Hunde in der Wohnung
-
-
Ich bin noch neu hier und weiß nicht, ob ich hier richtig bin, um mein Problem zu schildern. Wenn's so ist, sorry.
Aaaalso, wir haben einen 8-monatigen Dobi, der sich dementsprechend auch verhält, ....eben dobihaft. (Für nicht-Dobi-Kenner: lebhaft, nicht müde zu kriegen, flippig......Ein Fall für Ritalin)
Er ist mit 8 Wochen aus einer Zwingerhaltung zu uns gekommen und lebt jetzt mit in der Wohnung. Und da ist er total nervig. Ständig läuft er mir nach, giert auf die Kochplatten beim kochen. Gehe ich zum Tisch, geht er hinterher, mit der Schnauze am Löffel, oder was ich sonst so in der Hand habe.Ich kann nicht mal in Ruhe aufs Kloo gehen!
Das nervt mich total! :kopfwand:
Seit er bei uns ist übe ich das. Decke -Leckerlie -Lob, immer und immer wieder. Zwischendurch mal angehangen auf seinem Platz. Immer steht er wieder auf und latscht mir hinterher.Das geht mir dermaßen auf den Keks. Er bleibt nur da, wenn ich ihn anschreie oder mit der Zeitung paar auf den Hintern klatsche. Das kanns doch aber nicht sein? Was kann ich tun? Weiß Jemand Rat? Gibts bei Hunden auch Storker?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Wie beschäftigst du dich denn mit ihm? Er ist doch noch ein halbes Baby und muß doch erst mal lernen, daß er in der Wohnung Ruhe halten muß.
Und - NIE schlage deinen Hund und NIE schreie ihn an. Unglaubwürdiger kannst du dich für ihn nicht mahcen.
-
Dobis sind allgemein eine sehr anhängliche Rasse....
Bring im bei, wirklich auf der Decke zu bleiben. Kommando "Decke" und "Bleib" und er hat da zu bleiben! SEI KONSEQUENT!
Und, NICHT SCHLAGEN! Weder mit der zeitung, Hand, Fliegenklatsche oder sonst was! Soll er Angst kriegen und sein Vertrauen in dich verlieren? Und, Gewalt erzeugt Gegengewalt....
-
Hallo !
Also Lena hat das de ersten 1-2 Wochen auch gemacht , das sie mir überall hin gefolgt ist. Ich habe sie dann einfach ignoriert , also auch nicht mit ihr geschimpft wie "Lena,lauf mir doch nicht immer nacht" etc. - auch das ist eine Form von Aufmerksamkeit.Hat dann ziemlich schnell gemerkt , das Herrchen wieder kommt und kommt nur noch mit , wenn ich sie auch rufe.Ist zwar immer noch wachsam wenn ich aufstehe und freut sich selbst nach 20 Sekunden immer wieder abartig wenn ich wiederkomme - aber sie bleibt meistens da , wo sie ist.Kommt aber häufig vor , das danach mein Platz auf dem Sofa deutlich kleiner geworden ist. Wenn sie mal nicht in´s Wohnzimmer soll - etwa bei hundeängstlichem Besuch-dann reicht ein "Lena-Hundeplatz" aus und sie rollt sich im Flur auf ihrer Decke zusammen. Es gibt nur 2 Ausnahmen , wo das alles nix hilft: Wenn ich in die Küche gehe , steht der Hund generell hinter mir - es könnte ja was zu erben sein. Da sie aber gemerkt hat , das betteln gar nix bringt wird halt nur mit dem typischen "Ich hab seit 2 Wochen nichts gefressen-schau mal wie ich leide" Blick geschaut. Ich gestehe , da werde ich auch häufig weich und es gibt ein Hundeleckerli.ABER - nur eins , dann trollt sie sich wieder. Die andere Ausnahme: Wenn ich in Richtung Schlüsselbrett gehe - da hängt die Hundeleine dran.Da ist dann auch alles zu spät.Ich will aber auch gar nicht , das Lena den ganzen Tag stur auf ihrer Decke liegt - dafür habe ich keinen Hund.Bei uns ist sie ein Familienmitglied und ich finde es sogar schön , das sie anscheinend die Nähe zu uns so sehr genießt.Anschreien oder sogar schlagen, nur weil der Hund neugierig ist und bei dir sein möchte - ich weiß nicht... Wenn es dich stört , hilft da nur Konsequenz - er muss begreifen , das es uninteressant ist dir hinterher zu laufen.Sobald er dabei Aufmerksamkeit bekommt , und wenn es nur manchmal ist (wie bei uns: "Küche , da gibts manchmal was...") wird er immer wieder hinter dir stehen.Das mit dem "Hundeplatz" haben wir gar nicht groß mit ihr geübt - kam mehr oder weniger von selbst.Haben sie immer , wenn sie von allein auf ihre Decke gegangen ist , mit "Fein Hundeplatz" gelobt und mit Leckerli belohnt. -
also mein dicker lief mir auch immer hinterher. ich hab ihn dann rennen lassen. Bin ins wohnzimmer, er hinterher. Habe gewartet, bis er es sich gemütlich amchte, und hab den raum wieder verlassen. Er wieder hinterher, und ich bin dann wieder woanders hin..... mit ignorieren komme ich bei meinem nicht allzuweit. Jedenfalls war er das ganze hin und hergerenne nacher so leid, das er nur nochs chaute, was fraule denn macht. Auch seinen "Hundeplatz" hat er selber ausgesucht. Tagsüber liegt er in dem raum, wo ich mich aufhalte, abends nach dem letzten gang liegt er im flur auf einer decke (die hab ich nacher dahin gelegt, nachdem er sich diesen platz ausgesucht hat). Da liegt er dann bis ich ins bett gehe. Morgens wenn ich wach werde, liegt er entweder vor meinem bett oder manchmal auch im bett.
-
-
Na, na, na...
Weißt etwas nicht wie man eine Zeitung richtig benutzt?
So...
:datz:Am besten ignorierst du das Stalkergetue einfach...
Der Hund soll ja auch nicht die ganze 'Zeit nur auf seiner Decke liegen.
Aber wenn er das soll dann musst du konsequent sein. Also wenn er aufsteht direkt wieder hinsetzen lassen... wenn er liegen bleibt Loben.. -
darkshadow
Genau das meine ich ja mit ignorieren - einfach weiter seinen Wegen nachgehen , als ob Hundi nicht da wäre. Wenn ich versuchen würde , Lena mit hin- und hergerenne müde zu spielen - da würde ich nicht weit kommen , außer eventuell in die Notaufnahme wegen Herzkasper... Ich hab mal versucht , Lena mit Ballspielen müde zu bekommen - das ganze dann aber wegen akutem Tennisarm aufgeben müssen.Muskelkater am nächsten Tag - vom allerfeinsten.Man ist halt nicht mehr der Jüngste
-
Zitat
darkshadow
Genau das meine ich ja mit ignorieren - einfach weiter seinen Wegen nachgehen , als ob Hundi nicht da wäre. Wenn ich versuchen würde , Lena mit hin- und hergerenne müde zu spielen - da würde ich nicht weit kommen , außer eventuell in die Notaufnahme wegen Herzkasper... Ich hab mal versucht , Lena mit Ballspielen müde zu bekommen - das ganze dann aber wegen akutem Tennisarm aufgeben müssen.Muskelkater am nächsten Tag - vom allerfeinsten.Man ist halt nicht mehr der Jüngste
@ Tommydog:
naja müde wurde meiner durch das hinterhergehen leider auch nicht, aber er hats so gerafft. Naja es iss ja auch mühsam, sich hinzulegen und dann wieder aufzustehen, hinlegen, aufstehen...ich bin ja im prinzip nur durch die zimmer geflogen...*grinZ*
na jedenfalls läuft er mir jetzt nicht mehr ständig hinterher. Er schaut nur noch.
Ignorieren scheint ihm völlig egal zu sein. Mit ignorieren erreiche ich bei ihm wirklich garnichts.
Aber jeder kennt seinen hund am besten und weiß, wie er ihn am besten "packen" kann.
Ach so, zum schlagen: niemals schlagen, auch nich mit der zeitung. Sonst nimmst du irgendwann mal ne zeitung in die hand, und dein hund geht flitzen oder zieht die rute ein, weil er meint, er bekommt nun einen drauf!
Ich handhabe es so: ich will nicht, das mein Dicker gewalt anwendet, also erfährt er von mir auch keine gewalt.
-
Zitat
Wie beschäftigst du dich denn mit ihm?
In der Wohnung? Garnicht.
Wir leben auf einem Bauernhof, da rennt er den ganzen Tag mit rum, wenn ich die Tiere versorge und spielt mit seiner "Schwester", jagt die Katzen, fängt Äpfel und guckt in der Gegend rum. Mehrmals am Tage, übe ich für die Begleithundeprüfung, Leinenführigkeit, Dinge bringen, Suchspiele usw.
Doch auch da muss ich aufpassen, dass er nicht so "hoch dreht". Er ist dann vor lauter Flippigkeit so aufgeputscht, das er überhaupt nichts mehr registriert. Vor allem, wenn er sein Jute-Bringsel als Belohnung bekommt.
Zerrspiele sind wie Drogen für ihn.Zitat
Und - NIE schlage deinen Hund und NIE schreie ihn an. Unglaubwürdiger kannst du dich für ihn nicht mahcen.
Ja, du hast recht. Nur, es ist das Einzige, was bei ihm greift. Es ist nicht mein erster Hund und ich denke, ganz so unerfahren bin ich auch nicht, sowas habe ich immer verurteilt, aber.......ich komme anders nicht zu dem gewünschten Verhalten.Ich habe viel probiert, es brachte einfach nicht den gewünschten Erfolg. Irgendwann war ich mit den Nerven am Ende und habe ihm eine runter gehauen. Siehe da, da hat er mich erst mal wahrgenommen! Und ich bin keine, die sich auf der Nase rumtanzen lässt. Ich hatte schon viele Hunde in meinem Leben, aber so einen noch nie!
Und unglaubwürdig mache ich mich nicht dadurch, im Gegenteil! Das ist ja das schlimme! Ich schreie ihn an, er nimmt mich wahr, ich haue ihm eine runter und erst da ist er so weit unten mit seinem Adrenalin, dass ich ihm dann "normal" irgend etwas beibringen kann. Normal ist das nicht, ich weiß, aber es wirkt und bis jetzt als einzigstes.Der Hund macht mich zum Monster!
@Canum Äskulap
Ja, ich weiß. es ist nicht mein erster Dobi. Er kennt "Decke" und "Bleib". Drausen kann ich ihn irgendwo ablegen und er bleibt bis ich ihn rufe. Nur drinnen nicht. Ich bin es auch leid 20 Mal Decke zu sagen und ihn immer wieder da hinzulegen.
Und Angst, wenn ich ihn schlage? Nur einen kurzen Moment, dann denkt er, die Zeitung ist Beute und ich spiele mit ihm. :irre:TommyDog und darkshadow
Er hat da eine Ausdauer! Wenn ich ihn ignoriere stört ihn das üüüüüberhaupt nicht. So wie ihr habe ich das auch gemacht, da war ich noch guter Hoffnung, dass das was bringt.
Ich will aber auch mal irgendwann meine Ruhe und nicht ständig einen Doberschatten. Das klingt vielleicht für euch ein bischen herzlos und ich kann verstehen, dass ihr das nicht versteht. Ich liebe diesen Hund, er ist mein Riesenbaby und benimmt sich auch so, nur ist er irgendwie anstrengend. Es ist ein bisschen so ein "Zustand" für mich, als würde dir Einer dauernd an den Hintern krabschen. -
Also meine ist mir von Anfang an auf Schritt und Tritt gefolgt...Als dann im Tv die Super Nanny kam und die da auch son Hund hatten, der als gefolgt ist (dieser wurde 1000x auf seine decke geschleift-Luna hat zugeschaut) ist sie das erste Mal einfach so liegen geblieben..Das klingt unglaubwürdig ich weiß aber ich fands toll
Lernen durch tv schauen
Ne aber ich hab mich an meinen Schattenhund gewöhnt und mitterweile läuft sie auch nich mehr überall mit hin..Und wenns mich dann nervt schick ich sie ins Körbchen und gut is...Ich nutz das hinterherlaufen meist als Fuß Übung gleich aus..^^ wenn se ja schonma folgt.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!