arbeiten,was nun?
-
-
hallo ich hab mein labbi-welpen nun seit vier wochen. wir haben viel spaß und sind auch richtig gute freunde geworden. nun wird es zeit das ich wieder zur arbeit gehen muß.was macht ihr mit euren kleinen in deiser zeit? lasst ihr sie allein? habt ihr vorschläge was ich jetzt tun kann um die zeit zu überbrücken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie lange mußt du denn arbeiten?
-
Hallöchen!
Öhm ja, wie lange musst du denn arbeiten? Kannst du ihn nicht mitnehmen? Lebst du alleine? Was ist mit Hundesitter? Wie alt ist der Welpe? Hast du das Alleinebleiben überhaupt schon geübt?
Diese Fragen hast du dir doch bestimmt auch gestellt bevor der Welpe einzog, wie wünscht du dir denn, dass es ablaufen soll?
LG
Jasmin und Merlin -
Mal ganz blöd gefragt...macht man sich da nicht vorher Gedanken drüber??
Dir muss doch klar gewesen sein,dass du bald wieder arbeiten musst. Auf jeden Fall kannst du den kleinen noch nicht mehrere Stunden alleine lassen. Hast du denn wenigstens schon angefangen mit ihm das alleine sein zu üben?? -
leider in schicht normale 8 h
-
-
Kann mich Jasmin und Melanie nur anschließen.... Die Gedanken find ich ein wenig *räusper*... spät.
Klar ist natürlich, dass es kein Hund, erst recht kein Welpe, 8 Stunden aushält.
-
hallo!
sag mal, hast du dir den welpen irgendwie spontan angeschafft?
hast du nciht vorher dir schonmal gedanken gemacht, was nach dem urlaub sein wird.wie lange wäre er denn am tag alleine?
und hättest du jemanden der als sitter einspringen könnte?
oder generell als betreuung?bei mir war es damals so, dass ich erstmal 3 wochen urlaub hatte (billy hab ich mit 11 wochen bekommen).
danach ist er entweder ebi meiner schwiegermutter in spe gewesen oder mein freund war zu hause, wenn ich arbeiten war (er hat damals 3-schicht gearbeitet) und somit war eine betreuung immer gewährleistet.
nichts desto trotz konnte billy auch mal 2-3 stunden alleine bleiben - das war aber anfangs absolute ausnahme.heute bin ich selbständig und nehme ihn mit ins büro, wo auch noch ein zweiter hund vorhanden ist.
billy muss die woche über fast nie alleine sein, was aber natürlich nicht jeder so handhaben kann.aber gedanken sollte man sich schon machen, denn dauerhafdt einen ganzen arbeitstag einen hund alleine lassen, davon halte ich nichts.
-
Hallo,
also meine beiden sind Vormittags alleine, zur Mittagspause bin ich ca. 1 -1,5 Std. daheim, in der Zeit geh ich immer nen kleinen Spaziergang machen oder lass Sie im Garten toben.
Mittags kümmert sich meistens mein Schwiegervater in Spee um die Hunde. Falls das mal nicht gehen sollte sind sie da leider auchnochmal allein, aber dafür gehört ihnen der Abend.
Habt Ihr die Möglichkeit das jemand nach der Fellnase schaut und Sie raus läßt??
-
Hallo,
der Hund ist drei Monate alt... 8 Std. alleine geht nicht.
-
Oh Gott, 8 Stunden...
Ok, ich frag dich nochmal, hast du denn das Alleinebleiben schon geübt? Aber selbst wenn ja ist ganze 8 Stunden vieeel zu lange! Du hast jetzt die Möglichkeit Freunde und Verwandte zu mobilisieren, einen Hundesitter zu engagieren oder den Hund mitzunehmen!
Und das muss ich jetzt einfach fragen, wie hast du dir das denn vorher vorgestellt BEVOR du dir den Hund geholt hast? Das verstehe ich nicht ganz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!