Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!

  • @ Trillian:
    Nein, ich glaube dass es den Hunden keinen Spass macht wenn es wirklich eine Sucht ist wie beschrieben.
    Ich kenne das von meinem Hund und finde es einfach nur fürchterlich, dieses hochfahren und hinterherrennen bis er fast umfällt. :sad2:
    @ Cilie, ich denke du erziehst dir so keinen Junkie.
    Das ist auch Veranlagung.

  • Es ist wirklich eine Sucht. Aus Unwissendheit habe ich diesen Fehler bei meiner Hündin gemacht. Wirklich Unschön das Endergebnis. Bälle sind jetzt absolutes Tabu. Es ist zwar anstrengend und kostet viel Geduld, aber man kann tatsächlich einen Hund auf Entzug und Ballfrei setzen. Biete meinem Mädchen dafür eine Alternative, die sie einigermaßen annimmt. Habe aus der ganzen Geschichte schwer gelernt...

  • Zitat

    Das wären ja mehr körpernahe Rauf- und Zerrspiele, da geb ich dir Recht, das ist was anderes. Du könntest in dieses Spiel aber ein Stopsignal einbauen. Sprich ihr zergelt, du gewinnst, hast den Ball, Hundi muß Platz machen, du wirfst und schickst erst dann den Hund los. Und das solltest du jederzeit im Spiel machen können.

    :gut:

    ich lass den Ball manchmal auch komplett liegen, merke mir die Stelle und lass ihn erst auf dem Rückweg apportieren.
    Oder ich werfe ihn (Joker darf immer erst auf "Hol" oder "Ok" los) und hole ihn dann selbst ab, stoppe ihn nach ner Freigabe im Lauf oder rufe ihn im Lauf komplett ab.

    Auch mit nem Ball kann man mehr machen als ihn nur werfen ;)

  • Zitat

    Das wären ja mehr körpernahe Rauf- und Zerrspiele, da geb ich dir Recht, das ist was anderes. Du könntest in dieses Spiel aber ein Stopsignal einbauen. Sprich ihr zergelt, du gewinnst, hast den Ball, Hundi muß Platz machen, du wirfst und schickst erst dann den Hund los. Und das solltest du jederzeit im Spiel machen können.

    Sicher kann ein Ballspiel den Jagdtrieb eines Hundes nicht fördern, aber sein Verhalten !
    Ballspielen puscht den Hund hoch, Adrenalin wird ausgeschüttet, der ganze Hund ist in einer Erwartungshaltung, reizbarer und -wie man in dem Video schön sieht (zumindest am Anfang, dann versagte der Download :sad2: ) - hat er nix anderes mehr im Blick.
    Wer schon so aus der Türe geht, seinen Spaziergang derart beginnt *gleich kommt unsere Wiese* der ist mega empfänglich für Bewegungsreize. Da kanns nur der Vogel sein, aber genauso die Katze oder ein Hase. Nicht der "Jagdtrieb" wird gefördert, sondern das Beutefangverhalten trainiert und im ungünstigsten Fall damit ein Jogger- und Radfahrerjäger geschaffen.

    Spiel bedeutet, daß beide Spaß haben und die Rollen ständig wechseln. Was also ist daran Spiel !?

    Gruß, staffy

    Ja ich spiele immer so mit denen. Da wird niemals nur stupide Ballli geworfen. Oder ich verstecke die Spielis in nem Handtuch z.B., sie müssen erst suchen, dann wiedergeben und dann werfe ich es etc.pp. Mache ich damit soviel verkehrt? :???: Der Hund in dem Video ist scho krass, aber so sind meine in keinster Weise, im Gegenteil, wenn die zusehr hochfahren (was eigentlich nur bei Chicco ab und der Fall ist) brechen wir sofort ab. Genauso wenn wir z.B. mit dem Wubba spielen, da wird eigentlich mehrt gezottelt als geworfen.

    Aber ich verstehe natürlich den Grundgedanken, es gibt schon krasse Hunde die dann völlig abdrehen, aber man darf das nicht verallgemeinern und sagen, man darf dem Hund gar nichts mehr werfen denke ich halt. Mann muss halt ein gesundes Maß finden.

  • In unserer Hundeschul-Gassigehtruppe ist manchmal ein Typ dabei, der hat seinem Hund beigebracht, wenn ich dich ableine, spielen wir Ball. Und WEHE, der hat seinen Ball nicht dabei - dann bellt der Hund. Und so ein Spaziergang in der Gruppe dauert 2 Stunden :/ Ist die Leine dran, ist der Hund ruhig :schockiert:

    Auch mein Hund spielt gern mit dem Ball. Wobei Bokey allen möglichen Spielzeugen gleich stark motiviert hinterherrennt. Für ihn ist wichtig WIE und WER mit ihm spielt. Für mich ist wichtig, dass Bokey während des Spiels immer ansprechbar und kontrollierbar bleibt. Bei uns gibt es ein "Schluss"-Signal und das Spieli verschwindet.

    LG

  • Da müsstest Du mal unsere Hündin fragen, wie doof sie Balljunkies findet.

    Situation:
    BJ-Herrchen und BJ-Hund auf der Wiese.
    Wir kommen dazu. Hunde beschnuppern sich kurz.
    Anderer Hund schon wieder weg zu seinem Herrchen, hechel, auf den Ball wartend. Spielaufforderung bis Herrchen endlich wirft. Totale Aufregung.
    BJ-Herrchen wirft. BJ-Hund rennt wie blöd hinterher. Unsere saust mit, für sie gibt es nichts tolleres als mit nem anderen Hund durch die Wiese zu pflügen. Sie rennt mit.
    BJ-Hund stoppt, Bällchen. Unsere hält ein Stück weiter an. Wie jetzt? Guckt. Saust mit dem anderen Hund wieder zurück.
    Gleiches Spiel von vorne. Das geht vier, fünfmal so und irgendwann kommt sie angetrottet.
    Und ja, ein Hund kann enttäuscht und frustiert gehen und gucken.

    Sie ist nur ein Hund, aber ich glaub, wenn sie was sagen könntet, wäre es was wie: "Man, ist der bescheuert"

    *BJ = Balljunkie

    PS: Dabei ist sie ein Hund, der total gerne spielt. Sie schmeißt selbst die Ochsenziemer-Stücke durch die Luft, dass wir jedes Mal witzeln, ob die Hundehaftpflicht wohl zahlt, wenn sie den Fernseher zerschmeißt... :D

  • hm, :???:
    also wir spielen mit ball,nein er muss nicht vorher absitzen ,er darf einfach durchstarten..ist er ein balljunkie? ganz und gar nicht andere hunde ,suchspielen usw,sind interessanter,aber ab und an macht ihm ballspielen richtig spass.fördtert das seinen jagdtrieb? nö,bei ihm nicht,er findet schon mäuse hochgefährlich,er hopst mal nach nem vogel und gibt nach 3 metern auf,das wars dann mit jagdtrieb...verblödet es ihn? nö,ich verblöde ja auch nicht gleich weil ich mal ne halbe stunde tv-gucke.

    Ich finds übertrieben das ball spielen so komplett zu verteufeln.es kommt doch wie bei allem im hundeleben auf den charakter des hundes und die dosierung an und darauf was sonst noch geboten wird.hatt man nen hund mit viel jadgtrieb,ist das sicherlich net die ideale beschäftigung..aber für den durchschnittshund,ab und an,wenn noch viel anderes geboten wird und man es net so weit treibt das man ihn total ball fixiert,ist ballspielen doch ne tolle sache.
    davy liebt es und freut sich wenn man einmal die woche den ball rausholt,aber wenn nicht ,ist es ihm auch wurscht,dann läuft halt nen anderes pogramm von balljunkie keine spur.


    lg

  • Der BJ-Thread ist ja auch schon ein paar Tage alt und am Anfang hab ich mich auch gefragt, was daran so schlimm sein soll, wenn der Hund mal nem Ball hinterher rennt.

    Das gibt sich, wenn man wirklich mal nen Balljunkie gesehen hat. Ich fand das echt extrem.

    Der Hund ist dabei, als hätt er ne Gehirnwäsche bekommen, total aufgeregt:
    Ball, ball, ball, wo, ball, wirf, ball, ball, ball, ball, jetzt, ball, ball, ball, renn, ball, ball, ball, zurück, ball, ball, ablegen, ball, ball, ball.

    Anders kann ich das nicht beschreiben. So sieht es aus und ich glaub, wenn in 100m Entfernung ne Bombe hochgehen würde, die einzige Wahrnehmung bei dem Hund wäre: ball, ball, ball.

    Vom Erregungsgrad her etwa so, wie ein Hund bei nem Wettkampf, bis er endlich losdarf.....aber eben als Dauerzustand bis Herrchen wieder wirft....

  • Mal eine andere Frage.. ich habe einen Podenco (starker Jagdtrieb)..und such immer wieder nach Tipps um ihm ein Alternativ-Verhalten zu zeigen...- das ich seinen Jagdtrieb nicht los bekomme weiß ich :headbash:

    So in sämtlichen Erziehungsvideos wird ja mit der Reizangel gearbeitet...
    also vorne dran ein Futterdummy oder Hasenfell! z.b. um den hund alternativen zu geben!

    Kann mich an eine Folge von Rütter erinnern wo es um einen Hund ging mit starken Jagdtrieb, wo er das apotieren mti deinem Dummy und das Spiel an der Reizangel empfohlen hat.

    Ist das nicht das gleiche wie mit einem Ball? Ob Dummy oder Ball?
    Ob ich hinterher renn oder ob es an einer Angel hängt?!?

    Also möchte deinen Beitrag absolut nicht kritisieren falls sich das so anhört :-) mich interessiert wirklich wo darin der Unterschied ist?!?
    Ist es falsch wenn ich jetz mit meinem Podi das aportieren mit dem Futterdummy "spiele"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!