Wie oft kämmt Ihr Eure Langhaarigen?
-
-
Also,
mein Jacko ist ja ein Kuvac-Owtscharka-Mix mit ca. 10 cm langen Haaren, leicht gewellt. :crazy:Trotzdem reicht einmal die Woche striegeln, ich brauch nichtmal nen Coat oder Furmi - er verfilzt so gut wie garnicht.
Hab mir zum Fellwechsel mal Unterstützung vom Hundefrisör zum entwollen gegönnnt - und die meinte er sei gut gepflegt.
Wie oft müsst Ihr so kämmen, bürsten, entfilzen? :ua_lady:
lg susa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab einen Yorkshire Terrier und halte das Haar kurz (zurZeit ca 4 cm), was sehr viel einfacher zu pflegen ist.
Da es Seidenhaar ist und er kein Unterfell hat, haart er nicht was ich besonders toll finde.
Einmal im Monat bade ich ihn mit Hundeshampoo und ner Spülung direkt für das Yorkiehaar.
Bürsten tu ich es nur wenn ich es für nötig halte, in unregelmässigen Abständen.
Das Haar wächst ca 1 cm im Monat und muss regelmässig geschnitten werden. Das msach ich mit nem ganz normalen Haarschneider. Im Sommer eher kürzer im Winter länger.. ( so von 1-6 cm)
(Auch gefällt es mir nicht wenn die armen Hunde über ihre bodenlangen Haare stolpern und ziepende kitschige Schleifen auf dem Kopf haben müssen damit sie was sehen :irre: Ich empfinde sowas als Qualerei, die müsen ja dann ständig gewaschen, entfiltzt und gewickelt und geölt werden.. ) -
Hallo Susa,
ich habe ein "Fellmonster".
Bruno wird täglich gebürstet ... und 2-wöchentlich "furminiert".Ich hätte sonst keine Chance, die Fellmassen unter Kontrolle zu halten.
Mein Hund hat ein soooo dichtes Fell, dass ein Halsband nicht mehr zu finden ist.
Deswegen ist bei uns immer ein Geschirr angesagt.
Dieses Bild ist gestern entstanden ... nach ausgiebigem Kämmen .... schau dir die Halswolle an :kopfwand:
-
Tach auch
Also Kisha (Goldenretriever) hat zwar noch nicht ihre endgültige Felllänge erreicht, aber ich Bürste sie trotzdem jeden Tag. 1. Sie mag es total gerne und 2. ist sie grade im Fellwechsel und da kommt immer gut was zusammen. Sonst haben wir das ganze Fell immer im Bett :/
Liebe Grüße Jessi
-
Hey ihr!
Mein Danny hat auch sehr lange und glatte Haare
(Er ist ein Cavalier King Charles Spaniel).
Ich bürste ihn einfach jeden oder jeden zweiten Tag einmal und das wars auch schon@ Sturzes: Ich finde es nicht so gut wenn man Hunde so oft badet. Ich bade meinen paar mal im Jahr und sein Fell ist trotzdem super! Und stinken tut er auch nicht. Wenn man Hunde so oft badet schadet es seiner Immunabwehr. So hab ich es jedenfalls gehört.
Richtig schön für das Fell ist wenn du ihm einaml die Woche ein Eigelb ins Futter gibst. Davon glänzt es noch viel schöner
Liebe Grüße, Little Susie
-
-
Hallo,
unser Dicker hat als waschechter Berner
eine ganz schöne Wolle.
Wir sind fast immer im Wald und Feld unterwegs.
Deswegen bürste ich ihn jeden Tag und er genießt es immer.
Was wahrscheinlich eher an dem Stück Ochsenziemer liegt,
als an meiner liebevollen Kämmerei. :^^:Liebe Grüße
und einen schönen Sonntag noch
Daggi -
Meinen Großen muß ich tgl.bürsten und mindestens 1-2x in der Woche richtig gründlich auskämmen. Das dauert dann grob 1-2h.
Zu einem Hundefriseur werde ich nächstes Frühjahr gehen, damit er mal wieder richtig in Form kommt. Vielleicht kann ich mir dort den ein oder anderen Trick abschauen.
-
Hy...
unsere Maus ( Tibet Terrier) wird bei uns immer geviertelt
, da sie ja schon 16 ist, findet sie das nicht mehr so toll wie früher!
Also wir versuchen immer alle 2 Tage ein Viertel (z.B. Hinterhand und Popo) zu schaffen, aber sie wehrt sich mit allen Pfoten!
Das ist immer ein Kampf, früher hat sie dass immer total genossen... aber heute nicht mehr!Das hat leider auch zu folge, das sie manch mal ganz schöne Knoten im Haar hat!
Aber so lange sie sich wohl fühlt und naja zwingen kann ich die kleine auch nicht immer!
Gruß
Steffi und co. -
Zitat
@ Sturzes: Ich finde es nicht so gut wenn man Hunde so oft badet. Ich bade meinen paar mal im Jahr und sein Fell ist trotzdem super! Und stinken tut er auch nicht. Wenn man Hunde so oft badet schadet es seiner Immunabwehr. So hab ich es jedenfalls gehört.
Ist ein altes Vorurteil.
Das stimmt nicht, man kann den Hund, wenn er kein Welpe mehr ist und sich die Haut entsprechend entwickelt hat, sogar häufiger Baden. Natürlich immer vorausgesetzt man hat entsprechendes Pflegematerial, tut es der Haut gut, entdreckt und entfettet zu werden. Früher als man noch Produkte die für den Menschen bestimmt waren nutzte, mag das zugetroffen haben, da diese völlig unpassend für Haut und Haar eines HUndes und dessen ph Wert sind. Daher stammt sicher noch die alte Ansicht, man dürfe Hunde nicht baden (wobei ich 1 mal im Monat wirklich nicht viel finde, wenn man bedenkt wie viel der Kleine sich einsaut) Meine Züchterin und jede Internetseite zu meiner Hunderasse empfiehlt sogar öfter, ca 1mal wöchentlich, da das dem Seidenhaar der Yorkshire
Terrier besonders gut tut. 1 mal im Monat reicht bei uns aber auch, da ich das Haar ja nicht lang "züchte" und wickle.
Auch ist das sicher in dem Fall bei der Rasse meines Hundes etwas Anderes als bei einem mit Unterwolle. -
Fritzi (Mix aus u.a. Zwerschnauzer) wird von mir in der Regel einmal (manchmal sogar zweimal) am Tag gekämmt. Sie stört es nicht.
Leider sieht sie 5Minuten nach dem Kämmen wieder aus, als hätte ich sie gerade aus dem Gebüsch gezogen. Manchmal ganz schön frustrierend :/ .Morgen gehts wahrscheinlich zum Friseur, ich bin mal gespannt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!