Weihnachten
-
-
Zitat
Doch, hier
LG
SabrinaDa hab ich mich schwammig ausgedrückt
Damit meinte ich eigentlich, dass sie nich mit mir gesprochen, hat weil sie mir verboten hatte mir einen Hund zu holen und ich es trotzdem gemacht habe. Da fehlen oben quasi die Anführungsstriche![/b]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weihnachten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ahhh ok, was so Anführungszeichen ausmachen
-
Die deutsche Sprache ist nicht umsonst die schwerste
-
familie wird doch total überbewertet :motz: leider kann man sich seine familie ja nicht aussuchen, und genau deshalb meine ich, dass man sich nicht zwangsläufig gut mit ihr verstehen muss
und weihnachten, das fest der liebe - das ich nicht lache! gerade an weihnachten zoffen sich so viele familien...
ich kann verstehen, dass du an weihnachten nicht allein sein möchtest. aber dich zu verbiegen, nur damit du mit deiner familie zusammensein kannst, die dich nicht ganz so akzeptiert, wie du bist? muss eigenlich auch nicht sein, oder?
vielleicht lädst du sie vor weihnachten schon mal zu dir ein damit sie sehen, dass ein hund nicht ekelig ist. erklär ihnen, dass der hund teil deines lebens ist, dass er ein lebewesen ist, dass man nicht einfach so abschiebt. dabei nicht emotional werden! mach ihnen klar, dass du gerne mit ihnen die feiertage verbringen würdest, aber dass es eben nicht ohne den hund geht. einen freund dürftest du ja sicher auch mit nach hause nehmen.
und falls das alles nix hilft, stimm ich patrick zu: ab in den stall mit der oma
-
Hallo!
Meine Mutter hat mich gerade besucht. Die Idee fand ich ja wirklich nett und sie fad den Hund auch richtig schön und soooo süß...
Allerdings hat man mal wieder gemerkt, dass sie mich für ein Kind hält. Ich durfte mir ununterbrochen anhören, dass erzu dünn ist und ich ihm mehr geben MUSS. Der verhungert ja, der kann doch so nicht vernünftig wachsen, ich soll mir gefälligst was sagen lassen, ich bin so stur, der arme Hund muss drunter leiden... Die hat sich da richtig reingesteigert.
Ich hab nebenbei mein Abendbrot gegessen. 2 Scheiben Brot mit Wurst. Als ich mal 2 Sekunden den Rücken zum Tisch gedreht hab, weil ich ihr im Computer was zeigen sollte, gibt sie dem Hund doch echt mein Abendessen??? Ich dacht ich spinne und hab mich natürlich drüber aufgeregt dass sie nicht akzeptieren kann, wenn ich anderer meinung bin als sie und ich ihr doch auch nicht vorschreibe, wie sie ihren Hund füttert.
Ist das nicht echt unmöglich?? Ich könnt mich aufregen... Sie war hier mit meiner Cousine, beiden haben ihr Straßenschuhe angelassen als wär das hier irgend ne Absteige. Als ich sie drauf ansprach sah meine Mutter das zwar ein, hat die schuhe aber trotzdem nicht ausgezogen. Dann wurde sich desinfieziert als sie los sind und danach der Hund auch nicht mehr gestreichelt. Auch müsse sie jetzt erstmal ihre Sachen waschen wenn sie nach Hause kommt.
auf solche Besuche kann ich ja echt mal verzichten, was ich dann auch klar gesagt habe und meine Mutter war einverstanden... Wie kann man nur so sein????
Für mich ist jetzt definitiv nur noch klarer, dass ich da bestimmt nicht über Weihnachten hinfahre. Höchstens zum Kaffee für 2h und dann Tschüss.
PS: Das musste ich einfach nochmal loswerden, sorry
-
-
oh man.... Freunde kann man sich aussuchen... Familie hat man
Ich wünsche dir trotzdem das du eine gute Lösung bei Freunden o.ä. findest !!!!
-
Zitat
Allerdings hat man mal wieder gemerkt, dass sie mich für ein Kind hält.PS: Das musste ich einfach nochmal loswerden, sorry
aus der "position" tochter wirst du niemals rauskommen. das kann ich dir aus langjähriger erfahrung sagen
und als mutter, nunja... werde ich wohl auch immer mutter meines sohnes sein.
aber das verhalten ist natürlich nicht okay von deiner mum. da muss wohl noch ordentlich dran gearbeitet werden! doch finde ich vorschläge in richtung "dann brich halt mit deiner familie (lass sie links liegen) auf gar keinen fall okay. die aussage von fairphelia "familie wird doch total überbewertet" steht im auge des betrachters. immerhin war deine mum ja da!
mach, wie du es geschrieben hast: lass dich dort (kurz) sehen und du hast dir im nachhinein nix vorwerfen zu lassen. mann, es ist doch deine familie!! wenn dein hund das hinkriegt solange irgendwo auf dich zu warten, mach es.
ich stehe mit meiner meinung auf der seite der "familiensüchtigen". liegt vielleicht an meinem alter, dass ich jetzt selber nen sohn habe und das ich "brechen" würde, wenn mein sohn mich mal meiden würde??die kunst liegt doch darin einen gesunden mittelweg zu finden. und zwar von beiden seiten! das nenne ich dann stärke bzw. erwachsen sein.
und ja: freunde sucht man sich aus - familie nicht. doch wieviel freunde hat man (normaler weise), wenn es richtig eng wird?
ich durfte g.s.d. die erfahrung machen, dass familie letztendlich doch zu einem hält, wenn viele "freunde" schon nicht mehr präsent sind.
zitat: "blut ist dicker als wasser" - ist was dran!!ich drück dir so die daumen, dass es einfach über die zeit hin besser wird und der hund keine barriere mehr zwischen euch ist. dann seht ihr euch in nächster zeit vielleicht nur noch kurz - aber ihr seht euch. brich nicht mit deiner familie.
(aber bleibe dir treu dabei!) -
Hallo saphii,
ich kann dem Beitrag von Ulli nur zustimmen.
Ich werde immer "das Kind" bleiben, da ich die jüngere von zwei Schwestern bin und dazu auch noch die Unverheiratete.
Also: Um mich muss man sich noch kümmern!!! :irre:
Meine Mum ruft tatsächlich immer noch ab und zu an und fragt, ob ich was Warmes gegessen hätte.Und meine Stiefmum findet, dass mein armer Hund total falsch ernährt würde (ich barfe) und gibt Emmy immer wieder essen vom Tisch, obwohl ich da absoult gegen bin.
Zum Glück ist Emmy schlau genug, dass sie merkt, bei wem sie betteln darf und bei mir, oder im Restaurant, kommt sie GsD gar nicht erst auf die Idee es zu versuchen.
Ich denke mal, dass ich meine Eltern in dem Fall nicht mehr ändern werde und nehm teilweise Sachen einfach als gegeben hin (ein Ohr rein - anderes wieder raus
) und denk mir meinen Teil.
Geh einen Schritt auf Deine Eltern zu indem Du zum Kaffe vorbeischaust, und warte auf einen Schritt Deiner Eltern.
Ansonsten:Zitatbrich nicht mit deiner familie.
(aber bleibe dir treu dabei!)LG, Patricia
-
Hallo,
ich bin ja nun auch Tochter.
Dennoch bin ich überzeugt, dass mann/frau sich erst mal abnabeln muss, um sich wieder annähern zu können.Die meisten Konflikte zwischen Eltern/Schwiegereltern mit Ihren Kindern entstehen aus diesen halbgaren Situationen und den faulen, niemanden befriedigenden, Kompromissen.
Weihnachten mal nicht auf Biegen und Brechen bei den Eltern zu verbringen, kann hier auf beiden Seiten sehr viel Klarheit bringen und das bedeutet doch keineswegs mit der Familie zu brechen. Es sind nur ein paar Schritte auf einem eigenen Weg.
Gruß, Friederike
-
hi,
ich kenne ja nun niemanden persönlich - weder dich noch deine familie. aber gerade weihnachten... ich kann da jetzt nur von mir aus schließen: das ist das fest der feste.
"man" würde mir eher das versäumen eines geburtstages verzeihen als das weihnachtsfest. ein sehr brisantes tehma!
du weisst deine leute besser einzuschätzen. denk nun einfach (!!) mal weiter. würden sie es dir richtig krumm nehmen? würde es sich auf lange zeit lohnen?
ich mag dir weder zu- noch abraten. doch ich hoffe, du denkst gut darüber nachwird schon!!! :^^:
und friederike hat recht: man muss sich abnabeln. allerdings müssen die eltern das auch (können) - und für eltern ist das wohl einer der schwersten schritte. das sagt dir eine mutter, der das noch bevorsteht und die schon jetzt angst davor hat.
ich denke, mit dem kaffee-besuch für ne kurze zeit fährst du für's erste am besten. ich wünsche es euch allen!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!