Wie oft kämmt Ihr Eure Langhaarigen?
-
-
Hallo,
Ich kämme,wenn´s hoch kommt, 2-3 Mal im Monat,einmal würd´s bei meinen Hunden aber auch tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner wird jeden tag gebürstet..
Mit Essig..
das fell ist weich und glänzt -
Zitat
Meiner wird jeden tag gebürstet..
Mit Essig..
das fell ist weich und glänztEcht? Das lässt er sich gefallen?
Ich bürste Vico (Langhaar-Collie) einmal in der Woche. Er hasst es... trotz aller "Schönredversuche" seit dem Welpenalter.
-
Luna muß eigentlich jeden Tag gebürstet werden, da meine Wohnung sonst in Hundehaaren erstickt und zum Fellwechsel manchmal auch morgens und abends. Malamutes haaren ja ständig und nicht wenig, da könnte ich schon ganze Pullover stricken.
Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
da könnte ich schon ganze Pullover stricken.
.....warum nicht? -- es gibt doch Spinnereien, da kann man die Haare vom Hund hingeben, aufbereiten lassen und dann daraus stricken.
Frauchen udn Hund im gleichen Look........so blöd finde ich das nicht.
LG, Doris
-
-
Zitat
Echt? Das lässt er sich gefallen?
Ich bürste Vico (Langhaar-Collie) einmal in der Woche. Er hasst es... trotz aller "Schönredversuche" seit dem Welpenalter.
Mein Langhaarcollie-Mix kann Bürsten auch gar nix abgewinnen
-
Komisch, mein Colliemädel auch nicht... Muss wohl an der Rasse liegen...
Ich bürste so alle zwei Tage, aber es kommt absolut keine Wolle raus, obwohl sie Flusen verliert wie irre...
Gebadet wurde sie noch nie (ist erst 8 Monate) und wird es auch in Zukunft wahrscheinlich selten werden, denn um das Fell wieder trockenzukriegen braucht es seehr lange, nehme ich an...Übrigens mal noch ne Frage, haltet ihr Furmis beim Langhaarcollie für sinnvoll? Bin nämlich am Überlegen, ob das vllt. was gegen die Flusen wäre
Flusenfreund: Kann deinen Nickname soooo gut verstehen...
-
Zitat
.....warum nicht? -- es gibt doch Spinnereien, da kann man die Haare vom Hund hingeben, aufbereiten lassen und dann daraus stricken.
Frauchen udn Hund im gleichen Look........so blöd finde ich das nicht.
LG, Doris
Habe ich auch schon gehört, dass es das gibt, hehe, aber selber in so nem Pulli rumlaufen, ich weiß nicht. Schön kuschelig ist es jedenfalls, da Lunas Fell ganz weich ist.
Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
Komisch, mein Colliemädel auch nicht... Muss wohl an der Rasse liegen...
Ich bürste so alle zwei Tage, aber es kommt absolut keine Wolle raus, obwohl sie Flusen verliert wie irre...
Gebadet wurde sie noch nie (ist erst 8 Monate) und wird es auch in Zukunft wahrscheinlich selten werden, denn um das Fell wieder trockenzukriegen braucht es seehr lange, nehme ich an...Übrigens mal noch ne Frage, haltet ihr Furmis beim Langhaarcollie für sinnvoll? Bin nämlich am Überlegen, ob das vllt. was gegen die Flusen wäre
Flusenfreund: Kann deinen Nickname soooo gut verstehen...
Hallo Langnase! (Der Nick passt aber auch gut *gg*)
zum Furmi kann ich dir nix sagen. Ich hab keinen. Bei unserem komme ich am besten durch, wenn ich zuerst mit einer weichen großen Bürste vorbürste (die sieht im Prinzip aus wie ne Menschenbürste mit so Gumminoppen am Ende der einzelnen Zähne) und anschließend gehe ich mit einem Metallkamm durch. Der Zinkenabstand ist so mittel denke ich. Damit kriege ich die dichte Unterwolle eigentlich gut und ohne großes ziepen raus.
Allerdings habe ich mir angewöhnt, fast ohne Druck zu arbeiten. Sonst rennt er gleich weg, wenns irgendwo mal hakt. Dauert dann zwar länger, aber es geht besser.Viel Spaß beim Bürsten!
-
ich bürste unsere drei Hunde nach Bedarf. Die Rüden fast täglich, da sie dauernd am buddeln sind und unsere Hündin einmal in der Woche.
Wenn jetzt der Fellwechsel wieder anfängt kann ich an einem Tag einen großen Müllsack voll Wolle rausholen und sie haaren immer noch.
Sie werden dann zweimal in der Woche mit dem Blower durchgeblasen. Dabei gehen mehr Haare heraus als mit der Bürste. Und der ganze Dreck und die Schuppen sind auch weg.Freundliche Grüße,
Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!