Hunde in der Wohnung

  • Zitat

    Sabine,
    ja, in der Theorie ist alles einfach. Er hat seine "Box", da bleibt er auch allein, kann ja nirgends hin, wenn er dort ist. Diese Box ist allerdings nicht in der Wohnung sondern im Stall. Die Wohnung würde er mir zerlegen und in einer Box ständig bellen. Darauf habe ich keinen Bock. Habs eine Weile ertragen, aber nun will ich nicht mehr.


    Hast du den Aufenthalt in der Box trainiert oder hast du ihn einfach darin eingesperrt. Den Aufenthalt in einer Box muss man trainieren, dass kann einige Tage aber auch einige Wochen dauern. Erst wenn sich der Hund in der Box wohlfühlt kann man sie verschließen und dann bellt er auch nicht.


    Zitat

    Tina und Edda
    Sitz hat er in nicht mal einer Stunde gelernt! Und alleinbleiben muss er ...zwangsläufig auch mal. Nur in der Wohnung nicht! Er würde mir alles zerlegen, alles! Selbst wenn ich hier am Computer sitze hat er sich inzwischen was geholt, was er grad zerfrisst. :irre: Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Hund.


    Hast du mit ihm das alleine bleiben geübt, also Schrittweise? Wenn er Sachen beim alleine bleiben zerstört, hat er Streß. Den Streß solltest du ihm nicht übel nehmen, es zeigt nur, dass da was nicht stimmt.


    Zitat

    @ die Anderen, danke für eure schlauen Ratschläge, da habe ich inzwischen den ganzen Dachboden voll.
    Es ist nicht mein erster Hund und auch nicht mein erster Dobi, aber der Hund ist irre. :irre:
    Übrigens, wenn ich ihn ignoriere stürzt er sich auf unsere Mischlingshündin und traktiert die. :kopfwand:


    Vielleicht erwartest du auch einfach in kurzer Zeit extrem viel von ihm (ist nicht böse gemeint)? Meiner ist auch ein Hund, der sehr nervös und flippig ist, er lässt sich auch sehr schnell hochpuschen. Ich weiß das aber und deshalb gehe ich total ruhig und geduldig mit ihm um. Wenn ein Hund schon von sich aus nervös ist, dann muss man ihm gegenüber ganz souverän auftreten, sonst steigert sich der Hund immer mehr rein. Ich übe mit meinem immer soviel, dass er erst gar nicht in die Situation kommt, dass er anfängt sich hochzupuschen.


    Deine Unzufriedenheit merkt dein Hund auch.

  • Zitat


    In der Wohnung? Garnicht.
    Wir leben auf einem Bauernhof, da rennt er den ganzen Tag mit rum, wenn ich die Tiere versorge und spielt mit seiner "Schwester", jagt die Katzen, fängt Äpfel und guckt in der Gegend rum. Mehrmals am Tage, übe ich für die Begleithundeprüfung, Leinenführigkeit, Dinge bringen, Suchspiele usw.


    Und wann ist er mal in der Wohnung an seinem Platz?
    Ein Hund muss lernen, nicht dauernd aud Trab zu sein, sondern auch mal ruhige Minuten finden können. Sowas passiert nicht von jetzt auf gleich.


    Meine Luna kommt aus dem Tierschutzm ist ungefähr im gleichen Alter und 3 Wochen knapp bei mir. Sie hatte tierisch Angst, dass ich weggehe und nciht wiederkomme, wollte mich dauernd im Auge haben. Das befürchte ich aber bei deinem Jungen Wuff auch, da er ja draußen ist und du Arbeit machst, muss er dauerns aufpassen, dass du nciht weggehst. Daher macht er es wahrscheinlich im Haus auch.


    Ich habe Luna auf ihren Platz gelegt, bin nen paar Schritte weg, dann wieder hin, hab gelobt etc.
    So, als würde man üben, den Hund alleine in der Wohnung zu lassen.
    Inzwischen ist sie auch ruhiger, hebt den Kopf und pennt dann weiter, bis man sie ruft.


    Junge Hunde brauchen Ruhe und Ausgeglichenheit. Nur nicht 24h Action, da züchtest du dir nur einen Hibbelkopp heran.

  • Zitat

    Sabine,
    ja, in der Theorie ist alles einfach. Er hat seine "Box", da bleibt er auch allein, kann ja nirgends hin, wenn er dort ist. Diese Box ist allerdings nicht in der Wohnung sondern im Stall. Die Wohnung würde er mir zerlegen und in einer Box ständig bellen. Darauf habe ich keinen Bock. Habs eine Weile ertragen, aber nun will ich nicht mehr.


    Genau das ist es, was ich meinte mit Durchhaltevermögen.
    Klar bleibt das Tierchen nicht einfach so in der Box. Man muß es ihm langsam antrainierenAus Theorie kann nur echte Praxis werden, wenn man hinter dem, was man vorhat auch 100% steht!!!
    Glaube dir gern, dass er echt nervig ist, wenn Hundi permanent Radau macht. Aber eine Lösung die ganze Sache in den Stall abzuschieben ist es nun wirklich nicht!
    Entschuldige bitte, aber in dieser Richtung hast du echt versagt!
    Wahrscheinlich ist der Fehler, den ihr begangen habt schon in der Kinderstube von Hundi zu suchen. Jetzt aber kein Thema mehr. JETZT müßt ihr daran arbeiten. KONSEQUENT!
    Oder, sofern dir das alles zu viel wird, ein neues ZUhause für das Tierchen suchen.


    Bevor du jetzt meckerst - Ich hatte selber einen Dobi. Auch er war hebbelig. Aber er wusste, wann Ruhe herrscht. Ich konnte ihn problemlos mit in den Laden nehmen, ohne dass er nervte oder rumhopste oder mir ständig nachlief.... ;)

  • Zitat


    Mir mit der Zeitung an den Kopf zu schlagen hilft mir nicht, mir ist auch echt nicht mehr zum lachen, sorry.


    Dem Hund hilft es auch nicht, wenn du ihm die Zeitung auf den


    Hintern klaschst und lachen wird er darüber auch nicht.


    In dem Zitat steht aber auch:


    ICH HABE VERGESSEN, AUF MEINEN HUND AUFZUPASSEN.


    Zitat

    Selbst wenn ich hier am Computer sitze hat er sich inzwischen was geholt, was er grad zerfrisst.


    Hier schreibst du es doch selber, schalte halt mal den PC aus und


    übe mit deinem Hund "Alleine bleiben" oder "Boxentraining".


    Mach ihm die Box schmackhaft im wahrsten Sinne des Wortes.


    Gib ihm sein Essen in der OFFENEN Box, lege ihm ein Knabberleckerchen


    rein. Nach ein paar Tagen kannst du anfangen die Box für gaaaaanz


    kurze Zeit zu schliessen. Mach es so wie Barry Bär geschrieben hat,


    aber BITTE lass es sein, den Hund mit der Zeitung zu klatschen.

  • Zitat

    Warum hast du diesen Hund eigentlich noch? Irgendwie scheint es euch ja nicht wirklich gut zu tun. Dem Hund sehr wahrscheinlich nicht, das zeigt sein Verhalten.


    Ihm scheints aber zu gefallen. Und ich frage mich täglich, warum ich so einen Hund habe und was mir das sagen soll. Weggeben ist nicht die Lösung. Dann holt mich "das" eben später wieder ein.


    Barry Bär
    Ja, ich habe erst wenige Minuten angefangen und dann gesteigert. Das Problem ist, dass er mich sieht, wenn die Box in der Wohnung ist und er dann raus will. Im Stall war da auch erst ein Aufstand, das hat sich gelegt. Vormittags muss er ein paar Stunden dort sein, da schläft er auch. Ab und zu auch nachmittags, da ist es schon manchmal so, dass er seine 'Hütte frisst. Das stört mich aber weniger, als wenn das meine Couch wäre. Aber da ist er weggesperrt. Und das will ich eben nicht. Er könnte den ganzen Tag frei sein, wenn er nicht ständig irgendwelchen Blödsinn machen würde.
    Ich will ihn auch nicht schlagen und ich will ihn nicht anschreien, aber scheinbar ist es das einzige, was bei ihm durchkommt.
    Was glaubt ihr, wie schnell er Kommandos wie "sitz", "platz","steh", "hier" "such", "bring" etc gelernt hat. ( ohne Zeitung!)Er ist richtig bei der Sache, wenn ich nur damit anfange. Ich will aber weder Hundesport, noch Schutzdienst mit ihm machen, sondern einfach nur mit ihm leben.......nur klappt das nicht.

  • also irgendwie fehlen mir hier echt die Worte!


    Nen Hund mit der Zeitung zu klatschen...heftig. Versuch es doch einfach mal mit Ruhe, zuckersüßer Stimme und vorallem Geduld.


    Du selbst überträgst doch alles auf den Hund und ich kann mir nicht vorstellen, das du wirklich ruhig bist!


    Du hast hier wirklich gute Tips bekommen, beherzige sie, anstatt sie irgendwo zu deponieren.


    Vorallem, respektiere deinen Hund, und schlag ihn nicht. damit erreichst du mit Sicherheit nicht, das was du willst, sondern eher eine Angst vor dir mit der Zeitung in der Hand!


    Sorry, aber mir fällt hier wirklich nichts mehr zu ein!

  • Zitat

    Er ist richtig bei der Sache, wenn ich nur damit anfange. Ich will aber weder Hundesport, noch Schutzdienst mit ihm machen, sondern einfach nur mit ihm leben.......nur klappt das nicht.


    und warum hast du dich für einen Dobi entschieden?

  • Zitat

    Ich habe Luna auf ihren Platz gelegt, bin nen paar Schritte weg, dann wieder hin, hab gelobt etc.
    So, als würde man üben, den Hund alleine in der Wohnung zu lassen.
    Inzwischen ist sie auch ruhiger, hebt den Kopf und pennt dann weiter, bis man sie ruft.


    Das mache ich seit 1,5 Jahren mehrmals täglich. Mein Mann sagt schon, ob ich mir nicht langsam blöd vorkomme. Wenn ich dann mit der Zeitung nach ihm schmeisse, bleibt er liegen. Er erzieht mich dazu, hab doch Erfolg damit.
    Wer macht es denn von euch anders? Wendet ihr nicht an, womit ihr Erfolg habt? Freundlich, lieb und nett zieht bei ihm nicht. Er freut sich, klar, das sieht dann so aus, dass er mich anspringt, oder sinnlos irgendwo reinbeisst, der Katze hinterherjagt und die Hündin im Genick nischelt. Ruhig bleiben ist da nicht.

  • Hallo,


    es gibt Hunde, die laufen nicht neben her. Wahrscheinlich hast du mit deiner Mischlingshündin "Glück" gehabt und sie läuft wahrscheinlich "neben her". Und dann gibts Hunde, die gefordert und beschäftigt werden wollen. Bei Euch bin ich mir nicht sicher, ob dein Dobi über oder unterfordert ist u. deshalb so extrem nervös ist. Wie alt ist denn deine Hündin überhaupt?
    Du musst auch aufhören mit dem Anschreien, atme da lieber mal tief durch. Geh dann einfach weg und komm ganz ruhig wieder. Wenn du ihn weiter anschreist, dann wird er nur noch nervöser, wenn Frauchen nämlich schreit, warum sollte man dann ruhig sein?
    Und verabschiede dich einfach von dem Gedanken, dass er so nebenher läuft und vielleicht kannst du dann auch wieder ruhiger mit ihm Arbeiten.

  • seit 1,5 Jahren?
    dachte dein Dobi ist 8 Monate :???:


    und nein, ich würde nie eine Zeitung nach meinem Hund werfen
    ich halte meine Hunde als Partner und möchte in Ruhe ohne Geschrei oder Gewalt mit ihnen zusammenleben
    und nen junger Hund braucht nunmal Zeit, wenn man nen "fertigen" will, dann doch keinen Junghund


    Wie soll dein Hund verstehen, wenn du ihn einfach in eine Box sperrst oder schlägst?
    Er kann dir doch nicht vertrauen und dackelt dir vermutlich unsicher hinterher, um Anerkennung zu bekommen oder?


    Sonst versuch doch, ihn erstmal drinnen anzuleinen und nach 2 Schritten weg und er bleibt da, direkt loben, und wenn er dann liegen bleibt, ohne Leine und immer ein Stück weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!