Kiening Fleischdosen
-
-
So sehr ich die Firma Kiening mag, ich würde einem Welpen kein Kiening geben!Susa, ich verstehe auch Deine Empfehlung nicht.
Mal abgesehen davon, dass ich auch nicht nachvollziehen kann, wieso Du grundsätzlich auf Trofu herumhackst und alles über einen Kamm scherst,
aber das ist ein anderes Thema.Kiening hat keine genauen Kalzium-Angaben.
Die Deklaration ist total ungenau, niemand weiss wieviel Ca enthalten ist.
Nichtmal der Firmeninhaber persönlich ( mit dem ich schon mehrmals telefoniert habe)Die Aussage ist, dass Kalzium enthalten ist, sobald Geflügel verarbeitet wurde.
Was ja nichts über die Menge aussagt.
Woher hast Du die genauen Mengenangaben, die ja nötig sind bei Welpen- und Junghundfütterung? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich jeder denkt. So viel ich sonst von Kiening halte, würde ich es keinem Welpen füttern, wenn ich nicht vorher von der Herstellerfirma genaustens gesagt bekommen habe, was da an Calcium drin ist. Und Algenkalk wäre auch nicht mein Mittel der Wahl in Bezug auf Calciumpräparate, die Schadstoffbelastung wäre mir wohl zu hoch
Wenn ich selbst koche für den Hund und auch den Welpen, kann ich abschätzen, wie viel Calcium ca. enthalten ist und entsprechend ergänzen. Bei Kiening kann man das nicht, wenn die sich nicht klar ausdrücken, wie viel Calcium schon enthalten ist.
Und ich persönlich würde lieber ein TroFu geben, dessen Calcium:Phosphor-Verhältnis passt, als ein NAssfutter oder Selbstgekochtes oder Rohes, bei dem der Calciumgehalt eben nicht stimmt. Sorry Susa, dass ich nun so gegen deinen Beitrag rede, aber ich finde auch die Formulierung "Messerspitze" bei einem Welpen nicht passend. Bei einem Welpen kann man nicht so pi mal Daumen einfach irgendwas zugeben, sondern muss schon genauer berechnen und wo bei einem ausgewachsenen Hund eine "Messerspitze" passt, ist es bei einem Junghund wohl eher nicht passend.
Und jetzt nochmal auf das Wachstum eingehend: Heißt es nciht, die Wachstumsgeschwindigkeit ist ebenfalls genetisch vorgegeben?
LG, Henrike
-
ok, aber ich kann dem Butsch (4,5 Jahre) Kiening geben und dann ab und zu Nudeln und Obst udn Hüttenkäse oder muß das dann auch gaaanz genau beachtet werden ??
Ich war heute geschirr kaufen und die Dame da im Auatop empfahl mir Happy DOG für große welpen. hab ihr gesagt, ich will ein günstiges hochwertiges und keinen Müll von der hören und so und dann sagt die, dass Happy Dog für große welpen suuuuper wäre... Na da bin ich ja jetzt mal auf eure Meinung gespannt, langsam hab ich nämlich keinen Bock mehr in ein Tierfachgeschäft zu gehen... -
Zitat
Sorry Susa, dass ich nun so gegen deinen Beitrag rede, aber ich finde auch die Formulierung "Messerspitze" bei einem Welpen nicht passend. Bei einem Welpen kann man nicht so pi mal Daumen einfach irgendwas zugeben, sondern muss schon genauer berechnen und wo bei einem ausgewachsenen Hund eine "Messerspitze" passt, ist es bei einem Junghund wohl eher nicht passend.
Das mit der Messerspitze hatte ich glatt überlesen..
Susa, ich wundere mich immer mehr über Deine Empfehlungen..
Eine Messerspitze ist so ziemlich nichts!
Selbst mein 2,5 KG-Zwerg benötigt mehr...
-
Ihr könnt Euch auch gerne weiter wundern ... das ändert aber nichts an meiner Meinung.
ICH persönlich halte nullkommagarnichts von Trockenfutter. Punkt.
Weil ICH persönlich davon überzeugt bin, meinen Hund mit Trockenfutter zum Allergiker gemacht zu haben.
Wenn irgendjemand das anders sieht - bitteschön, seine Entscheidung.
Das kann ja jeder machen wie er es für richtig hält.Ich finde es auch überhaupt nicht verwunderlich, das ein Hersteller (wie z.B. Kiening) - der im Prinzip frisches Fleisch verarbeitet, d.h. wolft und kocht (oder umgekehrt, keine Ahnung) - nicht genaue Angaben auf die Dosen drucken lässt und auch keine genauen Angaben am Telefon macht und machen kann.
Wir sprechen da nämlich von Lebensmitteln - und die sind nunmal trotz EU-Vorschriften einfach nicht zu 100 % vorhersagbar, es gibt Schwankungen. 100 % genaue Angaben kann man nur machen, wenn man quasi im Labor ständig nachmisst und künstlich hinzufügt.Ich finde aber, daß das überhaupt nicht notwendig ist. Ich muss das Calium-Phospor-Verhältniss nicht ständig - also bei jeder Mahlzeit - ausgewogen haben. Insgesamt muss das Verhältniss natürlich stimmen
(wobei sich selbst darüber ja schon wieder die Gelehrten streiten)http://www.barfers.de/barf_info_start/barf_faq.html#fleisch
Und eben, Ines - bei Deinem Zwerg, der ausgewachsen ist, kann es ruhig mehr als ne Messerspitze sein (zur Not wird überflüssiges nämlich ausgeschieden)
Bei heranwachsenden Hund würde ich nicht soviel geben ... und wenn man es genau ausrechnet, kommt so ungefähr ne Messerspitze dabei raus. Die Messerspitze braucht man auch nur, wenn man dem Hund noch keine oder kaum Knochen füttert.Ich hab aber wohl auch nen grundsätzlich anderen Ansatz als Ihr - ich finde Ernährung (auch die von Tieren) ist was Elementares - und eben keine Wissenschaft. Daher brauch ich weder Laborwaage noch Zusammensetzungstabellen um meine Hunde vernünftig zu ernähren.
Und schon garnicht brauch ich dafür irgendwelche großen Getreidemühlen, die nebenbei ihre Anlagen auslasten indem sie Tierfutter herstellen.
Mir reichen ein paar Kochtöpfe, Rührschüsseln, Messer, ggf. ein Pürrierstab - und Kühlschrank sowie Gefriertruhe.
Und ein paar gute Lebensmittelhändler - wo ich gutes Fleisch, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Reis und Nudeln kaufen kann.
Für mich - und für meine Hunde.[/code]
-
-
Ich hätte dem Welpen das Josera Kids gegeben und zusätzlich in einer gesonderten Mahlzeit das Welpen-Nassfutter von Real Nature....auch mal Obst,Gemüse,Joghurt,gutes Öl,rohes Eigelb oder gekochtes ganzes Ei,alles andere wäre mir zu ungenau gerade für einen recht großwüchsigen Welpen.
Es sind ja nur ein paar Monate,dann ist die Welpenzeit vorbei und man kann dann ja auf TroFu verzichten und beiden Kiening geben.Aber jetzt würde ich doch lieber recht ausgewogen ernähren.EDIT:Gerade weil Kona-Love kein "alter Hase" in Sachen Hundeernährung ist....ist nicht bös gemeint,aber ich denke mit ausgewogener Kost aus TroFu und Welpen-NaFu ist ihr Welpe besser bedient.
-
Zum Thema "nicht die Hand beißen, die einen füttert"... ich kann das nicht nachvollziehen. Denn die Bedarfswerte wurden ja ermittelt, um herauszufinden, von was und wieviel der Hund braucht. KEIN FUTTERHERSTELLER WILL DEN HUND UMBRINGEN! Sorry, das ist Unsinn. Die wollen ihr Futter lange und möglichst teuer verkaufen und da ist keinem geholfen, wann sich bald herausstellt, dass die Tiere krank sind.
WIE die dann auf die Bedarfswerte kommen (durch welche Rohstoffe) steht auf einem anderen Blatt. Aber die Werte sind die Werte! Und was ein welpe zum idealen Wachstum an Ca und was für ein Ca:P Verhältnis braucht ist keine "Schätzungssache", sondern eine ziemlich konkrete Angelegenheit. Und da ist es auch wirklich von Vorteil, wenn er täglich möglichst ausgewogen ernährt wird.
Ansonsten schließe ich mich Niani`s Posting an!
-
Zitat
ok, aber ich kann dem Butsch (4,5 Jahre) Kiening geben und dann ab und zu Nudeln und Obst udn Hüttenkäse oder muß das dann auch gaaanz genau beachtet werden ??
Ich war heute geschirr kaufen und die Dame da im Auatop empfahl mir Happy DOG für große welpen. hab ihr gesagt, ich will ein günstiges hochwertiges und keinen Müll von der hören und so und dann sagt die, dass Happy Dog für große welpen suuuuper wäre... Na da bin ich ja jetzt mal auf eure Meinung gespannt, langsam hab ich nämlich keinen Bock mehr in ein Tierfachgeschäft zu gehen...Könnte mir hierrauf jemand antworten ??? Danke. Und ich denke auch, weil ich kein Profi in Ernährung bin sollte es einfach gehalten werden.
-
Happy Dog ist auf gar keinen Fall schlecht, aber enthält das Vitamin K3. Das Vitamin steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Mag stimmen oder auch nicht, denn da streiten noch die GemüterWarum nimmst du nicht Josera? Da gibt es doch bestimmt auch ein passendes Futter in der preisgünstigen Profilinie für deinen Junghund.
LG Britta
-
Zitat
ok, aber ich kann dem Butsch (4,5 Jahre) Kiening geben und dann ab und zu Nudeln und Obst udn Hüttenkäse oder muß das dann auch gaaanz genau beachtet werden ??
Sicher kannst du deinem Butsch Kiening geben und du kannst die Dosen auch mit Gemüse, Nudel, gek. Kartoffeln, Obst usw. ergänzen.
Das ist kein ProblemBzgl. des Happy Dog
Ich würde es nicht geben wollen, genau aus diesem Grund
Zitataber enthält das Vitamin K3. Das Vitamin steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Josera ist nicht schlecht, aber nicht in jedem Handel erhältlich.
Bestes Futter ist auch nicht schlecht, aber hauptsächlich in Online-Shops vertreten.
Markus Mühle ist auch nicht schlecht, gibt es meist in den Futterhäusern.Zitatlangsam hab ich nämlich keinen Bock mehr in ein Tierfachgeschäft zu gehen...
Nur Mut..... Die Händler und deren Verkäufer sind natürlich daran interessiert bekannte Marken so gut wie möglich zu verkaufen und manche haben echt gute Argumente und ein tolles Talent fürs VerkaufenIch habe zu Beginn meiner Hundekarriere auch nicht viel von Futter gewußt, naja war ja damals erst 12
Es dauert eine Weile bis man mit div. Begriffen wirklich etwas brauchbares für den Hund verbinden kann. Aber irgendwann hat man einen Blick dafür und die notwendigen Infos. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!