
Warum müssen eure Hunde sitzen?
-
Alina_ -
26. Oktober 2007 um 10:35
-
-
Dann beantworte doch einfach umgekehrt mal eine Frage, Alina:
Warum lässt Du Deinen Hund nicht sitzen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum müssen eure Hunde sitzen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
bin zwar nicht Alina äussere mich aber immer wieder gern zu diesem, von mir, beliebten Thema.
Bin ich mit Barry unterwegs und ich erkenne das mir Entgegenkommende Ängstlich den Hund fixieren, bleibt Barry einfach bei mir (kurzes: bei mir, und gut ist). Erkenne ich das eine echte Angst besteht gibt es ein kurzes: bei mir und ich weiche mit meinem Hund aus. Signalisiere also das ich Ängste sehr ernst nehme und das ich handele.
Würd ich meinen Hund nur absitzen lassen nimmt das dem Gegenüber auch nicht die Angst. Denn wenn ich vor etwas Angst habe versuche ich diesem auszuweichen bzw. einen großen Abstand zu bekommen. Da sehe ich mich als HH in der Verantwortung. Was sogar dazu führte das ich mit einer Dame in ein längeres Gespräch kam (welche Angst vor Hunden hatte) und diese dann irgendwann anfing Barry zu streicheln.
Sitz, Platz und Co. können eine sehr nützliche (der Situation und Beteiligten angepasst) Sache sein. Aber ich finde es wird auch damit sehr übertrieben und nutzt letztendlich dem HH nicht viel.
-
Hallo Angelika!
Entscheidend ist aber doch, dass Du ein nach außen sichtbares Signal gibst, dass Du die Situation kontrollierst und versuchst Rücksicht zu nehmen.
Das muß natürlich nicht Sitz sein, da geb ich Dir Recht. Meine Erfahrung ist aber eben, dass das bei ängstlichen Menschen gut ankommt.
Alina_ hatte ich hingegen so verstanden, dass sie einfach Ihre Gangart beibehält. Natürlich wird sie Ihren Hund dafür auch im Griff haben, es sendet aber eben nach außen kein sichtbares Signal. So hatte ich das verstanden.
Ich gebe Dir aber Recht, dass muß kein Sitz sein. Die Gegenfrage war ja nur, ob dieses Sitz, dass ich ja auch nicht bei jeder Begegnung anwende - sondern eben nur bei ängstlichen Menschen, Schäden oder Qualen irgend welcher Art verursacht.
Diese Frage sehe ich von Alina_ noch nicht beantwortet.
Gruß,
Martin -
Zum Thema Angst:
Wenn ich als HH schon von weitem erkenne das die Person Angst hat, setze ich ein Zeichen meinerseits in dem ich die Straßenseite wechsle oder sonst irgendwie den Abstand vergrößere, wenn es die ängstliche Person bis dahin schon nicht längst selbst getan hat.... generell sorge ich dafür das unser Hund eher bei uns geht, zur Zeit noch an der Leine wenn Leute entgegenkommen... das ergibt sich einfach aus der Rücksichtsnahme anderen gegenüber.
-
Martin, ich treffe selten Menschen die wirklich Angst haben. Mein Hund geht im Alltag entweder vornweg an Menschen vorbei, oder bei Kindern, neben mir. Wichtig ist es mir aber bei allem immer in Bewegung zu bleiben.
Bei Gefahr, ob für mich oder dem Gegenüber, ist es immer die bessere Variante: in Bewegung bleiben und ausweichen.
Die Tochter meiner Cousine hat auch in ihrer Hundeschule (welche nicht auf einem Platz übt, sondern im "wahren Leben") grössere Probleme jetzt mit ihrem 8 Monate altem DSH. Die ganzen Dinge wie Sitz, Platz usw. bringen sie keinen Schritt weiter. Denn das wichtigste fehlt: das wirkliche Zusammenarbeiten mit dem Hund in problematischen Situationen.
Wir möchten Hunde als Begleiter. Und das beinhaltet aber auch das ich mich vorwärtsbewegen möchte. Nicht das aussitzen in Problemfällen. Ich (und ich glaube das ist auch der Wunsch der meisten Hundebesitzer) möchte an Jogger, Pferden, Hunden und was einem so begegnet, einfach vorbei ohne das mein Hund diese beachtet bzw. belästigt.
Das lernt Hundi nicht dadurch das er Sitz machen muss. Er lernt nur einfach Sitz zu machen weil ich es in dem Moment möchte. Das ist aber auch alles. Und wem das reicht, nun gut. Aber bei einer Lebenserwartung von ca. 12 Jahren glaube ich nicht das man damit wirklich jede Situation abdecken kann. Und spätestens wenn es zu einer Situation kommt bei der Sitz gar nicht zu gebrauchen ist und der Hund aber nicht weiß was er machen soll, kann es zu gefährlichen Momenten kommen.
Alina verstehe ich dahingehend dass sie, so wie ich, so gut wie kein Sitz verwendet sich aber tagtäglich wundert, wie alles Mögliche versucht wird über Sitz zu "erziehen". Und man sieht den Hunden deutlich an das sie das Sitz nur wegen der Leckerli machen (oder weil aufs Hinterteil gedrückt wird usw.) aber nicht lernen mit der gerade vorhandenen Situation umzugehen.
-
-
Zitat
Es ist gegenüber Nicht-Hundehaltern doch so, dass ein sitzender oder liegender Hund erzogener und damit kontrollierter wirkt.
Ich signalisiere damit anderen, ich habe Euch wahrgenommen und achte auf meinem Hund.
Ich denk mir halt, ob der dann nicht denkt: Warum muss die auf ihren Hund ´achten´? Ist der gefährlich?Zitat
Lange Rede kurzer Sinn: Für mich steht die Signalwirkung nach außen im Vordergrund, ..
Denke, das gilt für viele: ´Schaut her, ich benehme mich korrrekt, mein Hund pariert korrrekt, niemand kann es je wagen, mir einen Vorwurf zu machen.´Zitat
Mein Hund ist klein und hat Fell ohne Unterwolle. Im Winter friert er sofort, wenn wir an einer Straße stehenbleiben. Dann muss er seine kleinen Eier nicht auch noch in den Schnee drücken.:2thumbs:
Zitat
Ist schon oft passiert, dass auf der anderen Straßenseite auch Hund(e) waren, die Kommandos klappen trotzdem zufriedenstellend.
Super! :ua_clap:Zitat
Und wenn ich mich unterhalte, hat mein Hund nicht an den Menschen zu schnüffeln, hochzuhüpfen o.ä.
Das hat meiner auch nicht zu machen.Zitat
Und das mit der BH ist auch ein Punkt. Wieso soll ich es nur auf dem Pltz üben, wenn es durch ständiges üben zur Gewohnheit wird für meine Hunde!?
Warum soll es zur Gewohnheit werden, für einen einzigen Prüfungstag? Die Kunststücke für DD muss ich meinem z.B. auch so zuverlässig beibringen, dass ich mich beim Turnier nicht blamiere. Trotzdem lass ich ihn nicht achtzigmal am Tag ´twisten´.Zitat
Na wieso denn nicht? Ich würde die Frage verstehen, wenn es ein Pferd wäre, aber Hunde hocken doch freiwillig den halben Tag auf ihrem Poppes...
Ja eben. Freiwillig ..Zitat
Macht denen doch gar nichts aus
Wenn ich die Körpersprache der meisten Hunde beobachte, mit denen das ständig gemacht wird, bekomme ich einen anderen Eindruck.Zitat
und sorgt für Sicherheit.
Das ist leider ein Irrglaube. -
Sitzen ist für mich natürlicher als das "Platz"
Lernen nicht bereits die Welpen bei der Mutter sitzen wenn diese sich hinstellt und sie an die Zitze wollen?
Man kann jegliche anderen Kommandos zum "Quälen" benutzen.
Glaub mir auch das stehen kann man so formen.Weiß aber trotzdem nicht was dann am eigentlich Sitz quälerhaft sein soll?
Gruß,
Caro -
Terry, ich gebrauche Sitz auch nicht als Allerweltsproblemlöser, und für wirklich ängstliche Menschen hilft nur eines: Hund rannehmen und anleinen - nur so fühlen sie sich wirklich geschützt. Das hat mit der realen "Gefahr" nichts zu tun, sondern mit ihren Ängsten.
Aber leider geht hier keiner der Sitz-Gegner auf das Sitz als Signal für Stopp und warten in problematischen Situationen ein. Es ist für den Hund klarer und besser verständlich als einfach ein Nixtun-Signal, und fordert weniger bedingungslose Unterwerfung als ein Platz oder gar ein Down. Für einen Vorsteher mag es angebracht sein, den Hund im Vorstehen "einzufrieren", aber für die meisten Hunde ist Sitz vermutlich einfacher und sicherer.
Ich befürworte auch das einfach Vorbeigehen in normalen Situationen - meine 16 Monate alte Hündin tut dies auch. Aber in speziellen Fällen, oder wenn ich stehen bleibe um jemanden zu begrüssen reicht das nicht immer. Da ist ein bombenfestes Sitz hilfreich. Einfach so läuft mein Hund nicht an einer Katze vorbei - und es fällt ihr leichter, sich über ein Sitz wieder einzukriegen als über ein Fuss.
Vielleicht siehst du das ja ganz anders, Terry - würde mich über eine Reaktion auf diese Gedanken freuen!
Edit: Leider will Alina mir ja nicht antworten.....
-
Also den optischen Unterschied zwischen Sitz und Steh kennen wir ja nun.... auch wissen wir, dass Du "Sitz" in vielen Fällen ablehnst und "unschön" findest...
Allerdings bist Du ganz geschmeidig einigen Fragen ausgewichen... u.a. diesen hier:
ZitatWo ist der Unterschied zum Stehen???? Den Satz kann ich auch nochmals schreiben und das "Sitz" durch ein "Steh" ersetzen... wo ist dann der Sinn; bzw. was macht die Situation dadurch BESSER????
ZitatDann beantworte doch einfach umgekehrt mal eine Frage, Alina:
Warum lässt Du Deinen Hund nicht sitzen?
Wäre super nett, wenn Du mal konkrete Angaben machen könntest...
-
Sorry Leute, bin in letzter Zeit furchtbar langsam mit lesen und schreiben, bitte habt Geduld.
Zitat
In dem anderen Thread würde das zu einem argen OT führen, deswegen nun dieser Thread....
:tick:Zitat
zu der Gelenkporblematik:
Kommt die eigenltich mehr von der Häufigkeit der Ausführung oder von der Dauer der Ausführung?
Ich denke, beides. Bin aber kein Tierarzt, sage es einfach aus dem Gefühl heraus.Zitat
sollte ihm Schuhe anziehen (Pfoten werden auch kalt)
Die sind aber nicht so gut durchblutet, wie sämtliche Organe, die sich im hinteren Teil befinden (Blase, Nieren etc.). Die Pfoten sind dazu gemacht, auf kaltem Boden zu stehen.Zitat
Sorry, man kann es echt übertreiben.
Ja eben. Deswegen der Thread.Zitat
Und auf der anderen Seite hat das Kommando Sitz ja auch einen Sinn: hier besteht nämlich eine höhere "Hemmschwelle" zum Loslaufen.
Das kann sein. Ich selbst hätte jedenfalls immer das Gefühl, durch diesen ganzen Umstand, dass der eben erst mal wieder aufstehen muss, und nicht direkt weitergehen kann, behindert zu werden, und nicht flüssig meinen Weg beschreiten zu können ..Zitat
Ich kenne die Informationen, die dahinterstehen nicht und daher finde ich das durchaus interessant.
Ich auch nicht. Weder die Gründe jedes einzelnen, noch den genauen gesundheitlichen Aspekt. Aber durch das Forum erfährt man wirklich ne Menge! :2thumbs:Zitat
Und ist es schlimm für einen Hund, dreckig zu werden?
In der Stadt schon.
Wenn der sich z.B. auf ne noch glimmende Zigarette setzt, in Glasscherben, in Kaugummi, in eine riesige Spuckelache, oder einfach in den Abgasstaub oder oder .. :bäh:Zitat
Die sitzt nämlich oft auf ihren Beinen.
Wow! Ein echter Akrobat! :ua_respect2: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!