Wenn ihr spazieren geht ...

  • I Aktuell befinden wir uns noch in der Ich-trete-bei-Angst-nicht-die-Flucht-an-Phase, das heißt: Schleppleine (5m). Wo immer es geht.
    Es gibt einen See, um den ich gerne laufe, da sind viele Radfahrer, Jogger, Walker unterwegs. Denen gegenüber finde ich Schleppleine gemein. Die gucken immer schon, wo der Hund ist, und dann noch diese Kordel, drüberspringen/-fahren...? Nee, da läuft sie frei.
    II Auch in der Stadt ist das zu viel Gehedder, nicht sozialverträglich. Da hab ich dann eine 2m Leine.
    III Für die Hundesitterin hab ich eine Flexi. Ich benutze sie auch manchmal, damit Joy dran gewöhnt bleibt (und zB nicht nur im Fuß läuft, das Lämmchen, weil die Flexileine dran ist.) Praktischerweise abends im Dunkeln, wenn das mit SL nicht mehr geht, wg Nixsehenkönnen.
    IV Nachdem Joy mehrfach Leinen durchgeknabbert hat, während sie unter'm Tisch warten musste, hab ich für diese Gelegenheiten eine leichte, billige Leine in der Handtasche ;)

    Und manchmal steh ich dann vor dem Gassigehen ratlos im Flur und frag mich: Welche Leine nehm ich heute?
    :D

    Halsband (bei sehr langen Strecken, zB am Strand, da's nicht scheuert und schneller trocknet) bzw Geschirr trägt sie draußen IMMER, denn da ist die Telefonnummer dran, falls sie wegrennt! Im Haus läuft sie ohne, finde ich persönlich am schönsten.

  • Also Lucy läuft meist ohne Leine, nur da wo es wirklich vorgeschrieben ist oder wenn es Lucy's Sicherheit dient (z.B. in der Innenstadt oder an der Autobahnraststätte) kommt sie an die Leine. Im Moment trägt sie dazu ein rundgenähten Lederzugstopp....

    Ich hab verschieden lange Fettlederleinen, 1 Meter, 2,20 Meter und 3 Meter Länge.

    Mein Pflegi kommt nur von der Leine, wenn wir in einem eingezäunten Gebiet sind. ansonten ist er an der langen Fettlederleine und mit Geschirr an der Schleppleine

  • Hi

    Dog läuft so gut wie immer frei.
    Bei gegebenen Anlässen lauft er bei Fuß.

    Wenn eine Leine erforderlich ist
    nehme ich irgendeine und da ich sie laufend vergesse
    habe ich vom Heubändel (nicht zu empfehlen) über einen Führstrick(ausgezeichnet) bis zum Schnürsenkel (ganz schlecht)
    und einer Krawatte (ganz okay) schon alles Mögliche als
    Gängelband benutzt.

    Viele Grüße

  • Guten Morgen,

    wenn wir auf unser Gassi-geh-Feld gehen müssen wir ein kleines Stück durch ein wohngebiet, dann über unsere Bundestrasse und dann noch ein kurzes Stück an einem Bauernhof vorbei, in der Zeit sind bei an der Leine wegen der Straße ist ja klar und damit sie nicht auf die idee kommen den Hofhund zu besuchen :D danach werden sie "losgelassen" ;) selbst wenn kühe auf dem feld nebenan stehen geht ihr blick nur gerade aus zu einem schönen Sprint danach werden die großen Tiere ignoriert (komischer Weise nur wenn sie frei sind, ist Paulchen an der Leine tut er auf killerhund und bellt die Kühe an :irre: )
    kurz vor einer Kreuzung müssen bei Fuss gehen (ohne Leine) da die Bauern mit ihren Träckern da ziemlich angeschossen kommen und wir das nicht sehen könne weil da ne Autobahnbrücke ist, wenn wir dann geschaut haben ob alles frei ist müssen beide sitzen dann kommt das kommando lauft und bis zum ende der runde (am Bauernhof) bleiben beide Frei!

  • guten morgen :kaffee3: ,
    wir haben ein verstellbare 3 m lange Nylonleine zum Gassi gehen. Frei laufen kann unser Hundi noch nicht, da wir ihn noch nicht zuverlässig abrufen können. 5 Minuten Fußweg entfernt von uns ist eine große Wiese, da darf er an einer 20m Schleppleine sich austoben :jump:

  • In der Stadt oder an der Straße läuft meine Hündin an der Leine. Sobald das Gelände es erlaubt kommt sie von der Leine. Bei Spaziergängern, Radfahrern, Joggern oder Autos macht sie am Wegesrand Platz, kommt ein Hund, so kommt sie kurz an die Leine. Meistens trägt sie beim Spaziergang ihr Powergeschirr und ich habe eine 2m Leine. (Manchmal aber auch HB und Leine oder Retrieverleine)
    Unser Rüde läuft nur noch an der Leine (Flexi), er scheint langsam taub zu werden *g*

    lg, Pudel

  • Hallo, mein Hundi hat eine verstellbare Nylonleine(2m) was er in der Stadt/Dorf anbekommt. Ausserhalb zZ eine 5m Leine(Leinenführigkeit lernen). Wir steigen dämnächst auf 20m Schlepp um damit wir fleißig die Abrufbarkeit üben können.
    Irgendwann einmal soll eine Lederleine in der Stadt reichen und ausserhalb dann Freilauf. *träum*

  • ich gehe mit kaya meistens mit der 8m-schleppe los. an geeigneten (autofreien) stellen lasse ich sie gerne mal los.
    derzeit marschiere ich sogar mit 2 halsungen und 2 leinen los: kaya ist wieder heiss!! die zweite "garnitur" nehme ich für eventuelle rüden mit... mein ziel ist es, kaya mal ganz ohne leine laufen zu lassen. ich denke, das kriegen wir auch irgendwann noch hin.
    aber jetzt - wo sie doch noch recht jung ist, wir hier viele suizid-gefährdete hasen haben, sie überhaupt keinen respekt vor autos und straßen hat - bleibt sie noch mehr oder weniger an der leine.
    und während ihrer hitze sowieso!

  • Also morgens fahren wir kurz ans Feld hinter und da haben wir keine Leine.
    Wenn wir aber in der Siedlung unterwgs sind haben wir zurzeit eine relativ kurze kettenlein da er ständig in die Leine beißt (wir hatten anfangs eine Nilonline). und das nervt total.
    Aber wenn ich große Runden auf dem Feld gehe dann hab ich ihn immer von der Leine. Außer es kommen total zivile Leute entlag spaziert (Leute ohne Hunde) dann lein ich ihna n weil er alles bestbringt.
    Ansonsten wenn Hunde entgegen kommen lasse ich ohn laufen. Übe da gleich das Abrufen ab.

  • Huhu,
    bei mir ist das auch sehr gemischt. Und es wird noch mehr, wenn ich endlich mal ein gescheites Geschirr auf Maß dazubestelle!
    Zum normalen Gassigang kommt momentan ein Halsband dran (bis ich wieder ein Geschirr habe), selten das Sportgeschirr (mit dem er irgendwie Probleme hat) oder das K9 (das ein wenig zu eng ist). Leine zum Halsband ist immer die verstellbare 2m-Leine, wenn eins der Geschirre dran ist, auch schonmal die (selbergemachte) 3,3m-Leine, die ist aber nicht verstellbar.

    Wenn wir Fahrrad fahren, auf jeden Fall Geschirr (leider also im Moment nicht möglich).
    Beim Üben gibt's eine komplett andere Garnitur, ein schwarzes Halsband mit Nylon und Zugkette (die Zugkette bringt da aber nix, weil das HB zu groß ist, wollte nur was haben, was auf jeden Fall BH-erlaubt ist) und als Leine eine sehr schmale 1m-Katzenleine aus Velours (hab im Laden sonst keine Kurzleine gefunden).

    Ich muss unbedingt ein neues Geschirr haben, soviel steht fest *seufz*
    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!