Eure Meinung zu CESAR
-
-
Ich schäm mich zwar auch, möchte aber der Vollständigkeit halber auch gestehen, dass mein Hund zu Beginn Mist wie Frolic, Pedigree, Cesar, Aldi Futter und Dosen ausm Discounter (Loyal und Co) bekommen hat. Daher trage ich an einigen seiner Krankheiten sicher eine Mitschuld. Und das tut mir sehr leid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Steve
Du weißt doch das wir uns, was Futter angeht, in einigen Punkten einig sind oder.......
-
Hallo ihr lieben,
ich bedanke mich für eure vielen Antworten. ich werde natürlich kein CESAR mehr füttern. ( habe ich zum Glück nur einmal gemacht) ich werde mich gleich morgen nach weiteren alternativen erkundigen. DANKE DANKE DANKE!
Vielen Grüße und lieben dank sagen
Petra und Ida
-
Zitat
Hallo ihr lieben,
ich bedanke mich für eure vielen Antworten. ich werde natürlich kein CESAR mehr füttern. ( habe ich zum Glück nur einmal gemacht) ich werde mich gleich morgen nach weiteren alternativen erkundigen. DANKE DANKE DANKE!
Vielen Grüße und lieben dank sagen
Petra und Ida
nur so als tipp... guck weniger in fressn*** und co. sondern mehr im internet nach futter...
hier im forum findest du viele gesunde fütterungsvarianten...
vll ist ja barfen was für dich???? -
Zitat
Stimmt, auch was Trofu's betrifft, ist das Angebot in den Tierfutterläden meist echt arm.
Selbst in einer Großstadt wie Hamburg habe ich noch kein wirklich hochwertiges Futter in einem Laden finden können...Es lebe das Internet!
Wow... Unser 55000 Seelen Städchen hat Hamburg was voraus
Bei uns gibts Kiening im Tierbedarfsladen, Yeylg, frady
-
-
Hallo,
wir füttern Napur ist ein tolles Nassfutter.
Schau mal unter ww.napur4dogs.deLG
Conny & Yorkies -
Zitat
Wow... Unser 55000 Seelen Städchen hat Hamburg was voraus
Bei uns gibts Kiening im Tierbedarfsladen, Yeylg, frady
Dann habt ihr uns hier echt was voraus.
Ich will ja nicht sagen NIRGENDWO in Hamburg. Aber ich habe schon mehrere Tiershops durch und da war nur sch***-Futter zu bekommen......übrigens@conny:
Napur hat sehr viel tierische Nebenprodukte drinnen, die nicht genauer deklariert sind.
Das sind Abfallprodukte, die ich meinem Hund nicht unbedingt füttern würde. -
oh weia ich bräcuhte da ja unmengen *lach*
spass beiseite
ich nehme standart-trofu für die entsprechende rasse
und dann *koche* ich dazu....
je nach zustand des hundes, was er grade braucht.
da gibts dann in der not auch mal pansen aus der dose...aber niemals nie truthanherzchen in jelly mit petersiliendeko
*sorry ironie off*lach
cesar zahlste die werbung und dem chef ne neue villa irgendwo
-
Hi Luna,
bei Rasse-TroFu zahlst du aber auch nur die Idee und das Marketing mit... Das ist nämlich Unsinn. Was Sinn macht ist natürlich, heranwachsenden Hunden großer Rassen ein Futter mit wenig Power zu füttern, damit sie nicht zu schnell wachsen. Aber das gibts auch bei "normalen" aber hochwertigen Trofus.
Die Rassefutter die ich kenne von Royal Canin und ich glaub auch Eukanuba sind ... naja... ihr Geld keinesfalls annähernd wert und fallen bei mir auch nicht unter hochwertiges TroFu. Da gibts tausend mal bessere.
Nur als Hinweis -
Wenn hier schon alle am Beichten sind: Meine Hündin ist mit Pedigree aufgewachsen- allerdings hat sie mit 13 Jahren nur die üblichen GEbrechen- mehr nicht.
Ja, das www. und der horizont wurde erweitert
Dafür denkt mein Mann und alle andere, dass ich Hundefuttertechnisch voll eins an der Klatsche habe.
So, nun warte ich auf bestes-Futter, und wenn das nicht funktioniert, wird LupoVet ausprobiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!