Aldi tuts wohl auch
- schluffy
- Geschlossen
-
-
Nicht so teuer, aber wie ich finde, recht gut, und ohne Rindfleisch, ist zB Bestes Futter Sensitive (7 kg 21 €).
Aber es gibt so viele Sorten ohne Rind, schau doch mal zB bei http://www.futterfreund.de
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum dürfen Dalmartiner kein Rindfleisch????
Hast du schon mal über Barf nachgedacht?
-
Nein, keine Angst. Es ist mein erster Hund und ich wusste es eben nicht besser. Sonst hätte ich auch niemals Pedigree gefüttert. Ein Hund is ja keine Maus.
Naja... ich werde mal weiter schauen. Hab mir da ja was sehr spezielles zum durchfüttern gesucht.
Am Ende fang ich noch an zu barfen... aber dsa geht kaum, weil ich schon fast ne Phobie vor rohem Fleisch habe. Leider.
Ich hab dem Züchter auch schon ne Mail geschrieben und gefragt, ob er noch ein anderes Futter empfehlen kann. Dann weiß ich ja, woran ich bin.EDIT: Dalmatiner dürfen kein Rindfleisch und andere Fleischsorten mit einer bestimmten Art von Eiweiß. Der Stoff speziell, der dabei eine Rolle spielt, heißt Purin. Das ist so, weil Dalmatiner ein in der Hundewelt einzigartiges Harnsystem haben. Mehr so menschenähnlich, glaube ich. Es ist zwar bei Rüden noch schwieriger und kann kann ein Rinderohr auch einmal mehr verkraften, wenn man eine Hündin hat, wie ich dann, aber so als Hauptfutter wäre das ziemlich dumm von mir.
-
Hi,
ich habe auch noch einen guten Link. http://www.bestes-futter.de/html/index.html
Es gibt hierbei auch getreidefreie Futtersorten, was besonders für empfindliche Mägen interessant sein dürfte und der Preis ist auch in Ordnung. Tierische Nebenprodukte werden gar nicht verarbeitet und auch für die Barfer gibt es ein Angebot an Kroketten, die zusätzlich verfüttert werden können...
-
Ja, ich denke dann muss ich mir am Ende doch was bestellen. Es ist schon was andres, wenn man 27 Euro für Futter eingeplant hat und dann das kaufen muss. Aber wahrscheinlich erspart mir das dann uneinkalkulierbare Tierarztkosten.
Aber der Name Bitch Diet spricht mich schon an
Ach ja... das wird schon. Bin da optimistisch. Ich frage mal die anderen Hundehalter, die ich noch so kenne. Vielleicht weiß jemand was gutes. -
-
Zitat
EDIT: Dalmatiner dürfen kein Rindfleisch und andere Fleischsorten mit einer bestimmten Art von Eiweiß. Der Stoff speziell, der dabei eine Rolle spielt, heißt Purin. Das ist so, weil Dalmatiner ein in der Hundewelt einzigartiges Harnsystem haben. Mehr so menschenähnlich, glaube ich. Es ist zwar bei Rüden noch schwieriger und kann kann ein Rinderohr auch einmal mehr verkraften, wenn man eine Hündin hat, wie ich dann, aber so als Hauptfutter wäre das ziemlich dumm von mir.
Und was bewirkt dann das Purin? Irgendwie verstehe ich das nicht.Ich esse jedenfalls Rindfleisch ohne irgendwelche Auswirkungen.
-
Zitat
Ich hab dem Züchter auch schon ne Mail geschrieben und gefragt, ob er noch ein anderes Futter empfehlen kann. Dann weiß ich ja, woran ich bin.EDIT: Dalmatiner dürfen kein Rindfleisch und andere Fleischsorten mit einer bestimmten Art von Eiweiß. Der Stoff speziell, der dabei eine Rolle spielt, heißt Purin. Das ist so, weil Dalmatiner ein in der Hundewelt einzigartiges Harnsystem haben. Mehr so menschenähnlich, glaube ich. Es ist zwar bei Rüden noch schwieriger und kann kann ein Rinderohr auch einmal mehr verkraften, wenn man eine Hündin hat, wie ich dann, aber so als Hauptfutter wäre das ziemlich dumm von mir.
Ich fürchte fast, wenn dein Züchter sich nicht dem Thema Futter auseinandergesetzt hat, wird er dir auch keine gute Empfehlung aussprechen.
Wie wäre es, wenn du dich selber etwas damit auseinandersetzen würdest.
Dann könntest du entscheiden aufgrund deines Wissens, was du deinem Hund füttern möchtest.
Es gibt hier im Forum einige Links die einem Aufschluß über vernünftiges Futter geben. Auf was geachtet werden sollte.
Bosch ist leider auch nicht zu empfehlen.
Wie wäre es mit MM, das ist das einzige preiswerte das man evtl. empfehlen könnte. -
Das gute alte Wikipedia:
Aufgrund ihres einzigartigen Stoffwechsel-Systems bilden sich bei Dalmatinern öfter Harnsteine (Blasen-/Nierensteine) als bei anderen Hunderassen. Dem Dalmatiner fehlt ein Enzym (Uricase), dass die Umwandlung von Harnsäure in Allantoin bewirkt. Hunde, denen dieses Enzym nicht fehlt, scheiden im Urin nur täglich etwa 2-10mg Harnsäure je kg Körpermasse aus, Dalmatiner hingegen bei gleicher Ernährung etwa 21-65mg/kg.
Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Eiweißen mit hohem Puringehalt. Bei der Ernährung sollte deshalb darauf geachtet werden, dass der Purinwert in den Proteinen nicht zu hoch ist.
Vorboten sind Kristalle, die mit dem Urin abgesetzt werden. Die nächste Stufe ist der Harngrieß, der bereits die Blase reizen kann und zur Blasenentzündung führt. Gries und auch kleinere Steinchen ("Kies") können noch mit dem Urin ausgeschieden werden. Werden die Steine jedoch größer, können sie sich in der Blase und/oder in der Harnröhre festsetzen und den Harntrakt blockieren. Wird in so einem Fall nicht umgehend gehandelt, sind die Folgen für den Hund äußerst schmerzhaft. Rüden sind durch die längeren Harnwege besonders von dieser Problematik betroffen.
EDIT: Wenn ich sie habe und ein wenig Erfahrung dazu, dann mach ich mal einen Dalmatinerthread auf. Mit Futterempfehlung (die ich dann hoffentlich geben kann) und so weiter.
-
Danke!
-
Also ich habe "MM Hundefutter" geg00gled und da kam jetzt nichts bei raus. Hast du den Namen abgekürzt?
Ich habe hier schon die ganzen Trofu Threads gelesen, aber irgendwie widersprechen sich hier ja alle, deshalb ist es sehr schwierig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!