Zwicken bei direkten Augenkontakt?

  • Wenn dein Hund dir vertraut, zwickt er auch nicht. Also schau auf die Nase und zwinkere ab und an, geh nicht von vorne frontal auf ihn zu, sondern seitlich. Und wenn er zwickt, sag Aua und geh! Wenn er nicht zwickt, lobe ihn mit einem Leckerchen!

  • Zitat

    mir ist aber aufgefallen wenn man ihm genau in die augen schaut beim streicheln zwickt er.

    Mal eine andere Frage...

    warum schaust Du ihm denn überhaupt beim Streicheln in die Augen?
    Bezweckst Du damit etwas Bestimmtes?

    Streicheln ist bei mir immer mit gegenseitigem Körperkontakt verbunden, wobei mir noch nie aufgefallen ist, dass ich meinem Hund dabei genau in die Augen schauen würde :???:

    Ich würde auch sagen, dass Du erstmal Vertrauen aufbauen solltest...und den Augenkontakt, den lass' einfach mal aussen vor. :D

  • Zitat

    Mal eine andere Frage...

    warum schaust Du ihm denn überhaupt beim Streicheln in die Augen?
    Bezweckst Du damit etwas Bestimmtes?

    Streicheln ist bei mir immer mit gegenseitigem Körperkontakt verbunden, wobei mir noch nie aufgefallen ist, dass ich meinem Hund dabei genau in die Augen schauen würde :???:

    Ich würde auch sagen, dass Du erstmal Vertrauen aufbauen solltest...und den Augenkontakt, den lass' einfach mal aussen vor. :D

    ich bezwecke damit nichts! es ist mir nur neu. wenn ich z.b. von bekannten hunde beim streicheln in die augen gucke passiert nix.

  • Zitat

    es ist neu für mich deshalb bin ich etwas unsicher. weil der hund darf sein herrchen nicht zwicken, auch wenn man in die augen schaut.

    Sicher nicht, es gibt zwei Möglichkeiten wo er es garantiert nicht mehr tun wird.
    Entweder er hat soviel Vertrauen zu dir, dass es ihm nichts ausmacht.
    Oder du hast ihm den Willen gebrochen und er zieht den Schwanz ein und lässt es geschehen.

    Lass es einfach sein, lass ihn neben dich setzen gucke Fernseh und streichle ihn dabei, oder höre eine schöne Musik, und schliesse die Augen und streichle ihn dabei.
    Aber schau ihm nicht in die Augen, er ist nicht dein Partner, er ist dein Hund, der Angst hat.

    Tine

  • es scheint sehr schwer zu sein, einem hund NICHT in die augen zu gucken...
    ich habe noch nie darauf geachtet, sicher gucke ich meinen hunden mal in die augen, aber sie wissen dass keine bedrohung von mir ausgeht.
    mich würde mal der sinn interessieren, warum es nötig ist, dem hund in die augen gucken zu können.... :irre: :???:

  • Zitat

    ich bezwecke damit nichts! es ist mir nur neu. wenn ich z.b. von bekannten hunde beim streicheln in die augen gucke passiert nix.

    Viele Hunde dulden das, weil sie sich dran gewöhnt haben. Ein Hund mag an sich auch kein über den Kopf streicheln. Musste meine wirklich erst lernen.

  • :winken: Guten Morgen,

    Prinzipiell gebe ich euch recht! -Es ist für einen Hund eine Bedrohung ihn zu "fixieren".
    Bei uns ist es so, das es meinen Hunden überhaup nichts ausmacht. Ich war 15 Jahre lang Katzenbesitzerin und habe immer in große grüne Augen geschaut. Dann kamen die Hunde und ich wollte es vermeiden, aber die Gewohnheit-war stärker. Wie gesagt, meinen Hunden hat es nie etwas ausgemacht.
    Eigentlich bin ich auch ganz froh, das sie sich ohne Probleme in die Augen schauen lassen. -Da viele Leute nicht wissen, das man Hunden eigentlich nicht in die Augen schauen sollte und speziell bei Kindern das doch immer mal vorkommt. Im bezug auf Menschen sehen meine Beiden keine Bedrohung, dann muss man schon riesige Augen machen und einen starren Blick aufsetzen.

    Wie gesagt, eigentlich gebe ich euch vollkommen recht, aber ich persönlich bin froh, das ein Hund auch erlernen kann, das ein Blick in die Augen nichts schlimmes ist.

    LG nadine

  • Meine Hunde suchen Blickkontakt mit mir, als Kommunikation, Rücksprache oder als Teil einer Übung. Sie wissen aber, es ist nicht als Provokation von mir gemeint.

    Ich an deiner Stelle würde Blickkontakt clickern, also positiv machen. Ich habe selbst schon miterlebt, dass das wahre Wunder wirkt. Hund muss nur feststellen, dass Mensch es nicht negativ meint, sondern es sogar Vorteile hat.

  • Provozieren und Bedrohen würde ich nicht sagen.

    Es ist eine Art Rangkampfgeste, wenn du deinem Hund direkt in die Augen schaust. Unterbinde das, denn du bist der Chef!!
    Schau ihm in die Augen, bis er den Blick von dir abwendet! Sollte er zwicken, bestraf ihn!

    Das ist eindeutig ein Fehler in der Rangordnung, dein Hund denkt, er kann sich zu viel erlauben.

  • Zitat

    Provozieren und Bedrohen würde ich nicht sagen.

    Es ist eine Art Rangkampfgeste, wenn du deinem Hund direkt in die Augen schaust. Unterbinde das, denn du bist der Chef!!
    Schau ihm in die Augen, bis er den Blick von dir abwendet! Sollte er zwicken, bestraf ihn!

    Das ist eindeutig ein Fehler in der Rangordnung, dein Hund denkt, er kann sich zu viel erlauben.

    Na tolle Ratschläge! :/ :irre:
    Der Hund ist gerade mal 2 Wochen bei der Themenstarterin, er ist weder schon richtig "angekommen", noch konnte er schon Vertrauen aufbauen.
    Warum sollte sie ihn bestrafen und vor allem wie soll sie ihn dafür bestrafen???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!