Hunde in der Wohnung
-
-
Zitat
Das mache ich seit 1,5 Jahren mehrmals täglich.
Auf der ersten Seite schreibst du dein Hund ist acht Monate alt
und nun übst du schon 1,5 Jahre mit ihm???
Wie alt ist der Hund
nun wirklich??
[/quote]Aaaalso, wir haben einen 8-monatigen Dobi,
Zitat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich arbeite völlig ohne Gewalt, meiner ist mißhandelt worden u. den Hund wieder "menschenfreundlich" zu bekommen, war da sicherlich schwieriger. Du warst wahrscheinlich irgendwo nicht konsequent genug u. das evtl. gemischt mit Unter- oder Überforderung, führt dann halt zu einem aufgedrehten Hund. Vorwürfe helfen da jetzt aber auch nicht weiter, sondern an Eurer Beziehung muss einfach gearbeitet werden. Du musst halt noch mal von 0 anfangen. Du solltest dich halt fragen, wie du weitermachen willst. Willst du weiter so "erziehen" u. der Hund beruhigt sich nicht, evtl. sein ganzes Leben nicht oder du fängst von 0 an, investiert 1 Jahr und hast dann einen ausgeglichenen Hund. Eine von heut auf morgen Lösung wird es nicht geben, dafür ist die Sache jetzt schon zu verzwickt. Aber andere sind den Weg auch gegangen, also wirst du das auch schaffen.
-
Hallo Zusammen,
Ist Dir denn bewusst, dass Du immer noch ein fast Hundebaby bei Dir hast? 1,5 Jahre sind nichts in der Dobientwicklung. Erst mit ca 3 ! Jahren sind sie charakterlich ausgereift und werden dann im allgemeinen auch ruhiger und lernfähiger. Das bedeutet natürlich nicht, dass man mit einem Dobermann vorher nichts arbeiten kann, aber die Hundepupertät hält bei ihm sehr lang an und es dauert eine ganze Weile, bis er erwachsen wird.
Darf ich fragen ob er kastriert ist? Und wenn ja wann das vorgenommen wurde?
Man muss mit einem Dobermann auch keinen Schutzhundesport machen - aber eins muss einem klar sein= Ein Dobermann braucht eine feste Bezugsperson, die sich mit ihm beschäftigt. Obedience wäre ganz gut. Aber auch alles andere was ihn zum gemeinsamen arbeiten ansport. Ein Dobermann ist kein Befehlsempfänger, sondern jemand der gemeinsam mit seinem menschlichem Partner arbeiten will.
Die Box halte ich insgesamt für eine gute Sache. Wobei das bei meiner Dobi-Mischlingsdame garantiert nicht funktioniert hätte. Ich kann Dich nur bitten, zu beachten=
Du hast einen Dobi-Teenie zu Hause und den wirst Du auch noch fast 1,5 jahre so behalten.
Gib ihm die Nähe und die kameradschaft - sei absolut und immer verlässlich! Ein Doberman ist ein sensibler Hund, der einen total zuverlässigen Partner braucht. Wenn er den nicht hat, wird er zum Nervenbündel!
Beschäftige ihn viel mit Teamwork - das kann auch irgendwelche Tricks sein, die Du ihm beibringst. In eurem Fall würde sich Obedience natürlich anbieten, damit kannst Du ihm auch die nötige Verlässlichkeit vermitteln.Erhebe nicht die Stimme und werde nicht laut. Meiner Erfahrung nach neigen Dobermänner dazu Widerworte zu geben - sie sind nicht dumm und nicht taub. Streng sein bedeutet nicht laut sein zu müssen.
Meine das was Du zu ihm sagst - und das in knappen Worten. Ein Dobermann möchte nicht unbedingt eine Lebensgeschichte erzählt bekommen, er möchte wissen was Du willst und das sollte verständlich bei ihm ankommen.
Vielleicht erschlagen mich nun andere Dobibesitzer. ich spreche hier auch nur von meinen Erfahrungen. Liska ist vom Wesen sehr nach Dobermann gekommen und sie ist jetzt 3 Jahre alt - man merkt wirklich, dass sie erst jetzt erwachsen ist. Bei Lady (sehr Collie) war es ganz anders - auch der Umgang ist anders.
Vielleicht liege ich mit meiner einschätzung auch total daneben
Ich hoffe Du findest die Lust mit Deinem Hund was zu arbeiten, denn das wird ihm sicher fehlen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Nein, das ist schon lange nicht mehr zum Lachen - und war es auch letztes Jahr - VOR 11 MONATEN - nicht!
Wie wäre es mal, sich mit einem Fachmann/einer Fachfrau zu beraten?
Wie wäre es mal, wenn der Hund anscheinend schon außergewöhnlich hibbelig ist, mal einen TA zu konsultieren und zum Beispiel einen Komplettcheck inkl. Schilddrüse (und hier inkl. aller Werte) vornehmen zu lassen.
Wie wäre es mal, seine eigene Haltung sowie Handlungen zu überdenken?Dann schlagen vielleicht auch die bereits genannten guten Tipps an.
cazcarra
-
Zitat
Ja, ich habe erst wenige Minuten angefangen und dann gesteigert. Das Problem ist, dass er mich sieht, wenn die Box in der Wohnung ist und er dann raus will. Im Stall war da auch erst ein Aufstand, das hat sich gelegt.
Warum stellst du die Box nicht an eine Ort in der Wohnung, wo er dich eben NICHT Sehen kann?
Hier gehts doch gar nicht um wegsperren!
Hier geht es doch darum, Hundi klar zu vermitteln - JETZT IST RUHEZEIT!
Wenn er ums verplatzen nicht auf seinem Platz / Körbchen / decke - wo auch immer - bleiben will - gibts die Ruheverordnung eben unter der Zurhilfenahme der Box.
Nach täglichen und konsequnetem Training wird er die Box (in der Wohnung!) evtl. sogar mit offener Tür als Ruhepol nutzen. (und das ist nicht innerhalb weniger Tage zu erreichen! Das kann u.U. Monate dauern!)
Schließlich sagst du selbst, das ein Weggeben des Tierchens nicht in Frage kommt!Es liegt an DIR, dass Hundi das versteht und akzeptiert.
P.S.: Körperlich ist alles ok?
-
-
Zitat
Ihm scheints aber zu gefallen.
Nur weil er was macht muss es ihm nicht gefallen. Ein Hund der wirklich so hibbelig ist wie du es beschreibst, der nur noch darauf anspricht wenn man ihn "anlangt" dem geht es sicherlich nicht gut.Er weiß nämlich nicht was wirklich verlangt wird, er bekommt einfach keine Ruhe und WAHRSCHEINLICH wird es ihm einfach nicht verständlich nahe gebracht.
Dazu braucht es aber auch die innere, passende Einstellung. Die Feststellung "der ist irre" geht nur in eine Richtung: der Hund muss sich ändern. Aber wie oft hilft es wenn der Mensch sich ändert. Dann ist es dem Hund erst möglich sich anzupassen (falls er sich in euren Fall nicht einfach schon angepasst hat).
Hibbeliger Hund braucht ruhige, konsequente Ansagen. Kein Tagesprogramm in dem er sich hochpuschen kann, kein irgendwo antackern in der Hoffnung das wird schon, keine Handgreiflichkeiten als Erziehungsmaßnahme. Das powert so richtig schön hoch.
Hast du es schon mit professioneller Hilfe versucht (ok, da die passende zu finden ist auch nicht immer einfach)?
-
Barry Bär
meine Hündin ist 2 Jahre alt und du hast Recht. Mit ihr habe ich wirklich Glück gehabt. Sie ist aus dem TH und einfach nur lieb.
Ich kann eigentlich gut mit ihm arbeiten.Er ist voll bei der Sache. Das Leben besteht aber nicht nur aus Arbeit. Irgendwo will ich auch mit ihm leben können. Und das kann ich nur, wie ich mir das vorstelle(...also ohne zerlegte Möbel, etwas Ruhe nach der Arbeit und Entspannung mit meinen Hunden) wenn ich ihn wegsperre.Und nochmal zum Verständnis für die Anderen. Mein Dobi ist inzwischen 1,5 Jahre alt. Als ich den Thread startete, war er 8 Monate. Ihr gebt mir Ratschläge, ohne meine Beiträge richtig zu lesen??????
-
Nein, ich habe deine Beiträge sehr wohl gelesen und aus diesem Grund meinen letzten Beitrag vor wenigen Minuten genauso geschrieben. Vielleicht liest du den mal
cazcarra
-
Zitat
Ich kann eigentlich gut mit ihm arbeiten.Er ist voll bei der Sache. Das Leben besteht aber nicht nur aus Arbeit. Irgendwo will ich auch mit ihm leben können. Und das kann ich nur, wie ich mir das vorstelle(...also ohne zerlegte Möbel, etwas Ruhe nach der Arbeit und Entspannung mit meinen Hunden) wenn ich ihn wegsperre.Du musst ihm aber auch beibringen "ruhig" zu sein und mit dem wegsperren verschlimmerst du das ganze noch. Klar im Moment siehst du das als einzige Lösung, weil du auch gestresst bist. Mache doch kleine Aufgaben mit ihm über den Tag verteilt und dann übe einfach kurze Ruhezeiten. Am Anfang musst du noch dabei stehen und wahrscheinlich kommst du dann mit deinen anderen Aufgaben in Verzug, aber ohne es zu üben, klappt es einfach nicht, das siehst du ja selber. In seiner Ruhezeit könntest du ihn z. B. mit einem KONG beschäftigen, es gibt auch Knabberzeug woran Hunde länger kauen.
-
Zitat
Und nochmal zum Verständnis für die Anderen. Mein Dobi ist inzwischen 1,5 Jahre alt. Als ich den Thread startete, war er 8 Monate. Ihr gebt mir Ratschläge, ohne meine Beiträge richtig zu lesen??????
muss mich entschuldigendie Zeitung und dein Verhalten haben mich so sehr schockiert, dass ich das Datum übersehen habe
aber hey, du überliest auch Fragen, wie du nicht willst oder?
hatte dich gefragt, warum du dir gerade nenn Dobi gekauft hast, denn das was du schreibts, ist ja nicht untypisch für die Rasse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!