Bin ich "merkwürdig" weil ich barfe?

  • Hallo,
    ich muss mich einfach mal meinem Ärger ein bißchen Luft machen. Meine Familie (Mutter, Schwester und Stiefmutter) halten mich für "Merkwürdig", da ich meinen Hund mit Frischfleisch und Knochen ernähre.

    Meine Stiefmutter ist der Meinung, das Dosenfutter doch viiiel besser wäre (vor allem Cae***) und das es Emmy auch bestimmt besser schmecken würde. Mit dem besser schmecken hat sie sogar ein wenig recht, da Emmy etwas mäkelig ist und nur Rindfleisch und Knochen futtert, aber fast kein Gemüse. (Ich mag auch lieber Schokolade als Rote Beete ;) )

    Meine Mutter rief mich Anfgang der Woche mit ganz besorgter Stimme an um nachzufragen, wie es mir denn gehen würde. Ich war ein wenig irritiert ob ihrer besorgten Stimme, worauf sie mir dann eröffnete, dass meine Schwester und sie der Meinung wären, ich würde die Sache mit der Fütterung von Emmy doch ein wenig übertreiben, und sie mache sich Sorgen um mich. :???: :schockiert:

    Meine Schwester findet es ekelig, dass ich Emmy rohes Fleisch gebe. Trockenfutter wäre doch Ideal (Sie füttert A**i). Auch wär diese Fütterei total übertrieben. Sie setzt es gleich mit den Leuten, die Ihren Hunden Schleifchen ins Haar binden und Pullöverchen anziehen, weil es so niedlich aussieht. :irre:

    Ich bin Vegetarier und finde es wirklich nicht unbedingt prickelnd mit rohem Fleisch zu hantieren, aber ich geb es ja nur meinem Hund. Während meine Schwester mir gestern erklärte, dass es eklig wäre bereitete sie Gulasch für die ganze Familie vor, packte es aus und schnitt einige Stücke noch kleiner. Was ist ekliger daran Hundefutter auftauen und ins Näpchen füllen als rohes Rindfleisch in die Hand zu nehmen und fürs kochen vorzubereiten??

    Ist man geistig nicht mehr auf der Höhe, wenn man sich um die Ernährung seines Hundes Gedanken macht?

    Ich würde das Fleisch ja noch nicht mal kleinschneiden, wenn ich es Emmy gebe. Stimmt, denn es ist schon gewolft und die fleischigen Knochen geb ich tatsächlich am Stück und lass Emmy diese abnagen, worüber sich Emmy immer total freut.

    Ich hatte zwei hochgradig allergische ("gebrauchte") Hunde, die ich seinerzeit (leider) mit Trockenfutter gefüttert habe und dies möchte ich nicht nochmal erleben. Einwand meiner allergischen Schwester: "Die waren doch schon allergisch, als du sie bekommen hast". Was ist denn das für ne Argumentation?

    Mein Pflegehund hatte ganz schlimme Spondylose und wurde mit Dose gefüttert. Mein Einwand, das diese Erkrankung durch barfen hätte gelindert werden können wird nur mit grossen Augen und dem Blick "die arme Irre" quittiert.

    Es wäre doch viel zu zeitaufwendig den Hund so zu ernähren, da hätte sie keine Lust zu. Häh, wie zeitaufwendig? Ich sitzt doch nicht neben dem Fleisch und gucke beim auftauen zu. O.K. ab und an wird in einer grossaktion Gemüse zerhäckselt und eingefroren. Da ich aber keine Kinder und momentan auch keinen Partner habe, nehme ich doch keinem diese Zeit weg. Und diese 30 Minuten kann ich auch mal aufs Fernseh gucken verzichten ;) .

    Irgendwie kam ich mir nachher so vor, als ob ich so eine alte Katzentante wäre, die wirr durch den Park läuft und ihre ganze Rente an die 400 streundenen Katzen der Stadt verfüttert, während sie selbst nix zu essen hat.

    Geht es anderen Barfern im Foru ähnlich, ist es an der Tageordnung für Verrückt erklärt zu werden, wenn man artgerecht ernährt?

    Ist zwar jetzt ganz schön lang geworden, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Hab nämlich gehört, wenn man immer nur alles in sich reinfrisst kann man "merkwürdig" werden.

    Eine etwas entnervte Patricia

  • Hallo Patricia,

    Also - Du hast ja wohl auf jeden Fall nen Knall! Wie kannst Du Dich nur soooo benehmen, Du bist ja völlig aus der Art geschlagen, Du schwarzes Schaf! :ironie2:

    Ich würde ehr sagen: Du bist :respekt: bemerkensmert
    ich find es wirklich toll, das Du als Vegetarierin über Deinen Schatten springst und Deinen Hund artgerecht und so gut wie möglich ernährst.
    WEITER SO

    ich barfe zwar noch nicht - aber meine anderen "neumodischen" Erziehungsmethoden werden ähnlich abwertend kommentiert.
    Ich halte es da ganz wie mein Hund: ich tu was mir gefällt und was ich für richtig halte - was die Anderen denken ist mir wurscht. Haben wahrscheinlich sonst nix wichtiges zu tun :p

    lg susa

  • Hi,
    lass dir keinen Müll aufschwatzen.
    Alles was du machst um deinen Doggis ein anständiges Leben zu bereiten ist ok. Solange du und deine Hunde damit einverstanden sind, ist das doch super.

    Gruß aus Franken

  • Hallo Patricia,
    du bist genauso verrückt, durchgeknallt und abartig wie zig andere die barf als die Methode für ihren Hund entdeckt haben die artgerecht und zudem gesünder ist als alles andere ;)
    Wir 2-Beiner hier essen so gut wie kein Fleisch, wenn dann stammt es aus artgerechter und biologischer Haltung und unseren Hunden sprechen wir das gleiche Recht zu. Daß das ins Geld geht ist klar, wenn man aber durchrechnet wie selten unsere Tiere Kosten beim TA verursachen rechnet sich das auf nahezu 0.
    Mach weiter so, lass die anderen reden und denk dir einfach deinen Teil. :D

  • Wir barfen seit fast 5 Jahren,

    und was soll ich sagen...

    es war die beste Entscheidung die ich für die Wuffies treffen konnte.

    Unser Neufi hatte zum Zeitpunkt der Umstellung eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz und eine leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Nach 3 Monaten waren die Werte von der Bauchspeicheldrüse wieder im Norm und die Nierenwerte haben sich verbessert.

    Auch mit den anderen sehen wir den TA viel seltener als früher.

    Das bischen mehr arbeit mache ich gerne ,

    denn wenn ich sehe wie gut es Ihnen schmeckt und wie toll sie Aussehen (glänzendes Fell, gesunde Zähne ect) habe ich meine freude daran.

    Also laß dir nichts erzählen, Du machst alles richtig.

    Mir kommen eher Deine Mom und Schwester seltsam vor.

    LG Ulli

  • hier ein kleiner Erfahrungsbericht für deine "normale" Familie:

    der Pinscher meiner Kollegin (mit 8 Wochen übernommen, überreicht in einer Kneipe, Hund aus Polen) fing mit ca. 7 Monaten an große Teile seines Fells zu verlieren. TAgänge an der Tagesordnung nach vielem Hin und her stellte man angeblich fest das keine Haarwurzeln mehr an diesen Stellen vorhanden seien, Hundi also kahl bleiben wird.

    Zu dem Zeitpunkt hatten wir uns schon viel über Frischfütterung unterhalten und meine Kollegin fing immer mehr an frisch zu füttern. Vernachlässigte sie am Anfang etwas das Gemüse hat sie heute den dreh raus und Hundi bekommt nur noch frisch.

    Und vor 5 Wochen erzählte sie mir ganz aufgeregt das das Fell wieder wächst. Gut mal sehen wie es in einem Jahr aussieht. Aber Frauchen ist ganz glücklich.

  • Du BIST merkwürdig ;)
    Ich auch...zumindest sehen das sogar einige Leute in der Hundeschule so...schließlich fütter ich meinen (bösartigen und total gefährlichen....) Kampfhund (!!!) roh. Der MUSS ja agressiv werden. (das wurde mir dort tatsächlich von einigen Leuten erzählt). Klar, ich meine weil sein Rindfleisch auch genauso riecht wie eine Kuh... oder mein Bein.... :lachtot:

  • Zitat

    Irgendwie kam ich mir nachher so vor, als ob ich so eine alte Katzentante wäre, die wirr durch den Park läuft und ihre ganze Rente an die 400 streundenen Katzen der Stadt verfüttert, während sie selbst nix zu essen hat.

    :lachtot: :lachtot: :group3g:

    Oh wie gut ich das kenne.
    Hab es neulich meiner Freundin erzählt dass wir Barfen und die fand es mega ecklig und vollkommen unnötig dazu. Schließlich gibt es doch von Eukan... und Bosc. doch sooo prima Futter! :kopfwand:
    Meine Mutter findet es gut. Ihre Katzen bekommen zwar immernoch TroFu. Aber wenigstens ein Gutes von Bestes Futter aber statt der einen Dose am Tag bekommen sie nun Fleisch.
    Neulich wurden mir Vorwürfe gemacht, wie ich einen Schäfer-Mix, der ja eh aggressiv ist :hilfe: , auch noch mit Fleischfütterung noch scharf machen kann!!!!!!!!!!!!!!! Musste mir jeden Kommentar verkneifen.

    Emilia Abigail: Mach dir nix draus. Wir zählen alle zu den Merkwürdigen. Also: Willkommen im Club!

  • Hallo Patricia,
    auch von mir :respekt: , aber ganz bestimmt. Als Vegetarierin so über deinen Schatten zu springen und das dann auch noch mit dieser "verständnisvollen" Familie.......
    Von mir gibt das den Orden "Heldin des Alltags" :D
    Lass dich nicht irritieren, du machst das richtig.
    Klassische Opfer der Hundefutterreklame deine liebe Familie, würde ich mal sagen.

  • Zitat


    Neulich wurden mir Vorwürfe gemacht, wie ich einen Schäfer-Mix, der ja eh aggressiv ist :hilfe: , auch noch mit Fleischfütterung noch scharf machen kann!!!!!!!!!!!!!!! Musste mir jeden Kommentar verkneifen.


    :lachtot: Und wenn Du dem erst mal Blut zu trinken gibst :lachtot: :lachtot:

    Solche Sprüche kenne ich auch nur zur genüge.

    Ich frage die dann immer wann sie das letzte mal gesehen haben das ein Wolf sich die Küchenschürze umschnallt , Feuer macht und das Essen kocht.

    Die dummen Gesichter sind es echt Wert. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!