Wenn ihr spazieren geht ...

  • Angeregt durch die vielen Threads: Halsband oder Geschirr, Flexileine ja oder nein ...

    Welche Leinen nutzt ihr auf euren täglichen Gassigängen bzw. wie häufig und lange laufen eure Hunde ganz frei?

    Ich wohne hier ja direkt am hiesigen "Hundegassiweg" und finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Halter mit ihren Hunden unterwegs sind. Der eine hat seinen Hund zu 100% frei, der andere latscht den ganzen Weg an der 2m Leine, wieder welche kommen mit Schleppleine daher, andere Hunde traben an der Flexi-Leine ...

    Wie ist es bei euch?
    Wieviel Zeit verbringen eure Hunde an welcher "Leine"? :D

  • Gute Frage :D

    Also, wenn ich Abends gehe läuft Zoe neuerdings nackisch. Nackisch deshalb weil ich sie endlich wieder laufen lassen kann *ganz stolz bin*
    Wenn ich Mittags gehe dann nehm ich die kurze V-Leine mit, oder wie auch immer die heißt, bis wir auf dem Feld sind.
    Wenn ich Morgens gehe, wenn soviele Autos da sind kiommt sie an die lange Leine... weil ich keine Lust sie alle 2 min abzurufen... :roll:
    Je nach dem wo ich hinfahre nehmen wir entweder gar keine Leine oder Halsband mit...
    Und zu guter letzt, nehmen wir natürlich in der Stadt eine kurze Leine... :roll:

  • Ich hab nur noch 2 Nylonleinen (verstellbar, 2 Meter) und 2 Schleppleinen (10 Meter und 20 Meter). Die Nylonleinen werden aussortiert wenn die Lederleinen da sind. Die sind dann 130 cm und die für den Platz ist 1 Meter lang.

    So nun zu der Zeit *g*

    Es kommt echt extrem an, was ich mache und wo ich laufe. Wenn ich mal wieder den Abruf üben muß mit Hilfe der Schleppe, sind se klaro länger an der Leine. Genauso in der Stadt. Das selbe während Peppers Stehtagen.

    Aber wenn ich unser normales Gassi nehm, dann sind sie so 20% - 30% der Zeit an der Nylonleine (noch. Sobald se da sind an den Lederleinen), das sind dann meist Wege an der Straße und halt bei Begegnungen mit angeleinten Hunden.

  • Also...Wenn ich morgens und nachts nur ne kurze runde (10min) geh, dann gibts das "reinschlupfhalsband" mit der Flexi..
    wenn ich morgens ne längere runde geh, dann gibts das Geschirr mit verstellbarer Lederleine bis zum Feld an, und dann darf mein Hund frei laufen...wenn wir jmd treffen, wird kurz angeleint oder jenachdem frei laufen gelassen und wenns wieder an die straße geht dann kommt die leine dran.. (sind ja nur 10min bis zum Feld)
    Wenn ich mit Luna in die Stadt gehe gibts auch das Geschirr mit lederleine...Im Training (agi) gibts nur normales Halsband (ist immer an außer nachts, da die marken daran sind) und ne 1 m leine...
    Aber eigentlich läuft Luna die meiste zeit ohne leine...

  • Hallo Sascha ;)

    Also ich habe ja nun das TPP K9 mit einer ganz normalen Leine.

    Kisha ist nur an der Straße angeleint, da sie noch so Jung ist und manchmal etwas schreckhaft auf LKW´s reagiert. Wenn wir dann aber nach ca. 3 Minuten an dem Feldweg mit abzweigung zum Hundeplatz angekommen sind, muß sie sitz machen und wird natürlich abgeleint.

    Dann geht sie immer ab wie eine Rakete...sie freut sich richtig wenn die Leine ab ist und weiß auch ganz genau wie weit sie vorlaufen darf !

    Das machen wir morgends 1 Std., Mittags 2-3 Std. und abends...naja meist nur ne halbe. Aber dann ist sie noch den ganzen Tag im Garten, da toben meine Kinder und ich mit ihr bis zum umfallen :D

    Liebe Grüße Jessi

  • Mein Hund läuft bei unseren täglichen Runden eigentlich immer ohne Leine, ich würde sagen zu 99%. Trotzdem habe ich meistens eine dabei (so eine 3 m lange verstellbare Leine), denn bei meinem Jagdmonster weiß man nie. :D

    Nur beim Joggen, da geht es ein recht langes Stück direkt an der Autobahn entlang, da kommt sie an eine 1 m-Leine. In Kombination mit Hasen ist mir das einfach zu riskant. ;)

    LG, Caro

  • Skizzo läuft zur Zeit überall wo Straße ist an der 2m.
    Den Rest der Zeit (Wald/Feld) ist er zur Zeit leider an der Schlepp *seufz*
    Hab irgendwie zur Zeit eh das Gefühl, dass wir mit unserem Training nicht wirklich vorankommen :/ ...

    Ach so, und er trägt draußen immer ein Norweger-Geschirr.
    Zuhause isser nackisch.

    (Wir haben kein Halsband)

  • Ich laufe grundsätzlich nur ohne Leine,


    das heisst :???: ....an Strassen leine ich sicherheitshalber an, man weiss ja nie :hilfe: ..ist mir einfach sicherer...

    oder aber bei Silke in der Hölle :lachtot: ,

    wenn die dortigen Jäger anfangen zu randalieren. ;)

  • Eigentlich sämtliche Variationen.

    An der Straße und in der Stadt geht Snoop immer an der normalen Leine, manchmal sogar bei Fuß, wenns eng ist.

    Im Feld - je nachdem, wieviel Wildgefahr herrscht - entweder an der Schleppe oder frei.

    Und manchmal üben wir auch mit viel Ablenkung (Hasen o.ä.) ordentlich bei Fuß laufen und sowas.

    Gescheites An-der-Leine-Laufen machen wir mit Halsband, aber Schleppleine natürlich nur am Geschirr!

    Also, gut gemischt!

    Liebe Grüße
    Christine

  • Ich würd mal grob schätzen, dass Emma und Janosch bei unseren Spaziergängen zu 90 - 95 % Prozent ohner Leine laufen, angeleint sind sie nur innerorts oder wenn wir außerhalb unverträgliche Hunde treffen und der Weg so schmal ist, dass man keinen Bogen laufen kann.
    Wenn Leine, dann ist es eine 2 Meter lange Lederleine, eine Schleppleine besitze ich zwar, hab sie aber bestimmt schon ein halbes Jahr nicht mehr in der Hand gehabt - ich wüßte gar nicht wofür :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!