Kiening Fleischdosen

  • Für deinen Butsch ist das Kiening wirklich gut und das kannst du problemlos füttern. Ich würde die Sorten gut durchwechseln, dann ist er sicher mit allem versorgt.

    Du kannst auch Gemüse und Kartoffeln oder Reis zufügen.

    Happy Dog würde ich zwar nicht geben, aber es gibt auf jeden Fall schlechtere Futter.

  • Zitat

    Bei heranwachsenden Hund würde ich nicht soviel geben ... und wenn man es genau ausrechnet, kommt so ungefähr ne Messerspitze dabei raus. Die Messerspitze braucht man auch nur, wenn man dem Hund noch keine oder kaum Knochen füttert.
    [/code]

    Susa, was soll diese Empfehlung?


    Gerade heranwachsende Hunde haben einen erhöhten Bedarf an Kalzium/ kg KG im Vergleich zum erwachsenen Hund!

    Dieser Bedarf nimmt schrittweise ab, bis er ausgewachsen ist

    Eine Messerspitze Algenkalk sind ( schätze ich mal) knapp 1g, also knapp 300mg Ca!

    Das reicht vielleicht gerade mal für einen Pudel-oder Cockerwelpen/ -Junghund.

    Der Ca-Bedarf kommt doch immer auf die Rasse an.

    Es gibt Welpen mit einem ergeblich größeren Bedarf als eine Messerspitze.

    Ich denke, da sollte man mit Allgemeinempfehlungen sehr vorsichtig sein!

    Du kannst das für Deine Hunde natürlich machen wie Du willst, mir geht es darum, dass Du hier für andere HH Empfehlungen gibst, die ich persönlich für bedenklich halte.

  • Hummel,

    sorry, aber diese wissenschaftlich ermittelten Werte ... für welchen Welpen sind die denn?
    Für nen Chi - oder nen IW-Welpen?
    Oder irgendwas dazwischen?

    Natürlich wird kein Wissenschaftler bewußt was völlig falsches schreiben - und natürlich wird auch kein Hersteller bewußt Studien fordern und zahlen, die völlig falsche Ergebnisse liefern die - so man sich denn danach richtet - die Hunde krank machen würden.

    Aber alle diese Wissenschaft suggeriert, das Hunde füttern furchtbar kompliziert ist, man ganz genaue Kenntniss haben muss, präzise sagen können muss welche Werte das Futter hat und diese Werte auch täglich, im Grunde bei jeder Mahlzeit - korrekt eingehalten werden müssen.

    Naja - das glaub ich halt nicht mehr ;)

    Ines
    Ich habe geschrieben, das ICH so ungefähr ne Messerspitze zugeben würde. Diese Empfehlung war demnach nicht allgemeinverbindlich.
    Natürlich würde ich mir das erstmal ausrechnen.

    Nur damit Du die geringe Menge verstehst: mir gehts um den Calcium-Phosphor-Ausgleich. Den eigentlich Calciumbedarf würde ich über die Nahrung selbst decken, durch entsprechende Abwechslung.
    (z.B. auch durch Hüttenkäse und Joghurt)
    Und - das muss ich jetzt einräumen - ich meine mit Messerspitze wohl nicht das, was allgemein darunter verstanden wird (lt. Wiki).
    Ich meinte damit ne Spitze von meinem Besteckmesser - das ist fast ein halber Teelöffel, also schon bissi mehr ;)

    Wenn man es für sich selbst ausrechnen will:
    http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

    Kona-Love,
    sorry - ich wollte Dir eigentlich schreiben, das es garnicht so kompliziert ist wie es manchmal den Anschein hat.
    Durch diese Disskussion hier wirkt es nun wieder genauso kompliziert.

    Klar kannst Du Butch die Kiening-Dosen füttern, und je nach Sorte mit Nudeln, Reis, Haferflocken, gekochten Kartoffeln und Gemüse ergänzen.
    Das allerwichtigste ist die Abwechslung beim Futter - so ist quasi von allem was dabei und der Körper holt sich was er braucht, der Rest kommt unten wieder raus ;)
    Und - dabei bleib ich - Du kannst auch Deinem 4 Monate altem Mali-Welpen schon die Kiening-Dosen füttern. Musst halt das Calcium welches Du beifügst genau ausrechen ... sonst kriegste hier Stress :lol:

  • Ich möchte dir nichts böses....aber wenn bei dir eine MS deines Besteckmessers einem 1/2 TL entspricht,dann hast du aber große und breite Besteckmesser! :lol:

    Hüttenkäse enthält mehr Phosphor als Kalzium,bei Naturjoghurt ist es umgekehrt.

    @Kona-Love.....das HD kostet ca. 49 Euro pro 15 Kg/Sack....kannst du es dir jetzt doch leisten?Josera Kids war die doch zu teuer,obwohl es günstiger als das HD ist! :???:

  • Zitat

    Ich möchte dir nichts böses....aber wenn bei dir eine MS deines Besteckmessers einem 1/2 TL entspricht,dann hast du aber große und breite Besteckmesser! :lol:

    Vielleicht ne Verwechselung mit nem Tortenheber? :lachtot:


    Nichts für ungut, ich hab ausreichend Senf dazugegeben und bin schon wech...

    ;)

  • Zitat

    sorry, aber diese wissenschaftlich ermittelten Werte ... für welchen Welpen sind die denn?
    Für nen Chi - oder nen IW-Welpen?
    Oder irgendwas dazwischen?

    Natürlich wird kein Wissenschaftler bewußt was völlig falsches schreiben - und natürlich wird auch kein Hersteller bewußt Studien fordern und zahlen, die völlig falsche Ergebnisse liefern die - so man sich denn danach richtet - die Hunde krank machen würden.

    Aber alle diese Wissenschaft suggeriert, das Hunde füttern furchtbar kompliziert ist, man ganz genaue Kenntniss haben muss, präzise sagen können muss welche Werte das Futter hat und diese Werte auch täglich, im Grunde bei jeder Mahlzeit - korrekt eingehalten werden müssen.

    Diese Werte sind für alle Welpen. ;)

    Das stimmt so nicht, dass man angeblich nur dann richtig füttert, wenn man FeFu gibt.
    Aber: Fertigfutter ist nur so möglich, dass man eine Rezeptur hat und danach herstellt und da sollte das alles ausgewogen sein.
    Und: Dass die Unternehmen, die FeFu verkaufen, das so verbreiten ist auch richtig.

    Allerdings:
    Die Wissenschaftler, die das herausgefunden haben, was Hunde brauchen, behaupten nicht, dass man FeFu füttern muss. Man sollte nur irgendwie auf die Werte kommen - zumindest in etwa und innerhalb eine gewissen Zeitraums, beim wachsenden Hund genauer.

  • Rike,

    ich glaub wir liegen nicht wirklich weit mit unseren Ansichten auseinander.
    Der Rest ist eigentlich Wortklauberei.
    Ich schrieb "dadurch wird suggeriert" - d.h. dieser Eindruck entsteht.
    Geschrieben wird das natürlich nicht genauso.

    @ Ines
    also Senf würde ich nun wirklich nicht zu einem Welpenfutter hinzufügen :lachtot:
    (kleiner Scherz)
    Ein ganz normales Messer vom Besteck (also kein Küchenmesser mit spitzer Spitze) - einmal herzhaft in den Algenkalk getunkt und mit ner gehäuften Spitze voll wieder rausjongliert - und schon hat man im Grunde nen halben Teelöffel voll, von der Menge her.
    (ich hab ja schon zugegeben, das die Bezeichnung "Messerspitze" keine ausreichend präzise ist, wenn man es denn wirklich genau wissen will)

    Gott bewahre das ich dabei mit ner Tortenschaufel hantiere - da würde die Dose Algenkalk ja höchstens für 8 Mahlzeiten reichen. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!