Hunde in der Wohnung

  • Zitat

    Ich merk schon, ihr seid auch nicht schlauer.


    nö wir werden nur nicht schlau aus dir. kleiner aber feiner unterschied!



    ich jedenfalls weiss nicht - und ich hab mir den thread jetzt mehrmals durchgelesen - was du eigentlich willst?


    einen impuls schreibst du.


    den solltest du eigentlich schon haben: den impuls, mal von einem fachmann/trainer/wie-auch-immer-du-es-nennen-willst dein problem anschauen zu lassen und dann die hilfestellung auch anzunehmen und konsequent dran zu arbeiten.


    oder der impuls, dir die zeitung selber auf den kopf zu hauen - was vielleicht scherzhaft gemeint ist - aber als impuls nicht zu unterschätzen.


    mehr impulse wirst du hier in diesem thread wohl nicht bekommen.


    eine absolution für die fehler, die in der vergangenheit von dir gemacht wurden, ebenfalls nicht.



    ansonsten stimme ich terry zu: es gibt ihn nicht, den "knopf" zum abstellen beim hund.


    so schlau sind wir allemal, dass wir das wissen - und so objektiv auch.


    stella

  • Zitat


    Was du haben willst sind Bedienungsanleitungen. Du suchst den Knopf den es nicht gibt. Das Experimentieren in der Erziehung hat noch nie etwas gebracht.


    Erst wenn du einsiehst das du WIRKLICHE Hilfe brauchst wird es auch zu einem positiven Ergebnis für deinen Hund kommen (denn der muss ja alles mit sich geschehen lassen).


    Schade, liebe TS, dass du partout nicht verstehen willst, das man dir hier echt helfen will.
    Der einzigen, der du positiv gegenüberstehst, ist Mia. Und warum?
    Weil sie die Einzige ist, die dich - weil sie das gleiche Problem hat - bestätigt.
    Keine der gegebenen Ratschläge ziehst du auch nur annähernd in Bedracht. Nein, du schmetterst alles mit schalen Argumenten ab, die letztendlich nur noch mehr deine schlechte und hilfsbedürftige Situation unterstreichen.
    Wirst sogar teilweise recht unfreundlich.
    Also was willst DU?
    Die Bedienungsanleitung oder den Knopf gibt es nicht - nicht hier und nirgendwo anders...


    Was glaubst du? Wie wird sich die Situation zwischen dir und Dobi verändern, wenn du nix tust, außer zu warten, dass jemand mit dem ultimaten Tipp daherkommt?


    Geh doch mal in Dich, streichel Hundi hinterm Ohr UND DENK NACH!


    In diesem Sinne

  • Also, jetzt nochmal ganz langsam zum mitschreiben:


    Ich hab niemals gesagt, dass Lara ihren Hund schlagen soll. Das hab ich aber jetzt schon oft genug gesagt.


    Ich sage:


    Dieser Hund ist jung und flippig und dass er bisher nicht auf das Training angsprochen hat, kann 2 Gründe haben:


    1. Er ist krank und sollte dahingehend untersucht werden
    2. Die TS hat schlichtweg nicht genug Geduld gehabt. Wieso ist es denn für euch so abwegig, dass dieser Hund möglicherweise ein Jahr braucht, bis er das, was versucht wird ihm beizubringen auch verstanden hat. Ich finde, es ist einfach zu früh, um zu sagen, sie hätte mit ihrem Training gänzlich versagt. Sie hat m.M. einfach zu wenig Geduld. Das ein pubertierender Hund einem die Nerven raubt ist doch völlig normal, gerade bei einem Wirbelwind wie einem Dobermann.


    Berichtigt mich, wenn ich euch anfangs falsch verstanden habe, aber in meinen Ohren klang das so:


    "Du hast mit deinem Training absolut versagt, hol dir einen Trainer oder gib deinen Hund besser gleich weg!"


    Und damit bin ich schlichtweg nicht einverstanden.


    Die Zeitung steht hier völlig außer Diskussion...

  • Hallo,


    also wenn da da so "euch" schreibst fühle ich mich auch angesprochen und das habe ich nicht gesagt. Aus welchem meiner Postings in diesem Threat hast Du das denn bitte herausgelesen?


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Zitat

    Also, jetzt nochmal ganz langsam zum mitschreiben:


    Ich hab niemals gesagt, dass Lara ihren Hund schlagen soll. Das hab ich aber jetzt schon oft genug gesagt.


    Hat dir das jemand unterstellt?


    Zitat

    1. Er ist krank und sollte dahingehend untersucht werden
    2. Die TS hat schlichtweg nicht genug Geduld gehabt. Wieso ist es denn für euch so abwegig, dass dieser Hund möglicherweise ein Jahr braucht, bis er das, was versucht wird ihm beizubringen auch verstanden hat. Ich finde, es ist einfach zu früh, um zu sagen, sie hätte mit ihrem Training gänzlich versagt. Sie hat m.M. einfach zu wenig Geduld. Das ein pubertierender Hund einem die Nerven raubt ist doch völlig normal, gerade bei einem Wirbelwind wie einem Dobermann.


    Zusammenfassend gesehen spricht doch nix dagegen :???:


    Zitat

    "Du hast mit deinem Training absolut versagt, hol dir einen Trainer oder gib deinen Hund besser gleich weg!"


    Und damit bin ich schlichtweg nicht einverstanden.


    siehst du, ich auch nicht.
    Eine winzige MInderheit der hier Beteiligten hat dazu geraten. Oder war es gar KEINER?
    Lediglich DER Trainer wurde ständig empfohlen.


    Leider kam seitens der TS aber immer wieder NUR reine Genervtheit rüber und keinerlei Einsicht dahingehend, dass SIE an der Situation was ändern muß. Irgendwie uneinsichtig gegenüber der Tasache, dass es nicht ALLEIN am Hund liegt.

  • Mia05
    warum willst du nicht verstehen das aus der Ferne weder du noch wir irgendwelche OBJEKTIVE Prognosen stellen können? Das es nicht möglich ist zu sehen wie Vorschläge (wenn überhaupt) umgesetzt werden? Das es nicht möglich ist wirklich REALISTISCH aus der Ferne beurteilen zu können?


    Von hier aus kann nur vermutet werden. Du kannst nur vermuten, wir können nur vermuten.


    Nur wenn man vor Ort genau sieht was WIRKLICH abläuft, und nicht nur wie die Themenstarterin es EMPFINDET und mit IHREN AUGEN sieht, können wirklich Ratschläge gegeben werden, kann es wirkliche Hilfe geben.


    Jeder Mensch wird es immer aus seiner Sicht beschreiben. Das ist normal. Das macht JEDER. Wie das allerdings ein Dritter sieht, der das ganze von außen betrachten kann, das händeln beobachten kann ist wieder ganz was Anderes.


    Und ich wiederhole nochmal: wer wirklich Hilfe will, der wird genauer lesen, der wird genauer versuchen zu verstehen was geschrieben wird und der wird nicht nur damit beschäftigt sein den Hund und jetzt auch die User hier als unfähig hinzustellen.


    Die Themenstarterin sucht nur Bestätigung. Nicht mehr und nicht weniger. Und da kommen ihr natürlich Aussagen, das sie bis jetzt ja alles Richtig macht, liegt ja nur am Hund, denn Dobis können so sein, und in ca 1 - 1 1/2 Jahren wird ihr Verhalten anschlagen, nur Recht.



    Jetzt nochmal im Einzelnen:

    Zitat

    Dieser Hund ist jung und flippig und dass er bisher nicht auf das Training angsprochen hat, kann 2 Gründe haben:


    welches Training? Hast du es vor Ort gesehen? Nur sich auf Geschriebenes zu verlassen um verantwortungsvolle Hilfe zu geben ist zu wenig.


    Zitat

    2. Die TS hat schlichtweg nicht genug Geduld gehabt. Wieso ist es denn für euch so abwegig, dass dieser Hund möglicherweise ein Jahr braucht, bis er das, was versucht wird ihm beizubringen auch verstanden hat. Ich finde, es ist einfach zu früh, um zu sagen, sie hätte mit ihrem Training gänzlich versagt. Sie hat m.M. einfach zu wenig Geduld. Das ein pubertierender Hund einem die Nerven raubt ist doch völlig normal, gerade bei einem Wirbelwind wie einem Dobermann.


    Hier muss ich mich eigentlich nur wiederholen. Hast du gesehen wie sie trainiert, wie sie etwas umsetzt. Und zwar so das der Hund eine Chance hat es wirklich zu verstehen? Klar kann ich viel mit meinen Hund veranstalten. Wenn er aber nicht begreifen kann was ich von ihm will weil ich es vielleicht "schief" rüber bringe dann nützt es auch nicht noch weitere Monate verstreichen zu lassen.


    Zitat

    "Du hast mit deinem Training absolut versagt, hol dir einen Trainer oder gib deinen Hund besser gleich weg!"


    resultiert aus dem hier:

    Zitat

    Ich habe auch, ehrlich gesagt, schon mal drüber nachgedacht ihn wegzugeben, nur bringe ich es nicht übers Herz. Aber ich will so auch nicht leben! Was tun? Sedalin statt Ritalin?....oder Beides!


    und dem hier:

    Zitat

    Es ist nicht mein erster Hund und auch nicht mein erster Dobi, aber der Hund ist irre.


    und ein Auszug aus meiner Antwort:

    Zitat

    Warum hast du diesen Hund eigentlich noch? Irgendwie scheint es euch ja nicht wirklich gut zu tun. Dem Hund sehr wahrscheinlich nicht, das zeigt sein Verhalten.
    Vielleicht wäre es besser für alle Beteiligten der Hund kommt in Hände die mit einer anderen inneren Einstellung an die Sache heran gehen. Da könnte vielleicht noch was gerettet werden.


    Hier spreche ich von der inneren Einstellung. Jeder kann nur so handeln wie seine innere Einstellung es zulässt. Bei der Themenstarterin scheint sie an einem Punkt zu sein, an der ohne Hilfe von aussen vielleicht nicht mehr viel geht.
    Ich hatte selbst 8 Jahre einen nervenden, hibbeligen Hund. Nicht so wie der Dobi, aber für meine Verhältnisse hat es gereicht. Und ich hätte natürlich mich auch einfach irgendwo hinwenden können um den berühmten Knopf gesagt zu bekommen.


    Nur was hätte es geholfen? Nichts.


    Ich musste meinen Weg zu dem Hund finden und einen Möglichkeit mit seiner Art zurecht zu kommen, ohne das ich mich nach ihm richten muss.
    Und das ging nur vor Ort. Gespräche mit Menschen die mich persönlich und den Hund kennen gelernt hatten um dann die Möglichkeit zu finden die zu uns passt.


    Und das ist der Punkt der mir in den Post der Themenstarterin fehlt. Zu erkennen das es da vielleicht andere Wege geben kann und das ein Forum keinen Trainer in diesem Falle vor Ort ersetzen kann.


    Es wird nur abgeschmettert. Keine gute Voraussetzunge um etwas zu ändern.


    Mit der passenden Hilfe kann wird auch die Themenstarterin ihren Weg finden. Wenn sie will. Aber das was sie hier schreibt zeugt noch nicht davon.

  • Hallo,


    ich hab den thread gelesen und ich versuche mal über die ganzen anderen sachen hinwegzugehen, und auf die ausgangsfrage zurückzukommen.
    vielleicht hilft es nicht der TS aber jemand anderen, schließlich ist das forum da um sich auszutauschen.


    also meine ist jetzt 5 monate alt und das mit dem am platz bleiben bzw stalken hat in ihrer ganzen erziehung bis jetzt am besten geklappt.


    ich habe es von anfang an so gehalten:


    ich habe in jedem raum einen kleinen teppich (alle sehen gleich aus) und ich habe sie nie gezwungen oder ihr einen befehl gegeben dorthin zu gehen sondern wenn ich in einen raum gegangen bin habe ich ihr ein, zwei leckerlies auf diese stelle gelegt und sobald sie freiwillig dorthin gegangen ist habe ich ihr auch welche gegeben.
    prinzipiell kann sie sich frei in der wohnung bewegen. sie kann mir auch gerne hinterherlaufen (außer aufs klo, da hab ich von anfang an die tür vor ihrer nase zugemacht) aber sie darf nicht um mich hrumschlawenzeln oder sonstiges tun, was mich "nervt". da sie aber in jedem raum ihre ecke hat wo sie mich beobachten kann, hat sie das aber auch ganz schnell sein gelassen.
    vorteil von den kleinen teppichen ist auch das die wohnung nicht nach hund aussieht, besucher denken ich hab halt überall kleine läufer als deko zu liegen und nur ich und mein hund wissen was es eigentlich damit auf sich hat ;)
    mittlerweile brauche ich auch keine leckerlies mehr weil sie machte es halt einfach.
    und prinzipiell wird n der wohnung nur gespielt, wenn ich auf sie zugehe, weil ich lust darauf habe.
    wenn sie mich doch mal "genervt" dann habe ich sie mit ein klares nein ausgesprochen und bin weggegangen (also ignoriert). hab dann aber kurze zeit später mit ihr gespielt oder bin rausgegangen, damit sie ihre energie abbauen kann.


    also ich denke das hilft wahrscheinlich nicht bei jedem hund, aber meine hats sehr gut kapiert und ich musste sie weder zu irgendwas zwingen, noch sie schlagen und das wichtigste: ich mag meinen hund, weil ein problemloses zusammenleben möglich ist unter dem keiner leidet! und das ist ja schließlich das ziel jeder hundehaltung!


    lg Leela

  • Zitat

    Schade, liebe TS, dass du partout nicht verstehen willst, das man dir hier echt helfen will.
    Der einzigen, der du positiv gegenüberstehst, ist Mia. Und warum?
    Weil sie die Einzige ist, die dich - weil sie das gleiche Problem hat - bestätigt.


    Falsch, weil sie weiß, wovon ich rede. Zumindest habe ich den Eindruck.


    Terry, ich staune immer mehr, wieviel du über mich weißt! Du bist sicher ein genauso guter Menschenkenner, wie Hundekenner!


    Woher wollt ihr eigentlich wissen, dass ich keine professionelle Hilfe will?
    Hab ich was verpasst?
    Ist sehr interessant anzuschauen, was so jeder von euch in meinen Zeilen liest.
    :roll:


    Ursprünglich , so hatte ich gehofft, kann mir evtl. Jemand seine Erfahrung mitteilen, der vielleicht auch so einen Hund hat und mit den Problemchen kämpft, wie er/ sie das handhabt . Scheinbar gibts da blos Mia, die weiß wovon ich rede.
    Und nochmal:
    Es ist nicht so, dass ich nicht weiss, wie man einem Hund etwas beibringt.
    Im Normalfall und bei den meisten Hunden klappt das super. So super, dass ich von anderen um Rat gefragt werde. Hat sich so ergeben, da immer solche Hunde bei mir landeten, die keiner wollte. Nur dieser, mein Hund bringt mich an meine Grenzen. Ich wollte Tipps, Impulse, was ICH tun könnte und keine Vorwürfe. Scheinbar ist dann das das Einzige, was Menschen machen können, wenn sie selbst nicht mehr weiter wissen.(oder keine Erfahrung mit solchen Hunden haben)
    Ich wollte euch(die die sich hier angesprochen fühlen) keineswegs an EURE Grenzen bringen. Ich wollte auch nicht den Tipp, ich solle mich an einen Trainer wenden. Da hätte ich meine Überschrift anders gestaltet.
    Tut mir leid, wenn ihr das falsch verstanden habt.
    Ich meinerseits möchte nicht von euch eingeschätzt werden und auch nicht meine Qualitäten als Hundehalter.
    Vielleicht ist jetzt etwas verständlicher, was ich will.
    Falls Jemand ähnliche Erfahrungen mit in manchen Situationen überdrehten Hundchen gemacht hat, dem bin ich dankbar, wenn er/sie mir diese mitteilt. Allen anderen, die solche Hunde nur vom hörensagen kennen, oder einfach nur was sagen wollen, den bin ich auch dankbar. Nur anfangen kann ich damit nicht viel. Dafür bitte ich um Verständnis.


    Leela,
    Das mit den gleichen Teppichen ist ne gute Idee, werde ich mal umsetzen. Zumindest ist es eine Alternative zu Hundebetten, die ja dann auch im Doppelpack da sein müssten.
    (Bevor wieder Einige irgendwas aus meinen Zeilen rauslesen. Im Wohn- und Schlafzimmer, sowie in Flur und Küche haben sie ihre Plätze. Im Keller, aufm Kloo und im Wäscheraum werden sie dann noch zusätzliche Plätzchen bekommen.)

  • Ich konstatiere:


    Du bist erstklassig im "peripheren Lesen".


    Keinem hier ist verborgen geblieben (oder konnte verborgen bleiben), dass du dich micht Macht gegen professionelle Hilfe vor Ort wehrst.


    Es sind auch einige Tipps und Anregungen und Impulse, wie du es nennst, gekommen, die du doch in deiner Weisheit sämtlich verworfen hast.


    Da sich aus deiner Schreibe für manche hier deutlich herauskristallisiert hat, dass du eigentlich genau in diesem Fall - nämlich bei diesem einen Hund - nicht wirklich weißt, was du tun sollst, geschweige denn, was du tust, und auch kein hier genannter Rat für dich richtig schien, bleibt letztlich nur der Rat zum Fachmenschen. Den du selbstverständlich ablehnst, da du ja schon so viele Hunde problemlos erzogen hast.


    Sorry, meine Gute, aber nur, damit du wieder lieb bist, dir nach dem Mund zu reden, ist nicht meine Sache. Hier waren mindestens 2 Fachmenschen dabei, die dir ganz klar gesagt haben, dass es Dinge gibt, die man sich vor Ort anschauen sollte, wenn es denn für dich schon so unmöglich scheint, mit den hier genannten Ratschlägen was anzufangen.


    Die sog. Impulse werden dir wenig nützen, wenn du dich nicht auf diesen Hund einstellst oder einfach mal zugibst, dass auch du GRENZEN zu haben scheinst und dieser Hund dich genau dahin bringt - so dass es vielleicht sinnvoll wäre, nochmal was dazuzulernen. Nur eben über ein Forum nicht möglich - denn die Menschen hier nehmen die Hilfeanfragen zumeist sehr ernst und sind sehr vorsichtig, Tipps zu geben in Bezug auf Probleme, die man aufgrund des Nicht-gesehen-habens" nicht seriös einschätzen kann.


    Was du dir wünschst, ist nach wie vor die Bedienungsanleitung für diesen speziellen Hund. Die du nicht bekommen wirst, da niemand diesen speziellen Hund gesehen hat - und dich auch nicht.


    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!