Wie oft kämmt Ihr Eure Langhaarigen?

  • Na Krabbi,


    das ist doch super für den Muskelaufbau. :D


    Wenn du in einem Fitness-Studio die Armmuskeln so trainieren willst, zahlst du dafür ein Heidengeld.


    Du siehst, das Fazit: Hunde sind gut für die Gesundheit und Fitness. :^^:

  • Hallo Susa,


    Ich halte es nicht grundsätzlich für schlecht,seinen Hund zu scheren.In diesem speziellen Fall aber schon.Er ist,wie schon erwähnt,ein alter Hund.Im Tierheim saß er 1 Jahr und in diesem Jahr wurde er einfach nicht gekämmt,da er niemanden an sich ranließ(er lässt keinen näheren Körperkontakt von Fremden zu) und die Pfleger sahen wohl auch keinen Grund,sich die Mühe zu machen,da er keine Interessenten hatte.Als wir dann Interesse anmeldeten,wurde er komplett geschoren,obwohl es auf den Winter zuging und es ihm knochenmäßig zu der Zeit mehr als schlecht ging.Das halte ich nicht für sonderlich vernünftig.Ich habe eine Bekannte,die mehrere Owtscharki hat und diese im März auch schert,da finde ich es durchaus berechtigt,aber nicht bei so einem alten,kranken Hund.


    liebe Grüße Laura




    Das Bild ist leider etwas groß.Es zeigt ihn im Januar,bekommen haben wir ihn im November.Auf dem Rücken war er noch komplett nackt.

  • Danke Laura,


    okay - in dem Fall war es ja wirklich völlig hirnlos :irre:
    naja - TH eben, kann ich auch ein Lied von singen.


    Bin immer noch hin und her gerissen - manche empfehlen die Schur, die Hunde hätten es leichter (u.A. meine TA) - andere sagen, das Fell schützt auch vor Hitze (u.A. meine HuSchu)
    gefallen tut er mir mit Fell auf jeden Fall besser - auch wenns mehr Arbeit ist.


    lg susa


    PS: hab grad Deinen Foto-Tread entdeckt - ist ja wirklich ein Traumhund geworden, Glückwunsch

  • Mein Hund wird jeden Tag gekämmt, ausser vielleicht mal am Samstag, wenn wir beide zu kaputt vom Welpenspiel sind ;)


    Aber nach dem Kämmen einmal gespielt oder so, ist alles wieder hinüber. Finde ich aber nicht schlimm, denn beim Kämmen geht es mir nur darum, dass das Fell nicht verfilzt und da eine Menge an Dreck mit rauskommt aus dem Fell :D


    Zum Frisör will ich eigentlich nicht mit ihm, denn dann könnte ich dieses flauschige Fell nicht mehr streicheln :roll:
    Wenn das Fell mal seine endgültige Länge hat, wird wohl der Pony was geschnitten werden, denn Haargummis find ich blöd!

  • Wir bürsten unsere Buffy, eine Malteser-Hündin eigentlich täglich, damit ihre Haare nicht verfilzen und danach sieht sie natürlich auch wieder richtig schön weiß aus, wie frisch gebadet.
    Klar ist dabei, daß es für einen Hund eigentlich nicht so doll ist, gebürstet zu werden, weil es schon mal ziept und manche Stellen sehr empfindlich sind (man kennt das ja bei sich selbst :roll: )
    Wir haben sie aber schon als Welpe an das tägliche Bürsten gewöhnt und wir nehmen uns auch immer die entsprechende Zeit. Sie genießt es richtig, wir natürlich auch!
    Im Moment beschränken wir das tägliche Bürsten ein wenig auf ein bischen kämmen und immer wieder streicheln zwischendurch, da unsere Kleine trächtig ist und in ca. 1 Woche Mama wird.

  • hallo,
    also ich versuche meine ( Neufi, golden r., Bernahrdiener mix) täglich zubürsten. ich überlege auch schon ob ich sie vllt im sommer scheren lasse weil es echt lässtig ist weil ihr fell sehr schnell verfiltzt. Außerdem ist es grausam, da sie wirklich jedes haar einzeln verliert. Bei unserem anderen hund ist es so das sie wenigstens wie so wollmäuse zusammen halten aber meine wenn die i-wo gelegen hat und dann aufsteht liegen ihre haare einzeln noch da rum.

  • Wie wärs mit festhalten?


    Sie muss sich ja auch die Behandlungen beim TA gefallen lassen. Fellpflege betreibt Mensch ja nicht zur eigenen Belustigung - sondern um die Gesundheit des Hundes zu fördern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!