arbeiten,was nun?

  • Sicher hätte sie sich das vorher überlegen sollen nur es bringt auch nichts dann mit erhobenen Zeigefinger dazu stehen. Der Ton der manchmal angeschlagen wird(auch wenn es nicht so gemeint ist) ist schon etwas rau ;)
    LG ronjaxx

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: arbeiten,was nun?* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      es geht doch nicht um einen Gegenstand oder Sache, den man einfach mal so 8 Stunden in die Ecke stellt......es geht hier um ein Lebewesen!! Ein Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen. Wie ist das denn, Schicht zu arbeiten? Einmal 8 Stunden am Morgen, dann mal 8 Stunden bis in den Abend, oder auch 8 Stunden durch die Nacht arbeiten. Wie findet denn der Hund seinen täglichen Rythmus und Gewohnheiten?


      Bei diesen Voraussetzungen würde mir kein Hund ins Haus kommen - zum Wohle des Tieres!!


      JS


    • Da muss ich Einspruch einlegen :D
      Schicht arbeiten bedeutet nichts anderes, als dass man einfach im Wochenwechsel zu unterschiedlichen Zeiten für den Hund da ist.


      Ich würde mal behaupten, mit den unterschiedlichen Wechseln kann JEDER Hund klarkommen.
      WER sagt, dass ein Hund immer einen beständigen Tagesablauf haben MUSS?
      Ist Abwechslung nicht wesentlich besser und vorallem interessanter?!

    • Ich arbeite auch in Schicht, immer Wochenweise und mein Hund kommt sehr gut damit zurecht.
      Meinen Hund ist es egal ob er Vormittags oder Nachmittags rausgeht,es kommt nur darauf an das man das Tier auch beschäftigt.
      Wie Sleipnir schon geschrieben hat es gibt nicht nur Rentner ,Hausfrauen oder Selbstständige es gibt auch Leute die einfach nur ihren Broterwerb nachgehen .
      Verwunderte Grüße ronjaxx

    • Zitat

      Ich bin auch nicht dafür das ein Welpe 8 Stunden alleine ist aber manchmal sind die Umstände eben anders ;)


      Das ist doch genau der Punkt: Der Welpe MUSS ja nicht allein sein.
      Juliet wohnt nicht in der Wüste Gobi, sondern in Freiburg. Mir kann niemand erzählen, es wäre nicht machbar, in einer Stadt mit 200.000 Einwohnern jemanden zu finden, der sich um den Hund kümmert.
      Mich hat es genau 20 Sekunden gekostet, um über 70 Adressen zu finden, etliche Betreuungsmöglichkeiten sogar kostenlos. Natürlich muss man die erst noch kontaktieren, kennenlernen, anschauen etc.
      Aber dazu muss auch der WILLE da sein, ein bißchen Aufwand zum Wohle des Hundes zu betreiben.


      Ideallösungen sind selten, aber genau deshalb bemüht man sich ja eigentlich rechtzeitig, eine Versorgung während der eigenen Arbeitszeiten zu organisieren.


      Liebe Grüße,
      Sub.

    • Ich denke Schichtarbeit ist sogar eine gute Vorraussetzung
      einen Hund zu halten,wenn mann einen Partner hat.


      Im Spätdienst sind meine Hunde nämlich nur 2 Stunden allein.
      In der Woche habe ich oft frei,da bin ich zu Hause.
      Und am Wochenende ist mein Mann zu Hause.


      LG
      Petra

    • Zitat


      Das ist doch genau der Punkt: Der Welpe MUSS ja nicht allein sein.
      Juliet wohnt nicht in der Wüste Gobi, sondern in Freiburg.


      Ächt jetzt, Freiburg liegt nich in der Wüste Gobi? :lachtot:


      Na dann sollte doch irgendwo ein Hundesitter, der sich mit Hunden auch auskennt, zu finden sein! Menno auf jetzt, komm in die Pötte! :D




      LG Conny

    • hi,


      ok, wenn beide Partner Schicht arbeiten (nicht zu selben Zeiten), ist das natürlich supi für die Fellnasen. In meinem vorherigen Beitrag bin ich von Single-HH ausgegangen.


      Gruss
      JS

    • hi,

      Zitat

      Das Problem sehe ich auch darin,das es Welpen sind.
      Deswegen habe ich mir auch schon jugendliche Streuner
      von der Strasse geholt.
      Die sind meistens etwas unabhängiger.
      Und es hat geklappt


      genau deswegen habe ich mich auch für erwachsene straßenhunde entschieden, weil ich wusste das ich auch arbeiten gehen muss.


      ich arbeite halbtags eine woche frühschicht, da sind meine beiden 6 std. alleine und eine woche spätschicht, da sind sie 4 stunden alleine...wenn meine tochter nachmittags zuhause ist, sind sie in meiner spätschicht gar nicht alleine und mein mann arbeitet auch in 3 schicht, aber der löwenanteil mit gassigehen usw. liegt in meiner hand. in der frühschicht latsche ich morgens um 5 uhr die erste runde, ( um 6 uhr ist arbeitsbeginn! ) auch wenn ich tot umfallen könnte vor müdigkeit, werde mich aber hüten zu sagen, dass es anstrengend ist, denn ich wollte die hunde und dann muss ich da jetzt auch durch. mein mann wollte eigentlich keine hunde haben, deswegen sehe ich auch zu, dass ich ihn so wenig wie möglich mit gassigehen "belaste", denn er ist nach seiner schicht fertiger als ich. ( er ist 12 std. außer haus )


      ich seh auch immer zu das meine 2 nicht so lange alleine bleiben müssen, obwohl sie es gut können, aber 8 stunden und länger würde ich ihnen auch nicht zumuten wollen. wenn ich 8 stunden gearbeitet habe, heißt es ja nicht, dass ich in 2 sec. zuhause bin, dann sind da noch die fahrtwege, verkehr usw, so dass man noch mindestens eine halbe stunde zusätzlich einplanen muss, oder gar länger. das ist nicht schön für erwachsene hunde, aber für welpen ist das gar nichts! meine ansicht.


      Zitat

      , wenn beide Partner Schicht arbeiten (nicht zu selben Zeiten), ist das natürlich supi


      es kommt aber immer eine woche, wo man gleichschicht arbeitet, ob man will, oder nicht...jedenfalls wenn einer 3 schichtler ist und der andere 2 schichtler ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!