Aldi tuts wohl auch
- schluffy
- Geschlossen
-
-
Für meinen Lou ja nur das Beste - dachte ich. Ich hatte ein gutes Welpenfutter und bin dann in Lous 7. Monat auf anraten von Freunden und Bekannten auf das adult der gleichen Marke umgestiegen. Das Welpenfutter hatte er prima vertragen, warum also nicht auch das adult.... naja, der arme Kerl hat es überhaupt nicht vertragen. Ich glaube er hatte furchtbare Bauchschmerzen
stand immer wie ne Kuh im Garten und hat gegrast :kopfwand: das Futter hat er dann auch gleich im Garten gelassen
Dachte, es würde sich mit dem Futter noch einschleifen aber wohl eher nicht. Fütter jetzt Aldis bestestolles Gefühl an der Kasse
Bis jetzt verträgt er es ganz gut und Frauchen ist guter Hoffnung. Hat denn von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Aldi Trockenfutter gemacht? Ist ja von Stiftung Wahrentest mit sehr gut ausgezeichnet worden.Grüße Conny und Lou
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Conny!
Gib doch mal Aldi, Alnutra oder Stiftung Warentest in die Suche ein... da findest Du massig Lesestoff!
LG, Caro
-
Wenn Du das Tehma mal in der Suche eingibst wirst Du sehen , das nicht sehr viele von den Foris der Meinung sind das, daß Aldifutter gut für einen Hund (Tier) ist !!
Mein Kater ist an dem Dreck gestorben (Magen Darmkrebs) war nicht sehr nett zu sehen wie er leidet und es ihm sooo unglaublich schlecht geht.
Wenn ich das mal hier im Forum richtig gelesen habe, testet Stiftung Warentest nicht die Futterqualität sondern das ganze drumherum ink. Preis Leistung.
Ich finde man ist für das Wohl seines Tieres verandwortlich und da sollte ein Preis von ca. 45 Euro für einen 15 Kg Sack gutes Futter im Monat nicht zu viel sein !!!!
Ich habe hier auch erst im Forum gelern auf was es im Hundefutter ankommt und wie wichtig das alles ist, hatte da so einen tollen Link von Anette bekommen...hab den nur nicht mehr :kopfwand:
Hab den tollen Link doch gefunden http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
da kannst Dich ja mal durchlesen, so viel ist das nicht und dann entscheidest Du was Du für Deinen Hund möchtest.
Ganz liebe Grüße Jessi
-
oder
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htmVergleiche da mal die Angaben mit denen des Aldi-Futters.
Du wirst unangenehm überrascht sein.
-
Zitat
Ich finde man ist für das Wohl seines Tieres verandwortlich und da sollte ein Preis von ca. 45 Euro für einen 15 Kg Sack gutes Futter im Monat nicht zu viel sein !!!!
:2thumbs:
-
-
Wobei gutes Futter so teuer gar nicht sein muß!
Aber selbst die Reste vom Mittagessen wären gesünder als Aldi-Futter!
-
Zitat
Wobei gutes Futter so teuer gar nicht sein muß!
Aber selbst die Reste vom Mittagessen wären gesünder als Aldi-Futter!
Da gebe ich Dir recht, Claudia.
Nicht immer ist es der Preis, der entscheidend ist.
Wobei man schon sagen muss...ein gutes Futter hat nun mal seinen Preis, denn gute Rohstoffe kosten einfach Geld.
Wie soll es sonst funktionieren?
-
Da stimme ich dir ebenfalls zu, Britta!
Ich wollte damit nur sagen, daß nicht automatisch das teuerste Futter auch
das beste sein muß. Aber ich denke, daß viele davon ausgehen.Sonst habe ich absolut nichts gegen Aldi, im Gegenteil! Das meiste für uns
Zweibeiner kaufen wir dort und nächste Woche wird endlich der heißersehnte
Aldi in unserem Ort eröffnet!Nur das Futter war noch nie und wird niemals ein Thema für uns sein.
-
Nicht das was teuer ist, ist gut. Aber auch nicht das, was spottbillig ist, ist gut. Gut ist, was qualitätiv hochwertige Zutaten in der richtigen Zusammensetzung hat UND auf die richtigen Analysewerte kommt.. Und davon ist JEDES Discounterfutter leider meilenweit entfernt!!
Es gibt gute Futter für 40 Euro für 21 Kilo und auch für 56 Euro für 15 Kilo. Da kann man selber entscheiden, was einem wichtiger ist, wenn man die Vor- und Nachteile der diversen Futtersorten abwägt (damit meine ich nicht, die Vorteile, die der Hersteller draufschreibt, sondern die, die man anhand der Zusammensetzung erkennt).
Mein Hund was auch sehr krank von solchem sch... Futter.
Ich wünsche niemandem, dass er seinen Hund mal so sieht und ihm DANN auffällt, dass er es selber zu verantworten hat, wie es dem Hund jetzt geht.
Oft gehts gut - es gibt ja auch viele Menschen die rauchen und trinken und fröhlich 90 Jahre alt werden. Aber: Man weiß vorher nicht wie die Gene sind. Und gesundes Futter fördert die Gesundheit. Das lässt sich nicht wegdiskutieren!!Schau mal: Hier gibts (unter anderem) viel gutes Futter (und einige, die noch okay sind. Aber kein schlechtes Futter)
http://www.futterfreund.de
http://www.lovetopets.deDie Links, die dir gegeben wurden sind sehr gut! Die solltest du dir mal in Ruhe und aufmerksam durchlesen und mit der Aufschrift auf dem Futtersack vergleichen.
-
Ich würde auch kein Aldi Futter nehmen. :motz:
Da gibt es viel viel besseres Futter zu kaufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!