Eure Meinung zu CESAR

  • Hi Lunadogge!
    Da hab ich wieder was dazugelernt! Es gibt auch von Bosch Rassefutter. Das wusste ich gar nicht.

    Allerdings ist Bosch m.M. nach auch ... naja, suboptimal.
    Das widerum mache ich fest an der Zusammensetzung. Die ist nicht besonders. Es sei denn, die Firma hat diese Zusammensetzung natürlich im letzten Jahr geändert. Da hatte ich mir das Futter genauer angeguckt.

    Die Links, bei denen die wichtigsten Dinge über Zusammensetzung, Deklaration und was sie bedeutet und Ernährungsbedürfnisse des Hundes geht, kennst du? Wenn nicht geb ich sie dir gern!

    Also, nicht falsch verstehen! Ich bin kein "Ritter der einzig wahren Futtersorte" oder so ;) Ich hab mich nur sehr lange und (wie ich glaube) ziemlich ausführlich und von mehreren Seiten mit Futter beschäftigt (wg der Krankheit meines Hundes) und daher vieles dazugelernt, von dem ich bis dahin auch weder etwas wusste, noch wusste das es schlecht oder gar gesundheitsgefährdent ist. Daher schreib ich das.

    Ich habe mir damals (eigentlich immer noch) gewünscht, dass ich früher drauf gekommen wäre, was man mit gutem Futter alles hätte vermeiden können. Nicht ich habe den Schaden, sondern mein Hund. Wobei er (am Rande: Ich fütter meist frisch) bei vielem schon wieder deutlich genesen ist mit anderem Futter. Wenn der Hund älter wird merkt man es dann eben oft erst.

    Nichts für ungut, ich hoffe, du missverstehst mein Post nicht. ;)

  • Das Bosch ist kein gutes Futter, ich finde es noch schlechter als RC von der Zusammensetzung her. Es ist leider sehr getreidelastig.
    Es enthält jede Menge Weizen und das geht bei mir gar nicht.
    Außerdem Vitamin K3 und EG Zusatzstoffe.

  • Zitat

    Bosch ist zwar schon besser als RC & Co., aber auch ziemlich teuer dafür, dass es nicht unbedingt sehr hochwertig ist. ;)
    Ich hatte mal Proben von Bosch bekommen. Die habe ich aber weitergegeben.

    mein züchter füttert selber bosch und ich finde es nicht teuer
    immerhin ist es nur ergänzend zum fleisch

  • Moin,

    von Bosch halte ich auch wenig. Es ist ein Getreidefutter und enthält außerdem Vit. K3 (auch Menadion genannt) als Konservierungsstoff (steht im Verdacht, sehr schädlich zu sein; Bezeichnung Vitamin ist auch für den Laien irreführend, da es sich um einen rein künstlichen Stoff handelt)

    Der hier schon genannte Test von Warentest hat mich (und wohl so manchen anderen Hundebsitzer auch) an der Kompetenz von Stiftung Warentest zweifeln lassen. Was da für Mist als gut angepriesen wird, hat mit gesunder Hundeernährung wenig zu tun.


    Eine gute website bezüglich Inhaltsstoffen ist meiner Ansicht nach diese:

    http://www.hundundfutter.de/

    Tschüss

    Jörg

  • ihr müsst auch bedenken, dass für unterschiedliche rassen auch unterschiedliches futter sinn macht. einen 5-kilo hund ernähre ich anders und mit weniger getreide als eine deutsche dogge!
    wie die futter für kleinere hunde bis 40 kilo aussehen, da kann ich nichts zu sagen, aber das JUNIOR MAXI PLUS von bosch ist ideal für meinen hund als ergänzung zum frischfleisch.
    unser hunde bekommt sogar noch zusätzlich reis und haferflocken, nach der fütterungsempfehlung von züchter und tierarzt.

  • Dadurch, das das Bosch sowieso schon getreidehaltig und du es ja weiter füttern willst, würde ich nicht noch zusätzlich Getreide geben.
    Meine Empfehlung lautet immer noch wechsele das Futter und nimm eine hochwertigere Sorte, dein Hund wird es dir danken.
    Ein Hund ist ein Hund egal wie groß oder wie klein, das wird den Leuten von den Futterherstellern so suggeriert, das sie für jede Hunderasse und Größe ein extra Futter brauchen.
    Wenn das so ist, wieso gibt es diese Rassefutter nur von Herstellern, der estwas minderwertigen Sorten. Merkwürdig. :???:

  • :D futter ist immer einstellungssache
    fragst du 10 leute, bekommst du 10 verschiedene meinungen
    genau wie mit der barferei, da gibt es auch pro und kontra.
    ich vertraue da tierarzt und züchter, nicht der presse oder so ;)

  • Hast du dich schon wirklich mal mit der Thematik Futter auseinandergesetzt, hört sich nämlich nicht so an.
    TA haben leider in den seltensten Fällen Ahnung von Futter, das sieht man ja, was sie dir empfohlen haben.

    Das hat auch nichts mit Einstellungssache zu tun, es geht hauptsächlich um die Zusammensetzung und die Inhaltstoffe des Futters.
    Und mit der Presse hat das auch nichts zu tun, denn der traue ich auch nicht, deshalb füttere ich ja auch keinen solches Futter.
    Ich höre auch nicht auf andere Meinungen sonder bilde mir meine selber, in dem ich mich belese und weiß auf was es bei einem guten Futter ankommt.

  • Und sowohl mein TA als auch meine THP haben mir unabhängig von einander bestätigt, dass Getreide für Hunde absolut unnütz ist, es sei denn ich will Speck an den Hund bekommen oder evtl bei ganz spezifischen Ernährungsproblemen wie bei Dalmatinern. Daher ist es Unsinn, irgendwo mehr Getreide zu geben.

    Ich würde das Fleisch an deiner Stelle höchstens mit Gemüse wie Karotten, Salat, Fenchel und Obst wie Apfel, Beeren, etc ergänzen. Und das Gemüse pürrieren und einen TL kaltgepresstes Öl (Lein-, Raps-, Lachs-,Walnuss-, Weizenkeimöl) ergänzen. Diese Öle haben besonders viel Omega-3 Fettsäuren, die für den Hund gerade in Verbindung mit Fleisch sehr nützlich sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!