever. Bevorzugt ein schöner knack-schwarzer Rüde aus Arbeitslinie *sooooooiiiiiiiifz*

    Tja, und dann noch der Schwarze Großspitz - aber da werde ich irgendwann, später dann, nicht nur gucken, sondern auch anfassen =)

  • Ich gucke auch! Und zwar nach Berner Sennen! :D Wie ich es vor Max auch schon getan habe.Ich habe auch nach Mixe ausschau gehalten und den kleinen Max gefunden. Er ist zwar ein ausgeflippter, aber :liebhab:!!

  • ja, ich oute mich auch mal,zumindest im weitesten sinne. am liebsten gucke ich mir seiten wie zergportal oder andere tierschutzorganisationen an. der nächste hund, den ich gerne hätte, in ferner zukunft,wären ein galgo oder podenco.

    viele grüße


    sophy

  • Klaro!! So ein Pit oder Staff *sfz* Oder ein Saarloos/Twh :liebhab: Oder einen Mops :ops: (nein, nicht mit diesen Nasen!!) oder ein hoher Rotti *schmelz*

    Aber ich bleibe grundsätzlich beim Beauci hängen :herzen2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!