Weihnachten
-
-
und wenn du deine familie mit oma erstmal zu dir einlädtst?
und wenn nicht,wer weiß, vielleicht geben sie letztendlich doch nach, weil sie dich zu weihnachten dabei haben wollen.
mein stiefvater ist auch kein fan von hunden,streichelt nicht mal welche und beim essen haben die ja erst recht nichts zu suchen.als er aber merkte, dass meiner brav unterm tisch liegt, kommt kein wort mehr von ihm.
lade deine familie doch mal ein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weihnachten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
und wenn du deine familie mit oma erstmal zu dir einlädtst?
...lade deine familie doch mal ein.Aber die Oma muss in' Stall!
liebe Grüsse ... Patrick :^^: (bissle albern heut')
-
Ich würde in erste Linie einmal den Versuch starten mit der Oma zu sprechen.-Sollte das Fehlschlagen würde ich, wie Frau Holle schon vorgeschlagen hat-die ganze Sipschaft zu dir einladen. So unter dem Motto-ich weiß ihr möchtet keinen Hund im Haus und das akzeptiere ich auch, daher möchte ich euch zu mir einladen.
Wenn sie dann ablehnen- Wünsch dir bewusst Geld zu Weihnachten und erkläre ihnen den Grund dafür-und zwar, weil du dir dann eine Teure Hundepension leisten muss um den Hund über Weihnachten-auf ihren Wunsch hin nicht mit zu ihnen bringen musst!!!!Ich kenne dein Problem-meine Graoßeltern (die Eltern meiner Mutter) wollen auch nicht, das meine Hunde mit zu ihnen kommen. Was ich ja eigentlich irgendwie und mit viiiiiiiel Wohlwollen noch akzeptiern könnte, wenn sie nicht Ferienwohnungen hätten, die an Leute mit Hunden vermietet würden :motz:
auch wenn es sich meist um Fußhupen handelt und meine Hunde groß sind-geht es mir ums Prinziep und daher fahre ich wenn es hoch kommt 1-2 mal im Jahr nur zu ihnen und die nur für 1-2 Std, da ich dann wieder zu meinen Hunden muss!!!!LG Nadine
-
Das hast du wirklich gut erfasst. Ich denke auch genau so würde das laufen, nur das ich die einzige wäre die weint und der Rest schreit sich an!!! :/ Ich war immerschon nen bisl anders als meine Familie!
Eure Ideen sind wirklich alle gut. Vielleicht rede ich auch mal mit meiner Oma darüber, obwohl ich mir gut vorstellen kann, das sie da nichts von hören will. Ansonsten verdeutliche ich dieses Weihnachten mit meiner Nichtanwesenheit meine Verbundenheit zu dem Hund und vielleicht begreifen sie dann auch, dass sie und mit ihrer Sturheit als Familie nur auseinandertreiben.
-
Die Idee mit dem Hund in der Box finde ich prima, hoffentlich meint
die Oma dann nicht, fein nun kann der Hund in der Box in den Stall!
Wenn Du zwingend mit Deiner Familie feiern möchtest, können die
nicht zu Dir kommen? Weihnachten ist doch immer wieder ein schwieriges Thema.Wir feiern seit 10 Jahren immer nur mit unseren Freunden, wir
sind dann, mit Kindern, 10-15 Personen und haben seit dieser Zeit richtig schöne Weihnachten, mit Hund! Da gab´s auch kein Theater, als er letztes
Jahr (da war er grade 3 Monate alt) ins Wohnzimmer gepinkelt hat und vorher noch über die Kabel der Lichterkette am Weihnachtsbaum gestolpert ist und dabei den Baum.....................................................
LG Andrea -
-
mojak: musste gerade ein wenig schmunzeln.....
Für "Hunde bzw. Tiermenschen" ist so etwas auch kein Problem. Aber wehe du hast einen Anti-Hunde Gegener...
Da sind Sätze wie: siehst du... schon wieder ne Pfütze - oder ähnliches schon Vorprogramiert. Das geht ganz schön an die Nerven !!! :kopfwand:
-
Zitat
Aber die Oma muss in' Stall!
liebe Grüsse ... Patrick :^^: (bissle albern heut')
Find ich super
saphii : Selbst wenn sie es dann nicht begreifen,so lautet Dein letzter Satz, dann wird sich auch nichts mehr daran ändern, und das Verhalten Dir gegenüber schon gar nicht. Dann war Deine Entscheidung doppelt so gut. Sieh dann dieses Weihnachten für Dich als ersten Meilenstein zur Eigenständigkeit, Dich nicht mehr manipuluieren zu lassen. Ich hab s auch getan und es hat sich gelohnt.Irgendwann kommt der Punkt,da müssen die Eltern ihren Einfluss auf uns verlieren, sonst hat man zusätzlich noch andauernd Schuldgefühle. Versteh mich nicht falsch,ich rate Dir nicht zu einer Entzweiung,soweit kenn ich Eure Verhältnisse nicht. Man kann auch so noch Kontakt haben,und kann trotzdem eigen handeln mit allen Konsequenzen .Dieses jahr ist nicht das letzte Weihnachten, Du wirst noch viele erleben ,unter menschen die Dich verstehen,so wie Du bist und Deinen Hund gerne bei sich haben,ich wünsch es Dir. L.G sylvi
-
Die Eltern meines Freundes (etwas ältere Generation und auf dem Land wohnend) kennen Hunde auch nur in der Zwingerhaltung und waren total dagegen dass wir uns einen anschaffen (O-Ton: "Und wo soll der wohnen?"). Als sie dann das kleine Tupfentier das erste Mal gesehen haben waren sie hin und weg und der Hund wäre auch am liebsten dort geblieben
Du musst einfach wissen was du wirklich willst. Wenn ich in deiner Lage wäre dann wäre ich wahrscheinlich ziemlich sauer auf meine Eltern und wenn ich dann ohne Hund Weihnachten feiern würde dann wäre ich noch mehr sauer auf meine Eltern und das wirkt sich sicher nicht positiv auf die allgemeine Stimmung aus....ich kann ein richtiger Spielverderber sein wenn ich sauer bin
Aber verstehe ich das richtig dass deine Oma selbst einen Hund hat? Oder hab ich da was missverstanden?
Ich würde mit Oma reden, manche Omas sind zwar etwas verbockt mit dem Alter aber du bist immerhin ihr Enkel und wenn du ihr versöhnend die Hand reichst dann wird sie das sicher nicht ausschlagen.
Wenn doch dann tust du sicher gut daran zuhause zu bleiben, ICH finds gemütlich so ein Weihnachten allein, da laufen immer tolle Filme und man kann mal so richtig ausspannenLG
Sabrina -
Zitat
Aber verstehe ich das richtig dass deine Oma selbst einen Hund hat? Oder hab ich da was missverstanden?
LG
SabrinaIch habs zwar nie erwähnt, aber ja. Zwar nicht meine Oma, aber meine Mutter und die leben ja schließlich zusammen. Allerdings hat dieser Hund das Haus in seinem Leben noch nie von innen gesehen, und das sind immerhin schon 12 Jahre. Mit 12 Wochen haben sie ihn damals geholt und er wurde von der ersten Nacht an in den Stall gesperrt. Meine Oma mag den Hund nicht, aber sie tolleriert ihn. Am liebsten sieht sie aber in seinem Gehege, frei auf dem Grundstück läuft er nur, wenn meine Oma mal nicht da ist und spatziergänge erlebt der Hund eher selten. er ist die meiste Zeit allein und bekommt nur zu den Futterzeiten Aufmerksamkeit. Das ist für meine Familie eine völlig normale Situation, die die sich den Hund nicht artgerecht hält bin ich :kopfwand: aber egal...
Von der Warte aus denke ich nicht, dass sie bei mir eine Ausnahme machen, aber ich lasse es mal drauf ankommen und plane ein Weihnachtsfest in meinen eigenen 4 Wänden. Sollte dann am 1. Weihnachtstag ein Anruf kommen und eine Einladung inclusive Hund folgen, nehme ich diese gerne an. Wenn nicht, auch ok, dann bekommen sie eine Einladung von mir. Sollte sie diese Ablehen, selbst schuld. Da meine Tante bei ihrem letzten Besuch aber sogar den Kaffee abgeschlagen hat, da ich einen Hund im Haus habe (und es ist wirklich sauber hier denn da leg ich grßen Wert drauf) denke ich nicht, dass die zum Kuchenessen vorbeikommen.
Aber naja, schwarzmalen bringt nichts, ich mach das beste draus und anke euch für eure Meinungen!!!
-
Zitat
Meine Oma hat die erste Zeit nicht mehr mit mir gesprochen. Der Grund: Ich habe ihr verboten sich einen Hund zu holen undsie hat es trotzdem gemacht.Doch, hier
Klingt ja schlimm wie er gehalten wird. Aber wieso ist deine Oma dann sauer und nich deine Mutter? Weil deine Oma mehr gegen die Haltungsbedingungen eines Hundes im Haus ist als deine Mutter?
Die Oma meines Freundes hatte auch immer Zwingerhunde, das war wohl früher die normale Haltungsform auf dem Land.
Wundert mich wirklich dass die beiden so verbockt sind, das Rad der Zeit dreht sich eben nunmal weiter!!Find ich aber gut wie du das machen willst, klingt erwachsener als das was deine Oma veranstaltet....
Und glaub mir, Weihnachten ist wirlich schön allein zuhause!!LG
Sabrina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!