Zwei Rüden - Eure Erfahrungen bitte!

  • Hallo allerseits, wir fahren uns heute einen Hund(Rüde) anschauen, welcher als Zweithund bei uns ist, da wir selbst schon einen haben.
    Unser Arko wird im Okt. 1 Jahr und dieser Rüde ist 6 Monate. Auf was muss ich achten! ??
    Wie sind Eure Erfahrungen mit 2 Rüden, kann es da Ärger geben? Obwohl ja beide noch sehr jung sind?!!!


    LG Ines

  • die beiden sind ja noch jung und werden wahrscheinlich erstmal nur das Spiel im Kopf haben. In dem Spiel wird sich irgendwann einer behaupten wollen.

    Ich würde die Sache auf mich zu kommen lassen. Wenn die Hunde ordentlich sozialisiert worde sind, regelt sich das "fast" von allein.

    Im übrigen auch wir haben 2 Rüden. Der zweite ist zwar noch klein, aber wenn er sich nicht weiß zu benehmen, kommt der große und sagt ihm mal was fakt ist.

    Grüße

  • Ich hab auch zwei Rüden und die verstehen sich auch prima.

    Bei dem Altersunterschied hät ich etwas bedenken.
    Man sagt ja zwei Hunde vom gleichen Geschlächt sollen nen altersunterschied von mindestens 2 Jahren haben.
    Ich kenne welche deren Rüden vertragen sich nur schwer und haben ungefähr den selben altersunterschied wie die beiden von dir.
    Beide sind super sozialiesirt und mit beiden gehen sie in die HuSchu.

    Werden die beiden denn gleich groß?
    Ist deiner einer der eher dominiert oder sich eher unterwirft?

    Und weißt du was für ein Temperament der hat für den du dich jetzt interessierst?

  • Hallo,

    wir haben auch zwei Rüden, beide intakt, gleich alt und fast gleich groß (60/63cm Schulterhöhe, ca. 5kg Gewichtsunterschied). Wir hatten bislang noch keinerlei Probleme, im Gegenteil, die können eher nicht ohne einander. Der "leichtere" hat von Anfang an den eher unterwürfigen Part übernommen (gilt allerdings nur zuhause, unterwegs lässt er sich von fremden Rüden eher weniger gefallen als der andere).

    LG
    Nadine

  • Hallo!

    Wir haben auch 2 Rüden, der eine 3,5 Jahre alt, der andere bald 2 Jahre alt und es gibt und gab keinerlei Probleme!

    Lasst es auf euch zukommen. Wirklich voraussagen kann man es nie, ob sich die Hunde verstehen oder nicht!

    Liebe Grüße

    RoTy

  • Hallo,

    auch wir haben 2 Rüden. Der eine ist 2 Jahre alt, der kleine 1 Jahr.
    Der Kleine wurde bei uns zuhause geboren und durfte mit seinen Geschwistern am Anfang alles bei unserem Großen. Der Kleine blieb bei uns. Mittlerweile isses so, dass keiner der beiden nachgeben will. Der Große hat schon öfters versucht den Kleinen zu dominieren, also Kopf über den Rücken (was ja nicht schwer für einen Schäfi is bei ner Französischen Bulldogge), aber der Kleine zwickt ihm in die Lefzen. Dat das nich gutgehen kann is klar. Wenn ich dabei bin,kein Problem, aber alleine kann ich die beiden nicht lassen. Der Kleine hatte schon paar Kratzerchen. Ansonsten spielen sie miteinander und kuscheln. Komisch.
    Männergehabe halt. :D
    Aber ich weiß wie ich mich zu verhalten habe (entweder nehm ich den Kleinen oder den Großen mit und lass den Rest zuhause wenn ich mal weg muss oder der Große kommt dann draußen in den Zwinger der extra für sowas gebaut wird im Moment), also klappt dat schon.

    Ich würd´s auch einfach mal austesten. Kann ja sein, dass es ganz gut funktioniert. Wenn nicht, würd ich es lassen.

    LG Yvonne und Bande

  • Danke für Eure Antworten! Wir haben uns den 6monate alten Rüden geholt. Es ist ein ganz lieber, und bis jetzt funktioniert es. Momentan zeigt zwar Arko ein bisschen Dominanzverhalten, aber mal abwarten.

    Lg Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!