Aldi tuts wohl auch

  • Zitat

    Also ich habe "MM Hundefutter" geg00gled und da kam jetzt nichts bei raus. Hast du den Namen abgekürzt?
    Ich habe hier schon die ganzen Trofu Threads gelesen, aber irgendwie widersprechen sich hier ja alle, deshalb ist es sehr schwierig.


    MM ist Markus Mühle


    Und zur weiteren Information lies mal das hier
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de Ernährung


    Und wenn du dich da durchgelesen hast, suchst du dir in Zukunft das Futter nach diesen Kriterien aus. Es ist am Anfang etwas verwirrend aber je sicherer du wirst desto einfacher wird es auch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aldi tuts wohl auch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Tjoa... das hab ich heute garnicht gesehen... Naja egal. Wichtig ist:
      Gibts das auch für Welpen?
      Ist ja dann doch ein Unterschied bei den Proteinen und so, ne?
      Also ich dachte, die Probleme bekomme ich erst so richtig, wenn sie hier ist. :roll:
      Falls das jemand liest, der einen Dalmatiner hat und dazu super Futter und einen gesunden Hund... biiiitte melden. :D

    • Zitat

      weil es mit Lockstoffen vollgestopft ist.


      Das mit dem Lockstoffen wusste ich nicht, sorry. Gibt es denn auch im normalen Supermarkt gesundes Hundefutter? Oder nur im "Fachhandel"? Hab eigentlich bis jetzt immer nur das genommen was meinem Hundi geschmeckt hat :roll: Aber Danke für die Info :^^:

    • Wenn es dir nicht zuviel ist, dann lies dir mal die o.g. Links durch, dann weißt du warum man sich immer die Zusammensetzung des Futters ansehen sollte, das man füttern will.
      Dann kann man schon erkennen ob es was taugt oder nicht.
      Das perfekte Futter gibt es natürlich nicht, aber man kann schon gewisse Futter ausgrenzen, wegen zuvielen schädlichen Substanzen.
      In den herkömmlichen Supermärkten wirst du leider kein hochwertiges Futter finden. Da dort immer nur billige Sorten verkauft werden.
      Das wirklich gute Futter bekommst du nur in den entsprechenden Onlineshops. Es sei denn du hast einen gut sortierten Futterladen in deiner Nähe, dann kannst du vielleicht Glück haben.

    • Danke! Also allein von dem ersten Absatz bin ich schon wieder so verwirrt... aaaah man. Das ist doch zum verzweifeln. Wenn ich also auf den Puringehalt achte, mach ichs trotzdem falsch? Das ist doch bescheuert.
      Naja... ich versuch mich mal schlauer zu lesen. :???:

    • Hallo!


      Ohne Dalmatinerexperte zu sein, krame ich mal in meinem Wissen:


      Purin ist besonders in Fisch und Innereien enthalten, weniger ist in Fleisch, eiweißreiche Pflanzen sind auch durchaus purinhaltig. Milchprodukte und Eier dagegen sind purinfrei.
      Dalmatiner haben einen Enzymmangel und können Purin deshalb nicht gut verstoffwechseln. Allerdings gibt es grosse Unterschiede von Hund zu Hund.
      Also würde ich ein Futter mit moderatem Proteingehalt suchen (18-22%), gerne etwas erhöhtem Fettgehalt (12-16%), denn irgendwoher muss der Hund ja genug Energie bekommen.
      Als Zutaten bieten sich Geflügel- oder Lammfleisch an, Reis ist purinfrei, Eier dürfen auch drin sein.
      Mir fallen als Futtersorten Nutro Lamm&Reis, Nutro Huhn&Reis, Josera SensiPlus, HappyDog Neuseeland einfallen.
      Wobei ich da das Nutro bevorzugen würde. Ob es bei den Futterlinks, die du hier schon kennst, ähnlich zusammengesetztes gibt, weiß ich leider nicht, ich füttere roh :D


      LG
      das Schnauzermädel

    • Jaaa... das weiß ich auch alles. :p
      Aber hast du das denn gelesen? Dort steht, dass, wenn man einen Dalmatiner, der eigentlich keine Probleme mit den durch Purin ausgelösten Harnsteinen auf eine Purinarme Diät setzt, leicht einen zu basischen Urin bekommen kann. Man muss also entweder einfach schauen, was dem Hund besser bekommt, also ob er nun das Problem mit dem Purin hat, oder nicht und demnach Futter kaufen, oder man lässt es vom Tierarzt untersuchen. Ich denke, ich werde aber ein Purinarmes Hauptfutter verwenden und dann lieber mal ein Rinderohr, als ein Schweineohr geben. Da hat sie dann eh länger was von und es besteht nicht nur aus schlechtem Fett.
      Naja... wenn ich mich mal endlich für ein Futter entschieden habe...
      Wenn ich es einrichten kann, dann hol ich mir aber, denke ich, eins von Nutro. Vielleicht kann ich ja beim Futterhändler meines vertrauens ;) davon eine Probe bekommen, damit ich sehen kann, ob sie es überhaupt mögen würde. Schließlich bekommt sie momentan Pedigree... :kopfwand:
      Aber Danke für die Tipps!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!