Wie oft kämmt Ihr Eure Langhaarigen?

  • also ich kämme unsere Hunde jetzt net soo oft, obwohl sie ja auch alle längeres Fell haben...
    nur bei unserer Hündin muss man das ein wenig öfter machen, da sie so viel unterwolle hat und gerade im sommer fühlt sie sich wohler wenn sie weniger fell hat!


    das mit dem weglaufen hat mein Hund auch gemacht, aber nur wenn meine Mutter ihn kämmen wollte, bei mir war das kein problem :D
    Er ist dann immer rückwärts weggelaufen, wenns sein musste auch quer durch die Wohnung und den garten :roll:
    Aber mittlerweile hat sich das gegeben, haben ihn eben immer festgehalten und gelobt, wenn er brav stehen geblieben ist. Jetzt bleibt er von alleine stehen und lässt sich überall kämmen.
    Nur leider versucht er immernoch das ausgekämmte fell fangen will :irre: aber sich groß zu bewegen dabei :???:


    SmallwhiteNiki:
    ich würde es trotzdem durchsetzen, dass sie sich kämmen lässt, denn ab und zu muss das einfach sein, wenn du nicht willst dass sie irgendwann evt verfilzungen oder so bekommt (einem collie, den ich kenne, wurde im sommer sein gesamtes Fell abrasiert, weil er so verfilzt war :shocked: )..
    Außerdem gehört das Kämmen ja genauso zur Pflege dazu, wie dass man ab und zu mal ins Maul schaut, nach Flöhen schaut, die Pfoten untersucht wenn was passiert ist usw.


    lg Christine

  • Zitat


    Außerdem gehört das Kämmen ja genauso zur Pflege dazu, wie dass man ab und zu mal ins Maul schaut, nach Flöhen schaut, die Pfoten untersucht wenn was passiert ist usw.



    Pflegen? Einen Hund pflegen? Nö wieso denn, dann macht er ja faxen und das ist dann anstrengend. :p



    Sorry ich kanns nicht lassen...

  • Meiner hat ja nun nicht so langes Fell. Aber trotzdem wird er alle paar Tage gekämmt. Oder wenn ich den Staubsauger in der Hand habe, wird er halt abgesaugt. Er liebt das :D

  • Zitat

    Meiner hat ja nun nicht so langes Fell. Aber trotzdem wird er alle paar Tage gekämmt. Oder wenn ich den Staubsauger in der Hand habe, wird er halt abgesaugt. Er liebt das :D


    Hoffe Du hast keinen Chi und saugst den mit nem Dyson......Schwuuuurps.....*kicher*




    alberne Grüße

  • @ SmallwhiteNiki


    Naja, es ging ja hier speziell um langhaarige Hunde. Logisch das die Kurzhaarigen nicht ganz so viel Pflege brauchen, da ist es ehr ein Massageeffekt und der Staub, der sich im Fell verfangen hat.


    Überleg mal:


    diese ganzen Pflegemaßnahmen haben ja auch einen erzieherischen Effekt: Hund muss lernen still zu halten wenn Mensch an ihm rummacht. Das hilft ungemein beim Tierarzt - und eben auch beim Zeckensuchen.


    Sicher könnte man sagen, die Wölfe - oder verwilderte Hunde - kämmen sich ja auch nicht. ABER: die sehen dann auch so aus, haben oft (eigentlich immer) alles mögliche Ungeziefer im Fell und leiden darunter. Ein gewisses Maß an Pflege ist also gesundheitsfördernd.


    Zum Karies - das schweift zwar etwas vom Thema ab - aber ok, was tust Du denn für die Zahnpflege bei Deinem Hund? Zähne putzen? Regelmäßig kontrollieren?
    Oder ab und zu mal zum Tierarzt, der dann die Schäden beseitigen darf?



    @ Teutonin,
    geht mir genauso :ops: hab schon mal 50 € für den Hundefrisör ausgegeben und dann gemerkt, das in diesem Monat das Geld für meinen Frisör dann nicht mehr reicht. :lachtot:

  • Zitat

    Wie schon gesagt- Hund ist Chef, ist doch auch nett. :D Hund will nicht, Frauchen macht nicht. Durchsetzung fehl am Platz. :D


    ....ich sagte ja, zwingen kann man halt niemanden und manche sind halt unverbesserlich :shocked:


    Zitat


    Wenn sie irgendwann Verfilzungen bekommt wirst du und besonders deine Hündin noch viel Spaß haben. ;)


    ....und der sei dem Halter von Herzen gegönnt, dem Hund allerdings weniger, der kann ja nichts dafür. :kopfwand:


    LG, Doris
    die es schade findet, wenn es zu Lasten des Hundes geht

  • Ich kämme meinen Großen (zweieinhalb Jahre alter Briard Rüde) so ca. alle 2 Wochen einmal - das reicht völlig.
    Gebadet wird er nie, manchmal ohne Shampoo der grobe Dreck abgeduscht wenn es ganz hart auf hart kommt (d.h. der Gute sich komplett eingesaut hat).
    Bisher hatte er 3 mal Durchfall - da war das hintere Ende dann ausnahmsweise mal mit Shampoo dran - so dünner Sch* in langem Fell - lecker :D .
    Die Kleine ist erst 10 Wochen (ein Briardmädel, was sonst? :roll: ) und wird aus "erzieherischen" Gründen täglich gebürstet - wär natürlich sonst eigentlich noch nicht nötig, aber übt halt schön, wer will schon mit 30 Kilo Briard kämpfen, wenn sie dann mal fertig ist :^^: ?!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!