Warum ein Ausländer ?
-
-
Als ich heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz war habe ich eine Frau getroffen . Wir haben uns erst über ihren Dackel irgendwas Mix gesprochen . Dann erzählte ich ihr voller stolz von meiner Snoopy die noch in Marokko ist und die ich im Frühjahr nach Deutschland hole . Wie ich sie von der Straße weg geholt habe usw . Da sieht die mich an und fragt mich : Sind die Tierheime in Deutschland nicht voll genug ? Muß man sich da extra noch einen Hund aus dem Ausland hierher holen ?
Ich sah sie iiritiert an und meinte : Klar sind die Tierheime hier voll . Aber den Hunden dort geht es doch so mehr oder weniger gut . Sie haben ein Dach über dem Kopf . Bekommen jeden Tag zu fressen und werden ärztlich versorgt .
Das kann man von den Straßenhunden in Marokko nicht gerade behaupten .
Und sie meinte : Das ist nun mal so deswegen kann man doch nicht alle Hunde aus dem Ausland hier her holen . Und ließ mich stehen .Was sagt man dazu ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI!
Also ich muss sagen, ich finde es handelt sich hier um eine zweiseitige Sache ABER ich denke jeder sollte selber entscheiden wen er hilft...ich meine man könnte genauso gut zu jemanden der einen jungen Hund aus dem TH holt sagen :
"Wieso so ein junger Hund, der findet sicher eher ein Herrchen! Hätten sie sich doch nur einen älteren gehohlt, da sterben leider viele alleine im TH!"
:xEs sollte jedem seine Sache sein...ich finde es auch im TH hier in Dt. schlimm für die Tiere, wenn sie keine richtige Bezugsperson haben...hingegen fühlen sich Straßenhunde teilweise sicher wohl in ihrem Rudel!
Aber es gibt für beide Fälle auch andere Seiten: Straßenhunde die angefahren werden oder bei denen es wenig mitleidige Menschen gibt und die dann Hungern müssen UND es gibt in deutschen TH Hunde die sich dort wohlfühlen, weil es ihnen besser den je geht (falls sie aus schlechten Haltungsverhältnissen kommen).Wenn du vllt. bei dem nächsten treffen mit dieser Frau so argumentierst versteht sie es vllt. als Tierfreund!
Wenn nicht, ist sie eh bescheuert, weil nur da die Tiere im Ausland sind und dort leiden, wo sie es nicht sieht, leiden sie trotzdem!
:irre:mfg
Kleine -
also, zu eurem entsetzen sehe ich es genauso wie diese Frau in dem obigen beitrag. Die tiere die von anderswo hergeholt werden..nun, damit tut man niemanden einen gefallen und es wird sich an den situationen in den ländern nix ändern. Für jeden "geretteten" Hund rutschen eh wieder welche nach. Ich finde die tiere in dt. tierheimen sollten als erstes "gerettet" werden, bevor man ins ausland schaut.
aber hier iss es mit den hunden genauso wie mit anderen dingen: im eigenen land macht man die augen zu und schaut lieber woanders. Das elend eines Th hierzulande wird einfach abgetan mit argumenten: naja er hat nen dach übern kopf, futter und ärztliche versorgung. Toll. Und das iss dann ok und ausreichend und vorallem nen argument, weshalb man sich nen Auslandstier holt.
-
HI!
darkshadow:
Ich gebe dir in gewissen Sinne schon recht, aber man muss jedem es selber entscheiden lassen, wen er rettet!Und nachrutschen tuen in Dt. auch genug!
Ich persönlich würde auch zu einen TH Hund aus Dt. tendieren aber ich verurteile niemanden der ein Tier rettet!
Das in Dt. vieles Schlecht ist und vor vielen dingen die Augen verschlossen werden is leider auch wahr, aber wir haben nun mal eine Demokratie, welche diese Regierung gewählt hat und diese ist sagen wir mal sehhhr Ausländerfreundlich im SInne von Förderungen!
ABER stimmt das Argument mit dem Dach übern Kopf ist wirklich :kopfwand:
Fall ihr alle wirklich Glücklich seit wenn ihr nur ein Dach übern Kopf habt, dan Hut ab!mfg
Kleine -
Ich sehe es zum Teil auch so. Man kann natürlich nie sagen "das ist gut/schlecht", aber so ganz generell gesehen, sehe ich da auch keinen Sinn darin.
Irgendwo habe ich dazu mal was gelesen. Da stand u.a. das meist gar nicht auf das Rudel geschaut wird. Was wenn die ihren besten Jäger verlieren? Ist es wirklich gut, einen Hund hier her zu bringen, der dann total überfordert ist? Der in ein Leben gepresst wird, mit dem er nicht klar kommt? So einen Hund kenne ich und die kleine tut mir echt leid!
Auf der anderen Seite verstehe ich auch die Leute, die sich dort einen Hund holen schon irgendwo. Wenn ich unsere TH anschaue...da bekommt man einfach kein Tier! Diese Leuten wollen dann keinen Züchterhund, sondern einen aus dem Tierschutz. Und wo kommen die meisten Hunde da her? Aus dem Ausland.
-
-
Hier lebt kein Hund auf einer Müllkippe oder in ähnlichen Verhältnissen.
Auch werden Hunde hierzulande nicht in dem Maße gequält und misshandelt wie in manchen Ländern.
Sicher gibt es hierzulande auch zuviel Hundeelend aber in gewissen Ländern ist es nun mal zum Quadrat schlimmer. Das hat nun mal dort Dimensionen die ans perverse Grenzen.
Daher werden immer wieder Auslandshunde einen Platz bei mir finden.Schönen Gruß,
Frank -
Ich sehe es zum Teil auch so. Man kann natürlich nie sagen "das ist gut/schlecht", aber so ganz generell gesehen, sehe ich da auch keinen Sinn darin.
Irgendwo habe ich dazu mal was gelesen. Da stand u.a. das meist gar nicht auf das Rudel geschaut wird. Was wenn die ihren besten Jäger verlieren? Ist es wirklich gut, einen Hund hier her zu bringen, der dann total überfordert ist? Der in ein Leben gepresst wird, mit dem er nicht klar kommt? So einen Hund kenne ich und die kleine tut mir echt leid!
Auf der anderen Seite verstehe ich auch die Leute, die sich dort einen Hund holen schon irgendwo. Wenn ich unsere TH anschaue...da bekommt man einfach kein Tier! Diese Leuten wollen dann keinen Züchterhund, sondern einen aus dem Tierschutz. Und wo kommen die meisten Hunde da her? Aus dem Ausland.
-
Hi,
also ich wäre da sehr unentschieden, wenn ich ein Tier aus dem Tierschutz aufnehmen wollte. Es gibt für beides gute Gründe.
- Viele wollen zB einen Welpen aus dem Tierschutz, aber oftmals gibt es in dt. Tierheimen wenig Welpen (zum Glück eigentlich).
- Man kann sich ja auch die Hilfsorga danach aussuchen, ob sie Kastrationsprogramme im Ausland unterstützt, dann wäre auch etwas gegen die "Nachrück-Problematik" getan.
- Für einen Hund aus einem dt. TH sprechen mE die Möglichkeit, ihn vorher kennen zu lernen. Und auch die geringere Wahrscheinlichkeit auf Mittelmeerkrankheiten (die ja an sich nicht schlimm sind - aber manche wollen eben auch keinen kranken Hund).Ich kann allerdings das Thema "manche Hunde sollten nicht nach Dtld verfrachtet werden" auch gut nachvollziehen. Dass gerade sensible Typen mit unserem hektischen, lauten Leben hier total überfordert sind. Nur, wie soll man das vorher wissen??
Wenn ich mich jetzt sofort entscheiden sollte, wüsste ich nicht, was ich vorziehen würde, TH oder Auslandstier... Aber ich denke, mir wäre es wichtig, den Hund vorher zu sehen. Also eher TH oder Pflegestelle.
Ich kann nur den Standpunkt "erstmal das deutsche TH-Leid verringern" nicht nachvollziehen. Denn auch hier rückt der nächste nach. Auch hier sind sich die "Abgeber" sehr sicher, dass sie ihr Tier immer loswerden können. Und Leid ist Leid, ob hier oder woanders.
Viele Grüße
Silvia -
Vielleicht solltet ihr das mal durch lesen wie es den Auslandshunden geht . Und dann können wir noch mal über die Tierheimhunde hier sprechen .
-
HI!
Sorry, aber ich finde es nicht fair zu sagen, manche wollen keinen kranken HUnd!
Gerade Mittelmeerkrankheiten können sich auch bei uns durch Mücken verbreiten und jemand der Verantwortungsgefühl für unsere anderen Hunde in Dt. hat sollte keinen solchen Hund einschleppen!
Edit:
Dein Link ist ja sehr schön und mich rührt er auch sehr aber vieles ist grausam und wenn ich nur daran denke wie mein Hund in einem TH leiden würde, auch mit essen, bricht es mir das Herz!
Ich denke jedes Tier hat das recht geliebt zu werden und darüber zu diskutieren wer es nötiger hat ist unsinnig, weil es schlecht abzuschätzen ist und der Link schildert wirklich die schlimmste Situation und ist deswegen nicht so besonders aussagekräftig!mfg
Kleine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!