Warum müssen eure Hunde sitzen?

  • Zitat


    und fordert weniger bedingungslose Unterwerfung als ein Platz oder gar ein Down.

    Das halte ich für ein Grücht... JEDES Kommando oder besser gesagt Signal erfordert bedingslose Unterwerfung... egal ob ich Sitz, Platz, Halt oder sonst etwas signalisiere... Wenn ich Sitz sage, hat der HUnd Sitz zu machen... nicht halber, nicht in 5 Minuten sondern sofort und vollständig... im Platz oder Halt oder sonstwas ist das nicht anders.

  • Also ich klink mich aus (möglicherweise nicht wichtig, aber ich schreibs trotzdem :D ).

    Grund hierfür ist, dass Alina sich Fragen rauspickt, aber auf wiederholte Fragen keine Antwort gibt.

    Und noch ein Grund ist, dass hier von medizinischen Aspekten gesprochen wird (vielmehr sogar einfach mal in den Raum geworfen werden), die bei gesunden Hunden nicht dokumentiert sind....

    Sorry, mag etwas angepisst klingen.... bin ich aber auch... :p

  • Zitat

    Das halte ich für ein Grücht... JEDES Kommando oder besser gesagt Signal erfordert bedingslose Unterwerfung... egal ob ich Sitz, Platz, Halt oder sonst etwas signalisiere... Wenn ich Sitz sage, hat der HUnd Sitz zu machen... nicht halber, nicht in 5 Minuten sondern sofort und vollständig... im Platz oder Halt oder sonstwas ist das nicht anders.

    Das mag der Fall sein beim fertig ausgebildeten Hund, aber wenn ich weitgehend über positive Verstärkung ausbilde, habe ich beim noch unfertigen Hund weniger die Gefahr der Überforderung, wenn ich in ausserordentlichen Situationen ein leichteres Kommando einfordere. Und ein Platz ist in einer für den Hund grenzwertigen Situation deutlich schwieriger als ein Sitz - das habe ich gerade heute in der Hundeschule wieder bemerkt. Zumindest gilt dies für weitgehend positiv erzogene Hunde. Wenn man von Anfang an bedingungslosen Kadavergehorsam einfordert und Verstösse entsprechend massiv ahndet, wird es für den Hund natürlich nicht viel Unterschied machen, ob er sich setzt oder legt - in beiden Fällen wird bei Nichtgehorsam ihm der Himmel auf den Kopf fallen.... :/

  • Zitat

    Um irgendwelche Missverständnisse vorzubeugen: Ich bin absolut gegen bedingungslosen Kadavergehorsam! Ich bevorzuge ebenso die positive Verstärkung als Erziehung.

    Warum aber ein Sitz anscheinden leichter als ein Platz sein soll, kann ich mir nur dadurch erklären das das "Sitz" eben früher für bestimmte Zwecke verwendet wird... Aber das ist eher eine Glaubensfrage und vielmehr meine persönliche Meinung. Zudem sind die Hunde zu verschieden.

    Ich bin auch kein genereller "Sitz"-gegner... nur sehe ich dem genauso kritisch gegenüber wie all den anderen Dingen.

    Unser Hund muss und kann genauso Sitz und Platz machen wie andere...

    Die Diskussion ist glaub ich sehr müßig...

    Mich würde auch mla interessieren warum Alina konkrete Fragen nicht beantwortet und ob für sie mittlerweile das Thema durch ist.

  • Hallo Angelika!

    Zitat


    ...
    Bei Gefahr, ob für mich oder dem Gegenüber, ist es immer die bessere Variante: in Bewegung bleiben und ausweichen.
    ...

    Das habe ich erstens doch aus fachlicher Sicht auch noch gar nicht bezweifelt und zweitens ist Ausweichen nicht immer möglich.

    Ich mache das aus Höflichkeit gegenüber diesem Menschen. Nochmal: Der ängstliche Mensch hat von Hunden keine Ahnung, sonst hätte er ja keine Angst. Deswegen versuche ich ihm zu zeigen, dass ich auf ihn Rücksicht nehme. Geh' ich ohne irgend ein Zeichen (für den ängstliche Menschen) weiter, dann lass ich ihn einfach in seiner Angst.


    Zitat

    Die Tochter meiner Cousine hat auch in ihrer Hundeschule (welche nicht auf einem Platz übt, sondern im "wahren Leben") grössere Probleme jetzt mit ihrem 8 Monate altem DSH. Die ganzen Dinge wie Sitz, Platz usw. bringen sie keinen Schritt weiter. Denn das wichtigste fehlt: das wirkliche Zusammenarbeiten mit dem Hund in problematischen Situationen.

    Wir möchten Hunde als Begleiter. Und das beinhaltet aber auch das ich mich vorwärtsbewegen möchte. Nicht das aussitzen in Problemfällen. Ich (und ich glaube das ist auch der Wunsch der meisten Hundebesitzer) möchte an Jogger, Pferden, Hunden und was einem so begegnet, einfach vorbei ohne das mein Hund diese beachtet bzw. belästigt.

    Das lernt Hundi nicht dadurch das er Sitz machen muss. Er lernt nur einfach Sitz zu machen weil ich es in dem Moment möchte. Das ist aber auch alles. Und wem das reicht, nun gut. Aber bei einer Lebenserwartung von ca. 12 Jahren glaube ich nicht das man damit wirklich jede Situation abdecken kann. Und spätestens wenn es zu einer Situation kommt bei der Sitz gar nicht zu gebrauchen ist und der Hund aber nicht weiß was er machen soll, kann es zu gefährlichen Momenten kommen.

    Alina verstehe ich dahingehend dass sie, so wie ich, so gut wie kein Sitz verwendet sich aber tagtäglich wundert, wie alles Mögliche versucht wird über Sitz zu "erziehen". Und man sieht den Hunden deutlich an das sie das Sitz nur wegen der Leckerli machen (oder weil aufs Hinterteil gedrückt wird usw.) aber nicht lernen mit der gerade vorhandenen Situation umzugehen.

    Woher weißt Du, dass jemand der seinen Hund mal aus Höflichkeit absitzen läßt, seinen Hund nur mit Sitz, Platz etc. drangsaliert?

    Ich versuche auch die Vertrauensbasis zu meinem Hund weiter auszubauen, arbeite mit positiver Bestärkung und trotzdem lass ich den Hund mal aus Höflichkeit absitzen.

    Ich erziehe meinen Hund nicht nur mit Sitz, Platz etc. und schon gar nicht ständig.

    Ich habe immer noch keine Erklärung, warum das dem Hund schadet, in welcher Form auch immer - das bezieht sich aber mehr auf Alina_.

    Gruß,
    Martin

  • gut Alina bezeichnet es als "schaden".
    Mir geht es doch gar nicht um die Anwendung des Sitzens. Natürlich gibt es oft Situationen in denen dies von Vorteil ist.

    Aber es wird, auch von dir Martin, schlicht und ergreifend behauptet nur dann ist ein HH höftlich wenn der Hund absitzt. Das bestreite ich aber. Wenn man will kann man immer ausweichen. Ein Mensch der Angst hat wird an keinen sitzenden Hund vorbeigehen wenn der Weg zu eng ist. Dann gehe ich vom Menschen weg.

    Nur gibt es, jedenfalls hier, wenige Menschen die solche Panik haben vor Hunden. Menschen die Hunde allenfalls als bedrohlich sehen haben kein Problem wenn ich mit meinem Hund (der dann direkt neben mir läuft) an ihnen vorbeilaufe (ich als Schutz zwischen Hund und Mensch).

    Und, evtl. anders als Alina, geht es mir nur um die HH die Sitz ohne Sinn und Verstand machen lassen und dann der Meinung sind sie haben den best erzogenen Hund (aber wehe wenn er aufsteht, dann ist Party angesagt). Diese HH wird man in den meisten Hundeforen aber so gut wie gar nicht finden da eine andere Sichtweise zum Hund vorhanden ist.

  • Zitat

    Wie viele Foris bringen ihren Hunden irgendwelche Kunststückchen bei, wie "Roll rüber", "Männchen", etc.? Dinge, die nun wirklich unnötig für den Hund sind. Und diese Kunststückchen sind ja wohl schädlicher für die Gelenke als das "Sitz"


    Mag sein, aber sie werden nicht andauernd angewendet.

    Zitat


    Wenn Sally im Garten ist und möchte rein, setzt sie sich vor die Tür.... aber nicht, weil ich ihr das so beigebracht habe, sondern weil sie es wohl selbst für eine bequeme Art hält.


    Ich denke, dass sie es eher deswegen macht, weil sie gelernt hat, dass sie auf diese Art weiterkommt.

    Zitat


    .... für dieses Bild hab ich Sally NICHT ins Sitz geschickt... sie hat sich hingesetzt und die Landschaft beobachtet... und ich finde nicht, dass es merkwürdig aussieht...


    Nein, das tut es nicht. :streichel:

    Zitat


    Bitte Alina, schreib doch MAL was du uns eigentlich fragen willst.


    Hab ich doch. Warum sollen die Hunde sitzen? – Aber ich habe ja schon viele nette Antworten bekommen. :smile:

    Zitat


    Wenn ich mich Unterhalte ist es mir wichtig das Hundi weiß wie er sich zu verhalten hat: Passanten und andere Hunde in Ruhe zu lassen. Dazu braucht es kein Sitz.


    Genau. :gut:

    Zitat


    Wem gefällts, von mir aus. Aber die besser erzogenen Hunde sind es deswegen noch lange nicht.


    Ja leider. Nur wird das von den Haltern anders gesehen. Bzw. das, was sie sehen sollten, sehen sie nicht.

    Zitat


    beim Überqueren von mehreren Straßen möchte ich kein ständiges Auf und Ab...


    Ich auch nicht, und ich habe mich halt schon immer gefragt, warum so viele Hundehalter genau das möchten.

  • ... zum Thema "Kadavergehorsam":

    Ein Hund ist nunmal ein domestiziertes Raubtier in Obhut eines Menschen. Und wenn dieses domestizierte Raubtier nun fast 70 cm hoch ist und dazu fast 50 kg auf die Waage bringt, gibt es nunmal Situationen, in denen ich dieses Tier unter Kontrolle haben möchte (vorbeitobende Kleinkinder, vorüberfahrende Autos, etc, ...).
    Ich kann meinen Hund in der Sitzhaltung besser kontrollieren als an der langen Leine oder im Freilauf.

    Und wenn wir wirklich mal in eine brenzlige Situation kommen würden, ist es mir eigentlich ziemlich schnuppe, warum mein Hund ein gegebenes Kommando ausführt.

    Mit Angst und Kadavergehorsam hat das nichts zu tun! Ich bin nunmal sein Rudelführer und das hat er zu akzeptieren. Außerdem hat Nando in der Zeit, seit er bei uns ist gelernt, dass er mit dieser Regelung ganz gut fährt, .... ähm "läuft" :)

  • Vom gesundheitlichen Aspekt her - Willst Du deinen Hund nicht in eine Plastiktüte und ein Mäntelchen packen? Soi wird er nicht dreckig und bleibt schön warm =) ?
    Also sich wegen Dreck aufregen.... :???:

  • Die Frage finde ich etwas seltsam, denn eigentlich gehört das zu den Dingen, die ein Hund beherrschen sollte!!
    Meine zwei Granaten müssen sitezen an der Straße (...damit sie nicht sofort auf die Straße rennen!!), wenn Jogger kommen (...sie könnten sie ja anfallen, die kleinen Bestien!! :lachtot: ),....
    Eigentlich gibt es viele Situationen, die ich gar nicht alle aufzählen kann!!
    Ich weiß auch ehrtlich gesagt nicht was schlimm daran sein soll, daß ein Hund sich setzen soll oder Platz machen soll!!!
    Naja vielleicht weißt du es selber nich?!? ;)
    Gruß devil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!