Wie oft kämmt Ihr Eure Langhaarigen?

  • Unser Spike neigt leider auch zum verfilzen. Hinter den Ohren und unter den Achseln. Und das obwohl er jeden 2. Tag gebürstet wird....


    Die Optimallösung hab ich da noch nicht gefunden

  • Zitat

    Mein Langhaarmix wird eigentlich nie gebürstet, weil sie jedesmal einfach weggeht, wenn ich sie bürsten will.


    ....da musst du und der Hund einfach durch.
    Ich weiß, wird nicht einfach und kann sehr lange dauern, bis dein Hund sich das so wirklich gefallen lässt oder am Ende sogar geniesst, aber was sein muss, mus sein.


    Bürsten und Kämmen regt die Durchblutung der Haut an und dient der Reinigung des Fells. Gerade Langhaarige haben doch oft Staub und Schmutz mit drin sitzen, der einfach raus muss, damit der Hund sich wohler fühlt.


    Außerdem findet man so auch schneller Zecken, die sonst in den langen Haaren gerne lange im Verborgenen bleiben.


    Meine Hündin wurde von ihren Vorbesitzern auch nicht gebürstet.......frei nach dem Motto:"die mag das nicht, was soll ich sie da belästigen"
    Ja toll :motz: ........... die sah vielleicht furchtbar aus, extrem verfilzt, schmuddelig, roch ganz furchtbar udn man merkte, dass sie sich nicht wohlfühlte.
    So wurde sie geschoren und ich hab ganze 5 Monate gebraucht, bis sie Bürsten toll fand. Leider fiel die Gewöhnungsprozedur genau in den zeitraum, wo sie aufs Erwachsenenfell wechselte und das brachte dann wieder enorm verfilzte Stellen.............aber sie war sehr tapfer udn geduldig, lies mich hinterher bis zu zwei Stunden - so abends beim Fernsehen - an ihr arbeiten.


    Tu deinem Hund den gefallen udn gewöhne ihn ans Bürsten.........dazu ist es nie zu spät.
    Täglich ein bisschen, zuerst ruhig dabei festhalten und wenn er nach wenigen Minuten zu unruhig wird, akzeptieren und ihn gehen lassen. Allerdings dran bleiben, täglich bürsten und alle zwei tage den Zeitraum etwas ausdehnen..............nur mut, das wird.

  • :lachtot:


    Genial, dein Hund hat dich gut im Griff. Sie will nicht, also wird auch nichts gemacht.



    Ich habe meinen Border Collie Mix von Welpe an an das Bürsten gewöhnt. Er hat mittellanges Fell, aber es ist unwahrscheinlich dicht. Er braucht nur 1mal wöchentlich kurz gebürstet zu werden.

  • ich kämme meinen hunden jeden tag einmal ,,,weil sie kurzes fell hat und nicht ganz so oft dreckig ist




    ps : kümmere mich mehr um ihr fell , als um meine haare
    :stumm:

  • Zitat

    Ja aber warum sollte ich sie festhalten? Dann fängt sie an Faxen zu machen.


    Hey du,


    ich möchte jetzt nicht unhöflich erscheinen, weil das normal nicht meine Art ist, aber..........


    ehrlich gesagt finde ich deine Frage nach dem Warum jetzt ein bisschen blöd.


    Anders gefragt, warum kämmst und wäschst du dir deine Haare, putzt dir deine Zähne?
    Wahrscheinlich doch, weils für die Gesundheit und dem Wohlbefinden gut ist...........das kann man dann so auch auf den Hund übertragen udn dann finde ich, stellt sich die Frage gar nicht.


    Warum hatte ich und andere schon geschrieben.......
    aber OK, wenn dein Hund nur die Dinge tun muss, die er mag, wo er keine Faxen macht, dann bitte........zwingen kann dich keiner für ordentliche Fellpflege zu sorgen.



    Darf er denn, wenn er gerade keine Lust hat einen Befehl von dir auszuführen auch einfach weggehen und du lässt das so ohne weiteres geschehen?


    Kämmen, Bürsten und so manch andere Sache die der Pflege dienen sind lästig, für Mensch und Hund...........müssen aber trotzdem erledigt werden, denn Hundehaltung besteht doch aus mehr, als nur mit seinem vierbeinigem Freund durch Feld und Wiesen zu streifen.


    LG, Doris

  • Zitat

    ich kämme meinen hunden jeden tag einmal ,,,weil sie kurzes fell hat und nicht ganz so oft dreckig ist




    ps : kümmere mich mehr um ihr fell , als um meine haare
    :stumm:


    Dafür ist das dann aber echt ein bisschen viel hihi...



    Ich käme Zoe eigentlich nie :???:
    Außer, sie ist ausnahmsweise mal drekcig oder verliert wieder Teppiche...

  • Ich würde Janosch auch nicht kämmen, wenn er nicht grad im Fellwechsel wäre. Er darf auch auf die Schlafcouch und wenn ich die Haare nicht größtenteils vorher rausbürste, dann verliert er sie eben in meinem Bett. Er hat zwar unwahrscheinlich dichtes Fell (der TA wollte ihn letztens auf Flöhe untersuchen, was bei dem rausgekämmten Fell aber unmöglich war- viel zu dicht), aber sein Fell ist sehr sehr pflegeleicht.

  • Krabbi:


    Ich wasche mir meine Haare, weil sie sonst nicht mehr schön aussehen, dem Hund ist das aber egal wie er aussieht. Meine Zähne putze ich, damit ich kein Karies kriege. Karies am Hundefell habe ich noch nicht gesehen. Und wenn Bürsten Karies reduzieren würde, dann würde ich meine Haare 3x am Tag kämmen.

  • Wie schon gesagt- Hund ist Chef, ist doch auch nett. :D Hund will nicht, Frauchen macht nicht. Durchsetzung fehl am Platz. :D



    Wenn sie irgendwann Verfilzungen bekommt wirst du und besonders deine Hündin noch viel Spaß haben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!